Hallo 
 
	Ich möchte auch gerne einmal meinen ersten Entwurf meines Projektantrags posten und um Feedback bitten. Mein Lehrer und Ausbilder haben schon einmal kurz darüber geschaut und die meinten, dass es die Anforderungen der IHK erfüllen sollte.   Über Anregungen, Feedback und Kritik wäre ich sehr dankbar. 
 
	 
 
	Projektbezeichnung
 
	Installation und Konfiguration einer E-Mail Archivierungslösung in ein heterogenes Client-Server Netzwerk. Außerdem ist eine separate Speicherung spezifischer E-Mails vorgesehen.
 
	 
 
	Problemstellung
 
	Ein mittelständisches Unternehmen in der Medienbranche möchte aus rechtlichen Gründen (E-Mails müssen gemäß $ 147 AO und $$ 238, 257 HGBso für 10 Jahren aufbewahrt werden) sämtliche eingehenden und ausgehenden E-Mails archivieren lassen, auf die die Benutzer jederzeit Einblick haben sollen. Außerdem müssen alle E-Mails, di eine bestimmte firmenrelevante Verschlagwortung umfassen, separat archiviert werden. Da die integrierte Archivlösung des momentan im Unternehmen verwendeten Verzeichnisdienstes  „Kerio Connect“ nicht den rechtlichen Statuten entspricht, muss eine passende Drittanbieter Lösung gefunden und in die bereits vorhandene Infrastruktur eingebunden werden. Das Problem der separaten Speicherung von spezifischen E-Mails kann durch gewisse Filter- und Weiterleitungsoptionen, die Kerio Connect anbietet nur zum Teil gelöst werden, und soll durch die neue Softwarelösung komplettiert werden.
 
	 
 
	Projektumfeld
 
	Das Unternehmen beschäftigt ca. 60 Mitarbeiter.  Die Infrastruktur basiert auf einer heterogenen (MAC 10.13  und Windows 10) virtuellen Client-Server Infrastruktur. Als Speicherlösung wird ein NEXSAN E18 verwendet, der in die zwei Bereiche Produktion und Backup unterteilt ist.  Die virtuelle Maschine für das Backupverfahren (Veeam Backup & Replication) ist via Raw-Device-Mapping direkt über Fiber Channel mit dem Backupspeicher verbunden. Als Verzeichnisdienst  wird im Unternehmen das Produkt Kerio Connect mit 60 E-Mail Benutzern verwendet. Eine umfassende Archivierung ist nicht vorgesehen.
 
	 
 
	Projektphasen
 
	 
 
	Planungsphase
 
	IST-Analyse           3,0 h
 
	Projektplanung           2,0 h
 
	Evaluation der passenden Software:        2,0 h
 
	Erstellung  Soll-Konzept         3,0 h
 
	 
 
	Durchführung
 
	Installation des Windows Server auf virtueller Basis und Einbindung in die Domäne  3,5 h
 
	Installation und Konfiguration der E-Mail Archivierungslösung    4,0 h
 
	Einbindung der Archivspeicher in das bestehende Backup Konzept    2,0 h
 
	Filterung und Weiterleitung der E-Mails va Kerio Connect      2,0 h
 
	 
 
	Testphase
 
	Test der Umgebung auf Funktionalität, Archivierung und Datensicherung   0,5,h
 
	Test auf Funktionalität des Filtersystems       0,5 h
 
	Test der Archivierung          0,5 h  
 
	Test der Datensicherung         0,5 h
 
	 
 
	Dokumentation und Übergabe
 
	Erstellung der Projektdokumentation        8,0 h
 
	Erstellung Kundendokumentation         3,0 h
 
	Übergabe            0,5 h
 
	 
 
	Gesamt            35  h
 
	Hoffe die Formatierung stimmt noch so einigermaßen.