Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cryptokrates

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    Es steht alles schon fest. Du triffst keine Entscheidungen mehr. Das ist immer schlecht.
    Was willst du bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung 3 Stunden lang machen? Aktuell schreibst du, dass Rasperri PI eingesetzt werden soll, weil sie platzsparender sind. Da ist nix wirtschaftliches dabei.
    Außerdem gehört die Betrachtung meiner Meinung nach an das Ende vom Projekt. Nicht an den Anfang.
  2. Danke
    Es steht bei den meisten fest womit sie arbeiten ja, aber im Antrag soll das nicht ersichtlich sein. Beispiel gibt es noch andere alternativen als Rasbery?
    Als Beispiel:
    " Nun sollen diese Thin Clients nach und nach durch platzsparende und günstigere Alternativen ersetzt werden." 
    Und dann wird während der Doku eine Entscheidung getroffen. 
  3. Danke
    Es geht darum, dass du ein Problem lösen sollst. Am Anfang steht nie fest, wie man ein Problem löst. Man muss erstmal überlegen, welche Möglichkeiten man hat. Das ist der Sinn des Projektes. Es geht der IHK gar nicht darum zu sehen, ob du etwas installieren kannst. Davon sollte man nach 3 Jahren einfach ausgehen
    Und du hattest erst geschrieben, dass sie platzsparender sind. Nicht günstiger. Oder habe ich das übersehen?
  4. Danke
    Ja, die sind essentieller Bestandteil des Projektes. Wenn die Lösung feststeht, hast du oder dein Vorgesetzter die Arbeit bis zur Projektausführung eigentlich schon gemacht. Es ist aber halt wichtig, diese Schritte zu dokumentieren (selbst wenn sie im Kopf geschehen sind,  hast du eine Entscheidung nach bestimmten Kriterien getroffen.

    Du kannst es auch so sehen:
    Warum sollen die bisherigen Thin Clients ausgetauscht werden? Ohne einen spezifischen Grund wirst du wohl kaum auf die Idee kommen Geld für eine neue Lösung auszugeben und dir die Mühe zu machen. Schreib die Gründe möglichst genau auf. Damit hast du dann bereits deine Problemstellung.
    Als nächstes überlege dir mal, wie bist du denn auf die Idee gekommen, Raspberries als neue Lösung einzuführen? Du wirst doch sicher auch dafür einen Grund haben.  Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du dich auch vorher kurz über andere Möglichkeiten wie neue Software für die alten Clients oder neue fertigclients  z.B.  von Igel usw. zu organisieren. Was ist mit alternativen Lösungen wie den Banana Pie usw. ?
    Damit hast du jetzt dein Entscheidungsproblem. Du hast (und sollst auch schriftlich) alle in Frage kommenden Lösungen mit bestimmten Entscheidungsprozessen anhand bestimmter Kriterien bewertet  (auch technische und wirtschaftlich) und bist zu einer Lösung gekommen.
    Und jetzt bist du bereits im 2. Teil deines Projektes angekommen. Die technische Umsetzung. Hier zeigst du, dass du auch die technische Seite umsetzen kannst.
    Danach fehlt noch die Doku und eventuelle Einweisungen und du bist durch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.