Zum Inhalt springen

MarcG

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    655
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MarcG

  1. Die RichEditbox hat eine Eigenschaft

    TCustomRichEdit.DefAttributes

    diese sind TTextAttributes mit denen du

    CharSet

    Color

    ConsistentAttributes

    Height

    Name

    Pitch

    Protected

    Size

    Style

    ändern kannst. DefAttributes sind nnur zur Laufzeit verfügbar.

    Markierten Text kannst du mit SelAttributes verändern.

    Näheres in der Hilfe

  2. Original geschrieben von Martin.Dehling

    Hallo

    Was ist der Unterschied?

    und

    Frage siehe Betreff!

    MFG Martin

    Fi = Fachinformatiker

    Ae = anwendungsentwicklung

    Si = Systemintegration

    also, Ae = Programmieren, Anwendungen entwickeln eben (oder andere Editieren) was eben so anfällt ;)

    Si, sind eher für Computernetze bzw. die computer darin verantwortlich (naja, also sie schliessen sie an, bauen sie zusammen, installieren sie, Administrieren sie (?)) bin selber Ae, aber sowas fällt in den Si Bereich

    Um auf deine Frage zurückzukommen, beim Si wird mehr geschraubt

  3. Original geschrieben von R-U

    Ich hatte auch eine mit einen Tuner, habe sie aber auch an die SAT Anlage gehängt... man hatte dann eben mehrere Kanäle ohne empfang, und eine eben für die SAT Anlage. Umschalten mußte man dann am Receiver !

    R-U

    OK so geht es natürlich auch, aber ne SAT-Karte hat schon Vorteile , da eben nicht der Receiver dazwischen hängt, mehrere Kanäle anzeigen z.B. ... sollte doch funktionieren

  4. Original geschrieben von Tailgunner

    Vor einiger Zeit war es so, daß Linux NTFS nur lesen konnte. Wie das mittlerweile aussieht weiß ich auch nicht.

    Hab mich erst vor kurzem mal nach LinuxNTFS umgesehen und auch nur Read-Only-NTFS gefunden, schreiben soll noch kommen, aber wann ...

  5. Original geschrieben von maggy79

    Hi an alle,

    ich lerne Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im 2 Jahr.

    Ich programmiere hauptsächlich Delphi, SQL und HTML im Betrieb.

    Ich hätte Lust, mich mit Gleichgesinnten mal ein wenig auszutauschen. Also meldet euch mal.

    Ich hab meine Ausbildung letztes Jahr abgeschlossen und Programmiere auch Hauptsächlicn in Delphi und SQL, HTML mach ich nebenbei auch noch n bissel, vorallem mit den Azubis :D

  6. Original geschrieben von Der-Wanderer

    hallo leute,

    ich überlege mir eine tv-karte zu kaufen.

    kenne mich aber in dem dschungel noch nicht so aus.

    ich habe einen antennen- und satanschluss zu hause. muss ich da beim kauf drauf achten, dass sat-TV unterstützt wird. oder funktioniert jede karte mit sat/antenne/kabel?

    gibt es im internet Informationsseiten über dieses kraut oder ist PC-TV noch im Plug&Pray Zeitalter.

    helft mir!

    DANKE!

    Es gibt spezielle TV Karten für SAT, normale TV-Karten sind für Kabel bzw. Antenne gemacht (mit Tuner eben) mal bei nem PC-Fachhändler umsehen, oder eben bei (z.B. oben gennanten) Herstellern

    http://pinnaclesys.com (soweit ich mich erinnern kann))

    oder eben Terratec und was sonst noch oben stand

  7. Original geschrieben von SVEN EICHLER

    Hab ich schon versucht, bei MSI, das Problem ist, daß fast jeder Hersteller ne andere Belegung hat. Das ist voll zum Heulen...:eek: :(

    hm, ich hab doch aber schon USB-Outs für eben solche Anschlüsse gesehen, da stand nix vonwegen Hersteller spezifisch, naja man lernt nie aus ...:confused:

  8. die meisten Boardhandbücher die ich kenne (alle neueren auf jeden fall)haben doch eine Beschreibung aller Schnittstellen (also Pinbelegungen) ... wenn es also einen USB-Anschluss auf dem Board gibt (nicht den der nach aussen geht, einen, auf den man erst einen Stecker stecken muss um ihn zu benutzen) dann sollte da auch ne Pinbelegung dabei sein und dann sollte es nicht soo schwer sein die richtig zu stecken, wenn es sowas auf dem Board nicht gibt kannst du den Front USB auch nicht nutzen, es sein denn, du bastelst dir nen Adapter um das ganze an deine Rear-USB anzuschliessen.

  9. Wie schon gesagt wurde brauchst du in OS, dass beides lesen kann, also NT oder 2000 (wenn NTFS 5 dann sogar nur 2000).

    Oder aber du gehst mal zu www.sysinternals.com und holst dir da NTFSDOS, damit kanns du dann auch von DOS auf NTFS zugreifen, in der Testversion allerdings nur lesend, wenn du es kaufst kannst du auch schreiben (wie es mit der NTFS5 Unterstützung aussieht weiss ich allerdings nicht)

    Ansonsten gibt es nichts zu beachten beim kopieren, ausser dass du nach dem Kopieren kucken solltest, wer alles das Recht hat die Dateien zu lesen oder zu löschen etc.

  10. Wenn du Hilfe brauchst solltest du nen Anwalt fragen :D :D :D

    Raubkopien besitzen ist nicht legal, wird aber eher nicht verfolgt, der Handel damit (also das Verkaufen, für Geld also) so wie du es gemacht hast aber schon.

    Wenn du angezeigt wirst kann es sein, das du Glück hast und es wegen der geringen Anzahl (weiss ja nicht ob du vielleicht 100 Kopien dabei hattest) nicht verfolgt wird.

    ansonsten solltest du dich schonmal auf lieben Besuch freuen :D

    Wenn man seine PS verkauft und dann noch die Kopien die man hatte einfach so dazu gibt, naja, da fällt mir nichts ein was ich hier schreiben könnte ...

  11. Original geschrieben von inetsilver

    danke Leute ;-)

    noch irgendne Idee wie man das mit dem Auslesen der Daten hinkriegt (mit Delphi), weil ehrlich gesagt ist programmieren nicht so meine stärke und das es dann noch über netzwerk an den Server gesendet wird?

    TRegistry.OpenKey(derPfadhier);

    VersionString := TRegistry.ReadString('SystemBiosVersion');

    Das ist natürlich nur wie es umzusetzen ist , kein funktionierender Code. Und den HKEY musst du glaub ich davor noch setzen ...

  12. Original geschrieben von 1Nicola

    jetzt muß ich erst noch antworten -

    also wenn der obere den mittleren und den unteren sieht und von unten nix hört, der mittlere den unteren sieht und von oben nix hört, dann hat das eine Bedeutung.

    Die dürfen sich zwar nicht bewegen und nicht reden, aber doof sind die nicht - was sagt uns denn das Wort Rückschluß?!

    Bis morgen!

    Aber wir hatten vorhin doch die Frage, ob die wissen, dass es nur je 2 Hüte gibt ? Und es kam nur die Antwort, ja sie wissen es gib nur Schwarze und Weisse Hüte ...

  13. Original geschrieben von 1Nicola

    wie wichtig ist denn hier das Zusammenspiel zwischen hören, sagen, sehen? Wenn keiner was sagt, kann auch keiner was hören, aber mind. zwei sehen was.

    Ich kann Euch auch gerne die Lösung sagen...

    klar, der obere sieht die unteren beiden und der mittlere den unteren, und ?

    Da sie nicht reden bringt das ja nichts ?

  14. Original geschrieben von Eye-Q

    Hmm, zuviel geht eigentlich nicht, Win2k kommt gut mit 512 MB zurecht, im Gegensatz zu 98 oder so.

    Das ist eines dieser Vorurteile die nie zu sterben scheinen ;)

    Nicht das ich 98 fan bin oder so, aber auch 98 kann noch bis 512 MB verwalten und alles was darüber ist gibt es, zumindest für das BS selber, nicht.

    Moment, ich such mal nen Link dafür ...

    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP?LN=EN-US&SD=gn&FR=0&qry=memory%20ram%20limit&rnk=4&src=DHCS_MSPSS_gn_SRCH&SPR=W98

    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q128/3/27.asp

    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q240/1/96.ASP

    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP

    Die haben alle was mit Win und Speicher zu tun ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...