Zum Inhalt springen

Tavarez13

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Tavarez13 reagierte auf Whiz-zarD in Vorbereitung als Fachinformatiker   
    Ich bin da etwas anderer Meinung. Ja, eine Ausbildung ist dazu da, jemanden auszubilden. Das steht außer Frage aber ich denke schon, dass das Reinschnuppern in die Tätigkeiten eines Entwicklers nicht falsch ist, um ein besseres Bild vom Beruf zu bekommen. Ich kenne inzwischen sehr viele Leute, die zwar "voll bock" auf Programmieren hatten aber nach kurzer Zeit doch gemerkt haben, dass es nichts für sie ist, weil sie komplett falsche Vorstellungen hatten. Ja, dafür ist zwar auch die Probezeit gedacht aber ich finde, es ist dann schon vergeudete lebensmühe, Bewerbungen zu schreiben, Vorstellungsgespräche zu führen, dann einen Ausbildungsplatz annehmen und erst dann zu merken, dass der Beruf für einen nichts ist. Dann doch lieber einen, der schon mal ein bisschen Erfahrungen gesammelt hat und weiß, worauf er sich einlässt. 
    Ob man jetzt stur seinen wirren Code schreibt, nur weil man anfänglich schon programmiert hat, hängt von jeder Person selber ab, ob er die Ratschläge aus der Ausbildung annimmt oder nicht. Ich kenne welche, die hatten vor ihrer Ausbildung keine Berührungspunkte zur Softwareentwicklung und schreiben selbst Jahre nach ihrer Ausbildung immer noch Spaghetticode. Diese Personen haben die selbe Assistentenausbildung absolviert, wie ich und die Ausbildung ist schon nicht schlecht. Die Schule genießt vor allem in Norddeutschland einen sehr guten Ruf. Ich für meinen Teil programmiere schon seit ich 8 Jahre alt bin und habe die Ratschläge in der Ausbildung dankend angenommen und leite hier in der Firma eine Clean Code-Initiative. Man kann also nicht pauschal sagen, nur weil man schon vorher Dinge entwickelt hat, sei man für die Ausbildung als FIAEler ungeeignet.
  2. Danke
    Tavarez13 reagierte auf Rienne in Vorbereitung als Fachinformatiker   
    Viele Unternehmen, die Grundkenntnisse voraussetzen, wollen nur, dass du schnell produktiv arbeitest, ohne dass eine wirkliche Ausbildung stattfindet. Besonders oft ist mir das im Bereich Webentwicklung begegnet. Da wäre ich vorsichtig!
    Ansonsten ist es mMn wichtiger die Grundprinzipien der Programmierung zu verstehen, anstatt eine bestimmte Sprache zu beherrschen. Damit meine ich so Dinge wie "Wie formuliere ich einen Algorithmus?", "Was für Datentypen gibt es, worin unterscheiden sich diese und wann benutze ich am besten welche?", das korrekte Einsetzen von Schleifen und Alternativen. Danach dann auch die Grundlagen der objektorientierten Programmierung (Klassen, Methoden, Kapselung, ...). Aber auch das wird dir in einer guten Ausbildung beigebracht.
    Falls du dich vorbilden möchtest, solltest du dir vielleicht entsprechende Literatur zu den Grundlagen durchlesen oder kleinere Tutorials abarbeiten. Als Programmiersprache empfiehlt sich da meiner Meinung nach entweder C# oder Java, da diese sehr weit verbreitet sind (entsprechend viele Tutorials findet man dort auch) und sie relativ gute und frei verfügbare IDEs, sprich Entwicklungsumgebungen, bieten. Bei C# (also .Net) hast du auch von Microsoft selber eine recht gute Online-Datenbank zu der Programmiersprache.
  3. Like
    Tavarez13 reagierte auf arlegermi in Vorbereitung als Fachinformatiker   
    Wenn du mit Systementwickler etwas Richtung (Betriebs-)Systementwickler meinst, wirst du an C/C++ kaum vorbeikommen. Auch, wenn es um Embedded Systems geht, ist das nicht die verkehrte Richtung.
    Aber ich stimme Rienne da zu, dass es wenig bringt, sich eine konkrete Programmiersprache beibringen zu wollen vor der Ausbildung. Welche Sprache du während der Ausbildung lernst / brauchst, hängt zu stark vom Betrieb ab. Und wenn du erstmal eine ("normale") Sprache kannst, kannst du die anderen relativ flott lernen, also braucht's da auch keine Eile.
  4. Like
    Tavarez13 reagierte auf Rienne in Vorbereitung als Fachinformatiker   
    Systementwickler?
    Also als Fachinformatiker gibt es nur die beiden Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Was von beidem strebst du denn nun an? Denn je nachdem ist die Ausbildung eine ganz andere.
    Und um @Chief Wiggum mal zu zitieren: Eine Ausbildung ist dafür da ausgebildet zu werden und sollte erst einmal keine Vorkenntnisse voraussetzen. Lieber jemanden, der noch keine Programmiererfahrung hat, dem man aber alles von Grund auf sauber beibringen kann, als jemand, der behauptet in Sprache x schon programmieren zu können, dann aber total wirren Code vor sich hin schreibt, den keiner Lesen kann, nach dem Motto "Hauptsache es läuft".

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...