Simon128
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Was letztendlich gefällt, hängt ganz allein von den Prüfern ab.
- Manche finden es superwichtig, dass die Agenda auf jeder Seite steht. Anderen dagegen ist es egal.
- Manche finden Bulletpoints ganz toll. Andere wiederum schrecklich.
Jede IHK ist anders und auch jeder Prüfungsausschuß ist anders. Zählen wird im Endeffekt immer der Gesamteindruck. Den können wir aber nicht beurteilen, da wir nicht hören, was du dazu erzählen wirst.
Ich würde behaupten, dass deine Art der Präsentation es erfordert, dass du als Prüfling die Inhalte der Präsentation nahezu perfekt beherrschst. Wenn das gegeben ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es Abzüge gibt. Prüflinge, die eher unsicher sind, sind mit Bulletpoints meist besser dran. Ganz einfach, weil es dann Text gibt, an dem man sich festhalten kann.
Da du dir ja aber ganz offensichtlich eine Menge Gedanken zu deiner Präsentation gemacht hast, würde ich sagen: Zieh's so durch.
-
IHK Kiel:
Gleiche Präsentationsweise, 100 Punkte für die Präsi bekommen.
Wenn man es kann, ist es glaube ich immer besser so zu arbeiten, da du freier redest und dich nicht an Folienpunkten entlanghangelst. Außerdem ist der Fokus der Prüfer auf dich gerichtet, da sie sich keine Texte gesondert durchlesen müssen während du sprichst.
Ist aber auch persönliche Präferenz des Vorzutragenden, falsch machst du damit generell aber nichts.
-
Simon128 hat eine Reaktion von Logan1337 in Anschreiben EmailIch kann dir Karrierebibel Bewerbungsanschreiben empfehlen. Einfach die Musterbewerbungen ignorieren und ab "Bewerbungsanschreiben: Der richtige Aufbau" anfangen zu lesen.
-
Viele IHKs haben hier unterschiedliche Vorgaben. Allgemein ist man hier (im Forum) eher für die sachliche Variante. Also kein "ich"