informatiker0011
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Hier kannst du alle möglichen Kombinationen durchrechnen, was deine Prüfung, Punkte und Noten angeht.
Aus dem, was man so hört, ist es recht schwierig, bei Präsentation & Fachgespräch wirklich durchzufallen, wenn man sein Projekt selber gemacht hat und ein bißchen Ahnung von dem Projektthema hat.
Was heißt denn "kommunikative Inkompetenz und Sprachprobleme"? Ist das was medizinisches (psychische Probleme etc.) oder "nur" starke Nervosität bei solchen Auftritten? Bei ersterem würde ich mich auf jeden Fall an die IHK wenden und fragen, ob man dir da entgegen kommen kann. Mit letzterem wirst du leider leben müssen.
-
https://www.frankfurt-main.ihk.de/pdf/berufsbildung/ausbildung/abschlusspruefung/Erlaeuterung_IT_Berufe_Fachinformatiker_Systemintegration.pdf
Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn folgende Leistungen erzielt wurden:
• in keinem Prüfungsbereich "ungenügend" (unter 30 Punkte) und
• in den Prüfungsteilen A und B müssen jeweils mindestens 50 Punkte erzielt werden.
Präsentation und Fachgespräch zählen dabei als ein Teil des Prüfungsteils A.
Theoretisch wäre also 0 Punkte in der Präsentation und 60 Punkte im Fachgespräch möglich. Das ergäbe dann insgesamt 30 Punkte für Präsentation und Fachgespräch, die man mit 70 Punkten in der Projektdokumentation ausgleichen könnte, um in Prüfungsteil A insgesamt 50 Punkte zu erreichen.
Das würde zum Bestehen ausreichen.
Btw, bei beiden von dir genannten Fällen hätte man bestanden:
Schriftlich bei 90% , Dokumentation 75% und Präsentation + Fachgespräch 45 % steht?
(75 + 45) / 2 = 60% für Prüfungsteil B
(60 + 90) /2 = 75% Gesamt
Schriftlich bei 90% steht, Dokumentation 75%, Fachgespräch 60% und Präsentation 45 % steht?
(60 + 45) / 2 ~= 52 %
(52 + 75) /2 ~= 64 % für Prüfungsteil B
(64 + 90) /2 = 77 % Gesamtpunktzahl