Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Andrya

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Andrya hat auf Systemlord in Motivation; Arbeitnehmer | Freelancer   
    Mit anderen Worten: Mindestlaufzeit. Quasi wie beim Handy-Vertrag: länger gerne, aber vorher raus geht nicht so einfach.
  2. Like
    Andrya hat auf Th0mKa in Motivation; Arbeitnehmer | Freelancer   
    Relativ einfach, fest definierte Laufzeit ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit mit Mindestabnahme eines Stundenkontingents und definierten Aufgaben. Viel aufwendiger für dich ist es  deinen Mindeststundensatz auszurechnen.
  3. Like
    Andrya hat auf Th0mKa in Motivation; Arbeitnehmer | Freelancer   
    Das ist wahrscheinlich das übliche "Problem" in Konzernen. Wenn ich als Manager jemanden einstellen will, egal wie lange, muß ich einen Prozess mit HR anstoßen, das dauerrt. Wenn ich einen Freelancer anheuern will brauche ich nur ein Budget, das ist im Idealfall schon da.
  4. Like
    Andrya hat auf Systemlord in Motivation; Arbeitnehmer | Freelancer   
    Warum nicht einfach einen auf 12 Monate befristeten Arbeitsvertrag? Oder ist das dem AG zu teuer/aufwendig?
  5. Like
    Andrya hat auf Griller in Motivation; Arbeitnehmer | Freelancer   
    Nicht zu vergessen die Altersvorsorge. Bringt uns ja nichts, wenn man dann mit 67 noch 10 Jahre weiterarbeiten muss, weil man den Baustein "übersehen" hat.
  6. Danke
    Andrya hat auf Han_Trio in Motivation; Arbeitnehmer | Freelancer   
    Sagen wir mal so: Das Angebot ging ja von jemand Anderem aus, also einer Person / Firma, die bereits eine recht klare Vorstellung davon hat, wie sie dich einsetzen würde.
    Meiner Erfahrung nach hat ein solches Angebot oft die folgenden Hintergründe:
    - Die suchen dich vermutlich sogar recht akut, aber sehr wahrscheinlich auch zeitlich begrenzt.
    - Man muss sich (als Arbeit- bzw. Auftraggeber) nicht an ggf. herrschende Entlohnugsstandards und erst recht nicht an Tarifverträge o.Ä. halten (bzw. kann diese hintenrum wieder drücken, indem man die bereits von @Chief Wiggum erwähnten Aufwendungen vermeidet, also sie dir überlässt).
    - Man ist völlig losgelöst von Kündigungsfristen. Gerade in Kombination mit dem ersten Punkt kann das durchaus soviel heißen wie "Joah grad ist Flaute, kannst zu Hause bleiben. Geld kriegst du dann natürlich nicht von uns. Wir melden uns, wenn wir wieder was haben." Vielleicht.
    Es ist durchaus möglich, dass du da (scheinbar?) besser verdienst als sonstwo oder sonstwer, jedoch musst du immer auch in Betracht ziehen, dass du 1) die bereits erwähnten zusätzlichen finanziellen Belastungen hast und 2) quasi über Nacht komplett ohne Arbeit dastehen kannst (gut, kann dir natürlich auch als "normaler" Angestellter passieren, aber das ist wohl eher selten, normalerweise hast du eben durch Kündigungsfristen einen gewissen zeitlichen Vorlauf).
    Du hast als selbstständige Person natürlich auch den (vermeintlichen?) Vorteil, dir deine Aufträge und auch die Zeit "frei" einteilen zu können. Aber das kann auch ganz schnell umschlagen in ein "Ouh, das muss ja fertig werden, nagut, mach ich Samstag und Sonntag mal durch" oder auch ein simples "Ich brauch Kohle".
     
    Ich würde das Ganze vielleicht noch etwas anders betrachten, wenn du selbst die Person wärst, die von sich aus sagt: "Hmm, vielleicht mache ich mich selbstständig, ich hab da eine recht gute Idee.", also zumindest eine Alternative für den o.a. schlimmsten Fall hättest.
    Aber so, als quasi alleiniges Standbein ..? Klares Nein.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.