Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. Ausbildungsberuf: FiSi ab Sommer 2019 Alter: 20 Jahr: 2019-2022 Schulbildung: allgemeine Hochschulreife Betriebsgröße: weltweit ca 28.000, in Deutschland ca 1.500 Bundesland: NRW Ausbildungsgehalt (brutto): 800/850/900 + Notebook, Handy, 70€ für ÖPNV
  2. Wow, habe nicht mit so vielen Beiträgen zum Thema gerechnet erstmal danke an alle. Mir ist durchaus klar, dass man für ein hohes Gehalt auch sehr viel Motivation und Einsatz zeigen muss. Aber genau diese Motivation bringe ich zu 1000% mit. Ich war ehrlich gesagt noch nie für etwas so dermaßen motiviert wie es zurzeit für die Ausbildung der Fall ist. Ich bin heiß darauf, endlich meine Ausbildung machen zu können und anschließend Karriere zu machen. Ich hoffe, meine Pläne gehen auch am Ende auf. Und falls nicht, ist auch nicht schlimm. Dann habe ich anscheinend was falsch gemacht und muss von einem Durchschnittsgehalt in der IT leben (was ja immernoch ein gutes Gehalt wäre, verglichen mit anderen Branchen)
  3. @tTt Glückwunsch erstmal, 75K klingen doch super Wie du schon sagst, solche Gehälter erfordern Einsatz. Einsatz werde ich definitiv zeigen, ich bin echt noch nie für eine Sache so motiviert gewesen wie für die Ausbildung Das Unternehmen ist ein echt guter Arbeitgeber, weiß nicht ob ich bereit wäre, den Arbeitgeber zu wechseln.. ? das müsste ich mir dann echt mal überlegen wenn es soweit ist..
  4. Genau solche Beiträge sind sehr motivierend für mich, danke für die Worte! ich freue mich jetzt schon auf die Ausbildung und kann es kaum erwarten. Und auch beim Unternehmen bin ich mir sehr sicher, dass ich dort eine gute Ausbildung genießen darf. Von Anfang hat mir dieses Unternehmen ein gutes Gefühl gegeben. Ich weiß nicht, wie richtig es wäre, den Namen des Unternehmens hier zu nennen,deswegen tue ich es mal lieber nicht.
  5. Ich denke, das kann man besser formulieren.. So kann das Ganze nämlich demotivierend wirken. Mal sehen was die Zukunft mit sich bringt, ich werde aufjedenfall motiviert und mit Ehrgeiz an die Sache ran gehen und mich so gut es geht in eine Richtung spezialisieren. Wenn ich es nicht weit bringe, dann sollte es wohl so sein. Und falls doch, umso schöner.
  6. Ich habe schon oft genug erwähnt, dass das Geld nicht im Vordergrund steht und es mir in erster Linie um den Spaß in dem Beruf geht. Ich interessiere mich sehr für die IT. Daher gab es auch nur eine Option als ich mich für einen Beruf entscheiden musste. Aber Geld ist für mich kein unwichtiger Aspekt. Schließlich arbeiten wir für Geld und leben auch von Geld. Nochmal: ich mache den Beruf nicht primär für's Geld. Wenn ich viel verdienen wollen würde, hätte ich weiterstudiert.
  7. @fisi2.0 auch wenn du hier nur deine Meinung abgibst solltest du zumindest mal darauf achten, was du da aber andere Menschen sagst. "ich garantiere, dass du es nicht weit bringen wirst" was soll das? Du kennst mich nicht, woher willst du es wissen? Hast du eine magische Glaskugel? Außerdem: seit wann hat eine schwache Bewerbungsphase für eine Ausbildung Auswirkungen auf meine Karriere, die noch nichtmal richtig angefangen hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang. Solange man sich stetig weiterbildet und motiviert ist, kann es eigenich jeder weit bringen in der IT. So sehe ich das zumindest. Der Grund für die ganzen Absagen war einfach der, dass meine Bewerbungsmappe schlecht war. Arge und IHK fanden die Bewerbungsmappe gut, habe aus Interesse mal Kontakt zu einem Bekannten aufgenommen, der in der Personalabteilung arbeitet und dieser sagte mir, dass es kein Wunder sei, dass ich kaum Einladungen bekommen habe.
  8. Ich mache mir echt zu viele Gedanken, was andere sagen und denken. Das muss ich mir irgendwie abgewöhnen. Aber wie gesagt, danke für die Meinungen. Ich kann es kaum erwarten endlich mit der Ausbildung anzufangen und Karriere zu machen ? Eine kurze Frage hätte ich da noch. Ich hatte ein Bewerbungsgespräch bei einer Firma als FiAE mit Spezialisierung bzw mit dem Ziel, SAP Berater zu werden. Kann man auch als FiSi SAP-Berater werden? Oder passt das eher zum FiAE? SAP hört sich neben Themen wie Security, Netzwerkadministration usw. Ebenfalls interessant an für meine Karriereplanung.
  9. Danke Leute. Jetzt bin ich etwas beruhigt und sehe auch, dass ich keine falschen Vorstellungen vom Beruf habe. Genau so hatte ich es mir vorgestellt. Natürlich erwarte ich nicht, monatlich 10.000 zu verdienen aber 5-6 Tausend wären schon sehr schön im Laufe der Karriere. Und noch was: Ich habe den Beruf gewählt, weil ich Spaß an der IT habe. Aber natürlich spielt Geld auch eine wichtige Rolle. Und um viel Geld zu verdienen, muss ich mich halt in die richtige Richtung spezialisieren und viel Ehrgeiz zeigen, was ich auf jeden Fall mitbringe. Seitdem ich mein Studium abgebrochen habe, musste ich mir von "Freunden" und Bekannten anhören, wie dumm meine Entscheidung doch war und dass ich es nur durch ein Studium etwas werden kann bzw eine erfolgreiche Karriere haben kann. GENAU DESWEGEN möchte ich viel verdienen, einfach nur um gewissen Menschen die Mäuler zu stopfen. Ich bin glaube ich mein Leben lang noch nie so motiviert gewesen, Ich würde mich zurzeit sogar in 1000 Richtungen spezialisieren (Achtung: Übertreibung :D) um es den Leuten zeigen zu können, dass ich ganz und garnicht die falsche Entscheidung getroffen habe und ich auch ohne Studium in der Lage sein kann, Karriere zu machen.
  10. Ich bräuchte mal paar Meinungen von euch. Ich habe neulich mit einem Freund diskutiert. Er ist der Meinung, hohe Gehälter und eine tolle Karriere sind auch in der IT eher die Ausnahme. Gehälter von über 72000euro seien unrealistisch. Schließlich sei ein stinknormaler Beruf den man durch eine Ausbildung erlernen kann. Daraufhin habe ich ihm einige der Beiträge im Gehaltsthread gezeigt.. man sieht, dass es ab und zu sogar Leute gibt, die über 100.000euro verdienen und das ohne Studium. Seiner Meinung nach sind das absolute Ausnahmen und man würde selbst hier in Düsseldorf max auf 48.000 kommen ohne Studium. Wie seht ihr das ganze? Ich hatte bis jetzt immer den Eindruck, man kann in der IT auch ohne Studium gut Geld verdienen und sich ein schönes Leben finanzieren, vorallem nachdem ich damals, als ich noch neu hier war, den Gehaltsthread gesehen hatte.. Ich möchte nicht sagen, dass ich meinem Kollegen nun glaube, aber ein wenig verunsichert bin ich schon ? zumal ich nach mühsamer Suche endlich einen Ausbildungsplatz für kommenden Sommer bei einem sehr großen IT Dienstleister bekommen habe. Eure Meinung würde mich mal interessieren.
  11. Ich möchte mal auch was dazu sagen, bin ja eher der Stille Mitleser hier im Forum Ich war seit Ende 2018 auf der Suche nach einer Ausbildung zum FiSi im Jahre 2019. Ich habe über 100 Bewerbungen geschrieben, habe nur 6-7 Einladungen zu bekommen und davon haben mich alle, bis auf der Konzern, der mir letzte Woche eine mündliche Zusage gegeben hat, abgelehnt. Als ich nachfragte, was ich schlecht gemacht habe bei den Gesprächen wurde mir immer gesagt, dass das Gespräch und die Tests völlig in Ordnung waren, es aber jedes Mal einen Bewerber gab, der mehr überzeugen konnte. Ich hatte die Hoffnung ehrlich gesagt schon aufgegeben. Ich verzweifelte mit jedem negativen Bescheid aufs neue und dachte mir: Ich habe den höchstmöglichen Schulabschluss und finde trotzdem keine Ausbildung.. Daraufhin sah ich meine einzige Chance darin, ein Praktikum zu machen. Ich habe eine Praktikumsstelle gefunden ( nicht leicht zu finden ohne relevante Vorkenntnisse) und habe 40 Stunden pro Woche für ein Entgelt von 200€ im Monat gearbeitet. 2 Wochen nach Anfang des Praktikums hatte ich ein Assessment Center beim o. G. Konzern. Ich habe die Tests und die Gespräche genau so gut absolviert wie auch alle anderen Gespräche und Tests. Und trotzdem konnte ich anscheinend überzeugen und bekam am nächsten Tag schon eine Zusage obwohl diese für April geplant war. Sie wollten mich nicht an mögliche Konkurrenz verlieren laut Aussagen Was ich damit sagen will: Oft ist es so: egal ob du einen guten Eindruck machst oder nicht, die meisten (nicht alle!!!) Unternehmen suchen Leute, die schon Praktikas absolviert oder zumindest privat sich Mit den Themen auseinandergesetzt und vorzeigbare Ergebnisse haben. Fehlen dir diese Dinge, wird es mit einem durchschnittlichem Abitur ( hatte 2,8) nicht so leicht. Ich habe sogar das Gefühl, ein Bewerber mit der mittleren Reife mit Praktika in der IT wird einem Abiturienten ohne IT aber Interesse für die IT bevorzugt. Sieh zu dass du eine Praktikumsstelle findest, das ist wirklich sehr wichtig. Ich bin im Nachhinein froh, dass ich das Praktikum gemacht habe auch wenn ich oft Drecksarbeit erledigen musste.
  12. Der wird laut Personalabteilung fertiggestellt, zur IHK geschickt und kommt dann wieder zu mir. Kann also noch dauern. Ich kenne aber jemanden im Unternehmen und der hat mir versichert, dass ich mich auf das Wort der Personalabteilung verlassen kann.
  13. Ich habe 1 Monat lang ein Praktikum in einem Systemhaus gemacht und habe gemerkt, dass ein Systemhaus auf langer Sicht nichts für mich ist. Viel zu viele Tätigkeiten, die mich kaum interessierten, zb ein E-Poster installieren in einem Einkaufszentrum und bestimmte Videos draufspielen per Software, Drucker von Kunden reparieren, den Kunden PCs oder Grafikkarten für Ihre PCs bestellen etc.. Aber wenn dir solche Sachen auch Spaß machen, dann finde ich solltest du deine Ausbildung in einem Systemhaus machen. Die Tätigkeiten sind da halt selr vielfältig, für mich sogar schon zu vielfältig. Mich interessiert eher der Teil Server, Clouds, Netzwerke, IT Security usw als solche sachen wie gerade eben genannt. Daher habe ich das Praktikum auch abgebrochen und werde meine Ausbildung woanders machen. Wie es finanziell aussieht bzw was für Unterschiede es da gibt, kann ich dir aber leider nicht beantworten.
  14. So Leute. Letztes Update. Habe heute die mündliche Zusage am Telefon bekommen ? ich habe die wohl sehr beeindruckt, sodass die sich schon am selben Tag für mich entschieden haben und nicht wie geplant erst im April. Ich freue mich schon! Und das Praktikum werde ich nun auch abbrechen ? Ich bin wirklich froh darüber, daß Unternehmen ist echt groß und quasi fast überall auf der Welt vertreten, zudem habe ich schon am Tag des Assessment Centers gemerkt wie toll die Atmosphäre ist, jeder spricht per Du, sogar zu den ganz großen Chefs. Ich werde mich hoffentlich sehr wohl fühlen dort. Danke an alle Mitglieder hier im forum, ihr wart vorallem eine große psychische Hilfe für mich in dieser schweren Zeit. ?
  15. Ja aufjedenfall, das Praktikum hat mir aber auch gezeigt dass ich mit der Berufsauswahl definitiv richtig liege, auch wenn ich in den 3 Wochen bis jetzt nur Kleinigkeiten wie First Level Support oder Fernwartungen von Kunden PCs machen durfte nächste Woche fange ich dann an, den Chef auf Auswärtstermine zu begleiten, müssen nämlich einige Displays in einem neu eröffneten Einkaufszentrum installieren und einrichten. Die Anleitung zu der Bedienung der Software habe ich übrigens geschrieben die Tätigkeiten gefallen mir also bis jetzt ganz gut, auch wenn ich mal Fachfremde sachen wie zb Ordnungsdienst erledigen muss
  16. Update: ich mache das Praktikum nun seit 3 Wochen. Ich finde, es ist eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen sammeln zu können. Eine Ausbildung kann ich mir hier aber nicht vorstellen.. Zum einen gibt es keinen richtigen IT Mitarbeiter mehr, es gab einen der sich mit dem Chef um alles gekümmert hat, der ist aber nicht mehr im Unternehmen.. Daher ist der Chef, zugleich also auch mein Ausbilder bei einer eventuellen Ausbildung, sehr beschäftigt und oft bei Auswärtsterminen.. Ich werde daher das Praktikum solange machen, bis ich woanders eine Zusage bekomme. Ich hatte heute ein Assessment Center bei einem großen, internationalen Unternehmen.. Das Unternehmen scheint auf den ersten Blick super zu sein, alle Azubis dort erzählten nur positives und auch ein bekannter, der dort arbeitet hat mir das Unternehmen empfohlen.. Das Assessment Center lief ganz in Ordnung, wir waren erstaunlicherweise nur 4 Bewerber ( 10 wurden eingeladen bzw bestätigten die Teilnahme, viele kamen aber nicht).. Durch das sogenannte Vitamin B und meinem Praktikum konnte ich meiner Meinung nach gut Punkten.. Mein Bekannter hat auch nochmal nachgefragt heute Abend, ich und ein weiterer Bewerber sind die beiden Favoriten für die Stelle.. Hoffe dass es endlich klappt ich wollte eigentlich schon immer mal in so einem namenhaften Unternehmen arbeiten Was sagt ihr dazu Werde euch weiterhin auf dem laufenden halten.
  17. Ja, das habe ich. Mir wurde gesagt, sowohl der Test vor Ort als auch das persönliche Gespräch war völlig in Ordnung, ein anderer Bewerber hätte Sie aber mehr überzeugt. ?
  18. @jk86 Danke erstmal für deinen Beitrag. Ich werde mir die Tipps definitiv zu Herzen nehmen. Das IT Handbuch habe ich gestern schon grob überflogen. Werde es mir in den kommenden Wochen detaillierter anschauen. Der Grund, warum ich unbedingt die Active Directory installieren wollte ist, dass ich es trotz Abitur schwer habe, eine Ausbildung als FiSi zu finden. Ich hatte 6 Gespräche, davon 4 Absagen. Auf 2 Antworten warte ich noch. Es gibt halt viele, die sich mit solchen Themen schon vor der Ausbildung gut auskennen und dementsprechend ist es dann für mich schwerer, gegen diese zu konkurrieren. Deshalb wollte ich mir auch Wissen aneignen.
  19. Hat jemand eine Idee wie ich am besten vorgehen kann?
  20. Bei beiden Geräten 255.255.255.0
  21. IP des Servers lautet 192.168.0.151 IP vom Client lautet 192.168.0.50 Ich denke schon dass sich beide Geräte sich erreichen können, ansonsten hätte ich ja einen Paketverlust von 100%, oder habe ich da einen Denkfehler? Ich habe gerade mal nachgeschaut, mit Ipconfig wird mir unter Standardgateway nichts angezeigt..
  22. 1. IP des Servers lautet 192.168.0.151 2. IP vom Client lautet 192.168.0.50 3. Werde ich jetzt zulassen, was muss ich im Bereich "für welche lokalen IP Adressen gilt diese Regel" und "für welche Remote IP Adresse gilt diese Regel" eingeben? 4. kannst du mir sagen, wie ich das herausfinde kann? So gut kenne ich mich mit den Begriffen leider nicht aus :S
  23. @Crash2001 ich habe soeben versucht die IP Adresse anzupingen. Bekam diese Meldungen: Ping wird ausgeführt für 192.168.0.151 mit 32 Bytes Daten: Antwort von 192.168.0.50: Zielhost nicht erreichbar. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 192.168.0.151: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust)
  24. @Chief Wiggum OK, irgendwelche Tipps/Empfehlungen dafür?
  25. @Chief Wiggum da hast du Recht, nur leider gibt es halt Menschen, die sich da schon gut auskennen und mit mir um eine Ausbildungsstelle konkurrieren.. Da habe ich es dann eben nicht leicht, mich durchzusetzen. Um meine Chancen zu erhöhen, bringe ich mir jetzt grundlegende Sachen bei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...