monjio
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Hi,
mir fällt spontan "netcfg" ein. Mit dem Befehl und nen bestimmten Zusatz, müsstest du virtuelle Netzwerkadapter löschen können.
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/netcfg
VG
Olli
-
Fühl dich frei des Rätsels Lösung zu posten, vielleicht stolpert ein Verzweifelter anderer mal darüber dem du so helfen kannst.
-
monjio hat auf Griller in Projektantrag für die AbschlussprüfungFormulier das ordentlich in einem Projektantrag aus, dann könnte das was werden. Vielleicht. Kommt halt auf den Antrag an. Beispiele findest du im Forum
-
monjio hat auf djhj100 in VLSM CIDR Aufgaberechnen wir mal :
in einem (normalen IP range von 256 ) kann man 2 IP netze machen damit man mind. 100 hosts bedienen kann (+2 IPs für NID+BC)
also 0-127 und 128-255
jetzt brauchen wir 78 netzte geteilt durch 2 = dann brauche ich 39 ip bereiche
d.h. von bereich 40.0 bis 78.0 sind 39 ip bereiche
das gleiche gilt auch für die nächste aufgabe:
177 Netzte mit 2 Hosts + 2 = 4 IPs
aus ein 1 IP bereich kann man (256/4= 64 netzte erstellen
oder 177 netzte * 4 IPs für jedes Netz = 708 ips gesamt
d.h.
708 gesammt - 256 (für 1 kompletten Bereich)= 452 IPs (der 1. komplete Bereich) 178.16.79.0 - 255
452 - 256 ( noch 1x kompletten Bereich) = 196 IP ( der 2. Komplette Bereich) 80.0 - 255
rest bleibt 196 IP nehme ich vom nächsten 3. Breich 81.0 - 195
ICh hoffe , ist verständlich