Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aglaia

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Genau WEIL es der Antrag ist, ist es wichtig diesen Ordentlich zu schreiben. Aktuell kannst du dir noch Zeit lassen (abhängig von der Deadline) ihn ordentlich auszuarbeiten. Wird er aber abgelehnt, hast du nur 3 Tage um diesen zu verbessern oder einen ganz neuen.

    Als generelle Tipps, Auch wenn etwas vom Kunden vorgegeben ist oder irgendwelche Geräte vorhanden sind, da kann man noch sehr viel biegen. Im Antrag würde ich nicht unbedingt reinschreiben was für ein Switch es werden soll oder welche Software. In der Doku kannst du dann z.B. sagen das gerät war schon vorhanden und daher finanziell günstiger als ein Neukauf (und das begründen).
    Bei der Software kann man dann sich alternativen anschauen und sagen, und dann zum Schluss kommen, das die Lösung die Lösung die dir jetzt schon vorschwebt die beste ist. 

    An sich hat das Projekt so Potenzial, da du faktisch eine Grüne Wiese vor dir hast. Aber so ist es Aktuell einfach zu wenig. Du könntest ja vielleicht das ganze als Drumherum zu einem Zentralen Server aufziehen. Was der Server dann macht kannst du dir ja überlegen. Vielleicht sowas wie eine Zentrale Datenhaltung? Da würden mir jetzt noch ganz viele weitere Ideen einfallen. 
  2. Like
    Aglaia hat eine Reaktion von NCK1999 in Server auf Bildschirm "anzeigen"   
    Das was du da nennst ist Digital Signage und es gibt dafür einige Lösungen wie man das Aufziehen kann. Für manche Lösungen benötigt man spezielle Monitore, bei anderen hängt einfach nur ein kleiner PC hinter dem Fernseher. Und die bekommen ihre Daten von einem speziellen Server.
    Falls du nur den Desktop von dem Server spiegeln willst, dafür gibt es auch Tools für den Remotedesktop, als ganz einfache Quick and Dirty Lösung.
  3. Like
    Aglaia hat auf Crash2001 in Eine Übergangslösung als Projektarbeit?   
    Auch eine temporäre Lösung muss erarbeitet werden. Natürlich stellt sie nicht das Optimum dar, aber gerade dadurch hat so ein Projekt einen ganz anderen Charme, denn du evaluierst erst einmal die Soll-Lösung, gibst dann an, dass es aufgrund Faktor xyz aktuell so nicht umsetzbar ist und suchst eine mögliche temporäre Lösung als Übergangslösung. Die sollte natürlich auch schon entsprechend anspruchsvoll sein vom fachlichen Aspekt her.
    Also beispielsweise nicht einfach nur ein Switch, der direkt mit dem Internet-Router verbunden wird und fertig, sondern schon fachlich anspruchsvoller mit z.B. eigenem VRF, Routing, Proxy und Firewall und Monitoring dahinter.
    Nur weil es eine temporäre Lösung ist, heißt das noch lange nicht, dass man dies nicht als Abschluss-Projekt umsetzen kann.
    Man kann ja auch durchaus angeben, dass dies ein Zwischenschritt ist und wie das zukünftige System dann aussehen soll, bzw. was noch angepasst werden muss dann.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.