Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Justin.S

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Justin.S hat auf jk86 in Nachhilfe   
    Und woran liegt das? Hast du den Eindruck, dass du die Aufgaben nicht richtig verstehst? Hast du irgendwie einen Denkknoten der zu falschen Ergebnissen führt? Prüfungsangst? Oder Lücken im Grundwissen? Machst du Flüchtigkeitsfehler?
    Es kann an allem möglichen liegen... ich hab sehr intensiv alte Abschlussprüfungen durchgearbeitet und dann analysiert, wo meine Schwächen waren. Einfach die Fehlertypen nach Häufigkeit auflisten. Zum Beispiel habe ich Einheiten falsch umgerechnet, was einfach Flüchtigkeitsfehler waren. Ich wusste dann: Bevor ich die Prüfung abgebe, muss ich unbedingt kontrollieren, ob ich alle Einheiten richtig umgerechnet habe. Oder: Ich habe Aufgaben zu RAIDs falsch beantwortet. Also musste ich in diesem Thema nochmal alles genau durchgehen und mir irgendwie einprägen, welches RAID wie aufgebaut ist. Ich habe es mir irgendwie eingetrichtert und in der Prüfung dann alles rausgelassen. Zack, jetzt ist das meiste wieder weg... aber nicht schlimm. Sollte ich es im Beruf nochmal brauchen, lässt es sich ja jederzeit nachlesen. Manche Prüfungen sind leider so.
    Welche Lernmethoden wendest du an?
    Es gehört ja schon viel Wissen dazu, das auswendig gelernt werden muss, hierfür eignen sich Karteikarten. Um komplexere Zusammenhänge zu verstehen, hilft es, diese sich quasi selbst zu erklären, als Text. Andere Themen lernen sich am besten, indem man sie hundertmal auf dem Papier durcharbeitet, z.B. Subnetting oder Umrechnen von Zahlensystemen.
    Last but not least... die IHK akzeptiert auch Lösungen, die nicht in den Lösungsbögen auftauchen, solange sie richtig sind. Es gibt auch Punkte darauf, wie du dir eine Lösung erarbeitest. Wenn das Endergebnis falsch ist, bekommst du zwar keine 100%, aber doch einen Teil der Punkte. Ich selbst hab mich da in den Probeprüfungen 10% schlechter eingeschätzt als ich letztendlich war, weil ich mir selbst einige Punkte nicht gegeben hätte. Vielleicht geht es dir ja genauso.
  2. Danke
    Justin.S hat auf Rienne in Nachhilfe   
    Du kannst auch Vorbereitungskurse von der IHK besuchen. Es gibt viele (auch hier im Forum), die sagen, dass es ihnen geholfen hat. Allerdings weiß ich nicht, ob es dafür nicht schon etwas zu spät ist.
    Es kann auch helfen, wenn du die Themen der Aufgaben, bei denen du Probleme hast, mal ergooglest. Da finden sich schnell Seiten, Blogs und Videos, die einem schnell mal einen Ahhh-Effekt bescheren können.
    Viel Erfolg jedenfalls bei der Suche nach Nachhilfe und bei der Prüfungsvorbereitung!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.