-
-
Programmierung und Administration vereinen - aber wie und wo?
@Kelanor in welchem Gebiet suchst du denn? Falls NRW/NDS könnte ich evtl. vermitteln. Also meine aktuelle Firma sucht aktuell in dem von dir beschriebenen Feld Leute.
-
fred66 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatiker für Hilfe gesucht (Mit Bezahlung)
-
-
-
fred66 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
-
FIAE (Studium oder Fortbildungen?)
Ne in Emden :-)
-
-
-
FIAE (Studium oder Fortbildungen?)
Hab mich nun für Medieninformatik eingeschrieben, falls es wen Interessiert :D
-
FIAE (Studium oder Fortbildungen?)
Richtig, eines von beiden soll es werden. Ob Medieninformatik oder Informatik ist total egal. [emoji85]
-
FIAE (Studium oder Fortbildungen?)
Hallo, entschuldigt die verspätete Antwort. Ich habe das Thema länger vor mir her geschoben und habe nun einen Entschluss gefasst. Ich werde mich bei der Hochschule Emden / Leer für den Studiengang Medieninformatik (B.Sc) und der FernUni Hagen Informatik (B.Sc) bewerben bzw. einschreiben und schauen, ob ich dort angenommen werde. Habt ihr Erfahrungen damit, oder gibt es eine Tendenz die Ihr für eines der beiden Studiengänge empfehlen würdet?
-
fred66 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wird es künftig schwieriger in der IT ohne Studium?
-
FIAE (Studium oder Fortbildungen?)
Hallo, ich habe mich einfach mal hier in diesem Forum angemeldet, da ich mich einigen Sachen frage, vielleicht finde ich ja einen Leidensgenossen oder nette Ratschläge. Zunächst mal zur mir, ich habe 2014 eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung angefangen und 2017 mit der Gesamtnote "gut" abgeschlossen. In dem Unternehmen habe ich bereits viel im .NET-Bereich gemacht. Ich bin von meinem Ausbildungsunternehmen damals unbefristet übernommen worden. Nach ca. 1,5 Jahren war dann doch der Wechsel fällig. Ich habe von einem kleinen Unternehmen zu einem großen Landmaschinenhersteller gewechselt. Im neuen Unternehmen bin ich nun auf Java, sämtliche Webtechnologien, REST-API, Docker, Kafka etc. umgestiegen. Dort komme ich weitestgehend gut zurecht :-) Jetzt stell mir aktuell noch die Frage, ggf. ein nebenberufliches Studium (Softwareengineering) anzufangen. Macht dieses Sinn? Wo würde die berufliche Richtung danach hingehen? Oder geht man den Weg über Fortbildungen / Weiterbildungen / Spezialisierungen? Was würdet ihr machen, wie war euer Lebensweg bisher? Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig Aufschluss geben.
fred66
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch