Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Chrizz82

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Neuer AG obwohl zufrieden?
  2.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Veeam Backup - Problem beim Backupreport
  3. Da WPA2 802.11i ist gehört es in die OSI Schicht 2 und würde auch sagen das da der Schlüsseltausch stattfidet.
  4. Ein BRouter ist ein Netzwerkgerät, das die Funktionen eines Routers und einer Bridge vereint. https://de.wikipedia.org/wiki/BRouter hier sollte alles stehen.
  5.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Übergabe nach Kündigung - Wie viel oder wenig?
  6.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Übernahme ohne Vorvertrag
  7.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Musik hört ihr zurzeit?
  8.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
  9. Ok, jetzt wo ihr es Sagt seh ich es auch also in die Ablage und noch mal neu. Ich Meld mich noch mal mit einem Neuen Thema, ich Danke euch schon mal bis hier hin.
  10. Hallo zusammen, könnt ihr mir sagen ob das Thema so durchgehen würde? ich bin noch den Feinschlif am machen und noch dabei die richtigen Worte zu finden. Thema: Einführung einer neuen Scanner-Lösung zur Rückmeldung der Produktionsfortschritte an das ERP-System. 1. Ist-Zustand (Problembeschreibung) Durch das Alter der Windows Mobile Geräte ist keine Neu-Entwicklung auf aktuelle Entwicklungsumgebung mehr möglich. Die Installation von Zusatzsoftware ist nur mit einem erheblichen Arbeitsaufwand möglich, da Windows Mobile Center nur bis Windows Vista von Microsoft unterstützt wurde. Bei der Firma XXX sind aktuell 7 alte portable Scanner-Geräte mit Windows Mobile 6 im Einsatz. Bislang konfiguriert die IT (1 Personen) jedes portable Gerät händisch vor und übergibt es dem jeweiligen Mitarbeiter. Dies ist soweit unkritisch, jedoch verlieren die Geräte ein Teil ihrer Konfiguration nach einem Kalt-Reboot (Akku leer). Infolge dessen müssen die Geräte wieder händisch konfiguriert werden. Eine Entwicklung einer neuen App für die alten Geräte ist nicht Zukunft Orientiert. 2. Soll-Zustand (Ziel des Projektes) Die Scanner-App soll den Produktionsfortschritt an das bestehende ERP-System (SAPbyDesgin) zurückmelden um die weiteren Produktionsabläufe besser planen zu können und nachzuvollziehen auf welchem Stand sich der Produktionsvorstritt befindet. Es soll eine Lösung implementiert werden, die die Möglichkeit bietet, Android Scanner zentral zu verwalten, Rollouts von neuen Geräten schneller und effizienter zu vollziehen, die Sicherheitsstandards der Firma XXX zu gewährleisten und bei Entwendungen dieser Geräte zu orten. Zudem soll die private Nutzung der Android Scanner und die Möglichkeit sich Applikationen von Drittanbietern herunterzuladen, administrativ unterbunden werden. 3. Beschreibung des technischen Umfeldes Durchgeführt wird das Projekt bei der XXX GmbH XXX. Die Firma hat zwei Standorte, in Hemer ist die Verwaltung angesiedelt und im Werk Reichshof ist die Produktion mit ca. 50 Produktionsmitarbeiter. Die IT-Abteilung ist für beide Standorte zuständig. An beiden Standorten ist die IT Infrastruktur mit WLAN Hotspots (Assespoints) schon gegeben, an den Standorten steht jeweils ein Server der für den jeweiligen Standort zuständig ist. 4. Projektphasen in Stunden (max. 35 Std) 1.0 Ist-Analyse der Firma XXX 1h 1.1 Soll-Analyse: Anfertigung des Anforderungsprofils 1h 1.2 Anfordern und Vergleich mehrerer Angebot mit anschließender Anfertigung der Nutzwertanalyse 4h Projektdurchführung 2.0 Installation und Implementierung der Lösung 8h 2.1 Erstellung der Profile und Benutzergruppen für die Zuweisung der Applikationen und Rollen 3h 2.2 Erste Funktionsprüfung nach Einbindung mit einem Test-Device 3h 2.3 Zweite Funktionsprüfung nach Einbindung von bestehenden Devices (5 Devices) 3h 2.4 Rollout und Einweisung der Mitarbeiter an den Scannern 2h Projektabschluss 3.1 Abschlussgespräch mit dem IT Chef 1h 3.2 Anfertigung der Projektdokumentation 9h Gesamtstunden 35h
  11.    Chrizz82 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Gratis Malwarescanner - welcher?
  12. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Abschlussprüfungen + Lösungen für den Fachinformatiker Systemintegration, wenn es geht wären die letzten Jahre gut. Danke
  13. Hallo Melina, vielleicht hilft dir das weiter: https://ratis.de/blog/kuendigung/zeugnisformulierungen-geheimcodes-im-arbeitszeugnis-entschluesseln/ fals Unerwünscht bitte löschen.
  14. Hallo, bin auch auf der suche nach FISI Abschlussprüfung der letzten 5 Jahre. Wäre gut wenn mir einer ne PN senden könnte. Vielen Dank
  15. Ach mist das habe ich auch Überlesen ?‍♂️
  16. Chrizz82 ist der Community beigetreten
  17. Wie meinst du das? ist das in Planung das dei Zwischenprüfung angerechnet wird?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.