Zum Inhalt springen

Cleo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Cleo

  1. Warum sträubst du dich eigentlich so dagegen das wort IT Vertriebsmitarbeiter mit in die Einleitung zu bauen :P

    Ich weiss z.B. immer noch nicht, was du für eine Ausbildung geniessen durftest und seit wieviel Berufserfahrung du ca. hast.

    Hierbei kam mir stets meine Kontaktfreudigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zugute.

    Kontaktfreudigkeit könnte negativ angesehen werden..

    Um diese Ziele zu erreichen, ist eine stetige Weiterbildungsbereitschaft zur Erweiterung meines Fachwissens ist für mich selbstverständlich, sowohl im Selbststudium, als auch durch die Teilnahme an verschiedenen HP und IBM Technik- und Vertriebsworkshops, an denen ich in der Vergangenheit wiederholt teilgenommen habe.

    Welche Ziele? Ich sehe keine Zielsetzung. Der satz ist eindeutig zu lang :)

    Ich verfüge über eine schnelle Auffassungsgabe, die es mir ermöglicht, mich rasch in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team, bin flexibel und belastbar. Des Weiteren besitze ich sichere Anwenderkenntnisse in Windows XP, SAP R/3, Lotus Notes, Tobit, sowie den gängigen MS-Office Anwendungen.

    Würde ich persönlich trennen. Deine Kenntnisse hoch zu den anderen Kenntnissen und deine rasche Auffassungsgabe etc. eher oberhalb des Abschnittes

    Die von Ihnen ausgeschriebene Position reizt mich besonders, weil ich darin sowohl eine Erweiterung meines derzeitigen Tätigkeits- und Verantwortungsbereiches sehe, als auch neue spannende Zielsetzungen und Herausforderungen. Gerne möchte ich meine Fähigkeiten gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen. Sowohl das umfangreiche Dienstleistungsportfolio als auch die vielfältige Branchenausrichtung bestärken mich, diese Position in Ihrem Hause besetzen und engagiert ausfüllen zu wollen.

    In Summe: Ich finde sie bis auf Kleinigkeiten nicht schlecht. Auch wenn ein wenig lang, aber ich denke da du dich als Vertriebsmitarbeiter bewirbst, darfs ruhig a weng "honig ums maul schmieren" sein ;P

  2. Noch eine Anmerkung zum "LAN-Party-Verein": ich weiß nicht, ob diese Formulierung in dieser Form ernst gemeint war, aber wenn ja, würde ich das weglassen.

    Warum?

    Ich hab zu meinen aktiven Zeiten bei einem Computerverein das auch reingeschrieben.. sogar mit ins Anschreiben (vor langer, langer zeit war ja ein Satz über die Hobbys im Anschreiben als Azubi noch normal).. Und wenn der Verein nunmal ei LAN-Party Verein ist.. dann is es einer ;P

    Ich sehe da kein Problem solange die Informationen welche sich im Netz befinden eher auf einen Zocker-Sauf-Verein deuten.

    Ich würde sogar weiter gehen und an seiner Stelle das tatsächlich auch im Anschreiben erwähnen.. so ala:

    Durch die aktive Mitgliedschaft in dem Lan-Party Verein xy konnte ich mir Kenntnisse der Netzwerktechnik ..blablbub.. aneigenen.

  3. na dann auf gehts

    Das darin beschriebene Anforderungsprofil entspricht sehr meinen beruflichen und persönlichen Vorstellungen.

    Vorstellungen ist die eine Sache aber wie siehts aus mit den Qualifikationen? Ich finde den Satz nicht sooo gelungen

    Wie anhand meiner Ausbildung und meines beruflichen Werdegang ersichtlich ist, verfüge ich schon über erste Erfahrungen im Bereich Kundenbetreuung.

    Wie, wo, was ersichtlich? Verweise nicht im Anschreiben auf andere Schreiben oder andere Pasagen, die du noch nicht genannt hast.

    Es ist weder ersichtlich was für eine Ausbildung du hast o.ä.

    Meine Tätigkeiten erstreckten sich von telefonischer Kundenakquise bis hin zur technischen und vertrieblichen Betreuung und Beratung. Hierbei kam mir stets meine Kontaktfreudigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise zugute, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

    Tätigkeiten von was? Eigentlich macht das den vorangehenden Satz überflüssig (also das Wie anhand meiner Ausbildung...)..

    Ich verfüge über eine schnelle Auffassungsgabe, die es mir ermöglicht, mich rasch in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team, bin flexibel und belastbar.

    Das kommt eher ans ende der Bewerbung.. das macht da eigentlich wenig sinn... so zwischen Ausbildung und Kenntnissen

    Ich besitze sichere Anwenderkenntnisse in Windows XP, SAP R/3, Lotus Notes, Tobit, sowie den gängigen MS-Office Anwendungen. Eine stetige Weiterbildungsbereitschaft zur Erweiterung meines Fachwissens ist für mich selbstverständlich. Ich habe regelmäßig an verschiedenen HP und IBM Technik- und Vertriebsworkshops teilgenommen.

    Und für den AG vermutlich auch. Wenn dann schreibe das zu deinen anderen Vorzügen dazu.. In dem Abschnitt beschreibst du deine Kenntnisse.

    Die von Ihnen ausgeschriebene Position reizt mich besonders, weil ich darin sowohl eine Erweiterung meines derzeitigen Tätigkeits- und Verantwortungsbereiches sehe, als auch neue spannende Zielsetzungen und Herausforderungen. Gerne möchte ich meine Fähigkeiten gewinnbringend für Ihr Unternehmen einsetzen. Sowohl das umfangreiche Dienstleistungsportfolio als auch die beeindruckende Kundenreferenzliste bestärken mich, diese Position in Ihrem Hause besetzen und engagiert ausfüllen zu wollen.

    Finde ich ja schon mal gar nicht so schlecht.. aber spiegelt nur detaillierter die Einleitung wieder. Bau das oben um und kürze das ein wenig runter..

    Die Bewerbung ist m.E. a bissl zu lang für den wenigen wirklich relevanten Inhalt.

    p.s. man weiss ja immer noch nicht auf was du dich bewirbst..

  4. muss es denn sein, dass es immer wieder zu solchen Diskussionen kommt, wenn jmd fragt, ob das Gehalt ok ist?

    Es gibt leute die verdienen mehr.. es gibt leute die verdienen weniger..

    und weder du (kann sich jetzt angesprochen fühlen wer will) noch ich können an der Ungerechtigkeit bei den Gehältern was drehen. Entweder man schaut, dass man für sich das beste bei der aktuellen stelle rausholt (und das beste bedeutet nicht mal das höchste Gehalt zu haben), nimmt es hin, was man bekommt oder sucht sich eine andere höher bezahlte Stelle.

    So.. sorry @admins.. aber langsam gehts echt aufn senkel. Ständig das geiche elendige Thema und ständig die gleichen Argumentationen mit anderen Berufen etc. etc. etc. Hier werden Äpfel mit Birnen und Schweinefleisch verglichen...Es hilft nämlich dem Threadersteller rein gar nichts wenn er weiss, dass ungelernte kräfte mehr verdienen!

  5. Denke 25 000 € ist eine Verhandlungsbasis. Das mit den Schulungen ist auch ein wichtiger Punkt. Du solltest dir vorher überlegen, welche Punkte du im allgemeinen erreichen möchtest.

    Benenne die Schulungen und hol dir vielleicht schon mal Angebote ein. Ich habe schon öfters gehört, dass z.B. kollegen Schulungen zugesichert wurden, diese jedoch nie zu stande kamen. Vielleicht gleich Festdengeln mit einem Jahres-Schulungsbudget welches vereinbart wird... <- also nur so eine Idee..

    Überlege dir auch gleich Vorteile für die Firma, wenn du die Schulungen bekommst (evtl. weitergabe des Know-Hows durch interne Schulungen etc. etc. etc)

  6. Ausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration

    "mit" Fachrichtung??

    Sicher dass das so heisst? (also ich bin mir da jetzt selber nich so sicher :P)

    zur Zeit studiere ich Informationstechnik an der Fachhochschule Koblenz.

    Mich würde als AG noch tierisch interessierten, welches Semester

    Ich werde das Studium jedoch abbrechen, um stattdessen zum frühest möglichen Termin eine Ausbildung zu beginnen.

    Hier stellt man sich dann aber schon die Frage nach dem warum...

    Auf Ihren Betrieb bin ich aufmerksam geworden durch diverse Anzeigen in Fachzeitschriften und Berichte von Bekannten.

    diverse Anzeigen in Fachzeitschriften? Benenne einfach eine.

    Durch eine Ausbildung in Ihrem Haus will ich meine bisherigen Kenntnisse noch weiter vertiefen und ausbauen.

    Wir kennen hier deine Kenntnisse noch nicht. Den Satz eher ans Ende der Bewerbung.

    Dank meiner schulischen und studentischen Laufbahn ist mir der Umgang mit Computern im privaten Bereich vertraut.

  7. ähmm.. naja ne in der kürze liegt die würze, wenn die kürze ausreicht..

    zu der Einleitung:

    Jaaa der Betreff.. ist ja ok wenn da das schon steht.. Wenn hier der Tip gegeben wird NICHt zu schreiben "Hiermit bewerbe ich mich blalbub" heisst das nicht, dass man so gar nichts reinschreiben soll. Der Text soll ja einen gewissen hübschen anfang haben und einen runden Abschluss.

    Einleitung wie z.B. (natürlich wesentlich schöner formuliert):

    Sehr geehrter Herr Bla,

    durch die Anzeige vom bla in der XYZeitung habe ich von der vakanten Stelle zum XY erfahren. Aufgrund des tollen aufgabengebietes und bla bin ich an der ausgeschriebenen Stelle sehr interessiert.

    Somit sagst du dem netten Herren, wie du überhaupt an die firma gekommen bist und bekündest nochmal dein Interesse an der Stelle.

    Sooo und dann erzählst du was du im Momentchen so machst und dann kommen die kenntnisse. Meiner Meinung nach trifft es sich in deinem fall ganz gut, dass du ein Praktikum gemacht hast.. Ich würde die Bewerbung quasi so aufteilen:

    Einleitung

    Hauptteil:

    - Was ich schulisch mache

    - Was ich im Praktikum gemacht habe

    - Was ich an Kenntnissen durch selbststudium mitbringe

    ...

    Dann is a bissl geordneter... meier Meinung nach..

  8. Naja erinnern tu ich mich eher düster dran :P

    die prüfung ist auf jedenfall machbar. Ich hatte z.B. zwischen der Schulung und der Prüfung 3 Wochen Pause... hab dann den stoff nochmal überflogen und hab bestanden (zwar nicht grandios aber das steht ja nirgends ;P)

    Mein Tip: Immer genau lesen, weil einige Fallen drinne waren. Ansonsten.. ich hab im zweifelsfall immer B angekreuzt :P

  9. Ich denke es kommt immer drauf an in welche Richtung man sich weiterentwickeln möchte. Den CTFL seh ich immo bei uns immer häufiger in den Stellenanzeigen rumgeistern. Jedoch sind es dann auch die entsprechenden Aufgabengebiete bei denen es nicht schlecht ist dieses Wissen mit zu bringen.

    Ich persönlich würde schon sagen, dass er sinnvoll ist. Im Moment, so meinen Beobachtungen nach, steigt der Bedarf an qualifizierten Testern und Entwicklern mit Test-Know-How stetig an. Der CTFL ist interessant für Entwickler und Softwaretester. Einem Admin wird die Schulung eigentlich nicht wirklich was in der Arbeitswelt bringen (meine Einschätzung!!!)

    100€ ist ein gutes Angebot (ist das dann mit der Prüfungsgebühr???)

    Unsere und mir bekannte Firmen verlangen teilweise das 10-fache..

    Man darf das ganze aber nicht ansehen als "ich geh da rein und komm als Softwaretester raus-Schulung"... Es werden (so zumindest bei uns) die Themen kurz angerissen, Definitionen erklärt etc. Ich kann bei meinem jetzigen Job z.B. recht wenig mit anfangen, habe aber einiges mit Softwaretestern zu tun und es ist dann schon mal ganz nice zu wissen worüber die sprechen ;oP

  10. ohhhhh jaaaaa kaffee :P

    aber:

    Bewerbung um die Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration

    Sehr geehrter Herr Maier,

    durch Ihre Onlineannonce auf der Internetseite der IHK habe ich erfahren, dass Sie zum 1. August 2008 einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung zu besetzen haben.

  11. Hi,

    also ich wage mich auch mal ran. Gehe teilweise nicht so konform mit Chief :P

    Sachen die schon angesprochen wurden und ok sind lass ich mal weg.

    Bis Mitte April 2007 war ich noch als Student an der Hochschule der Medien für den Studiengang ‚Medieninformatik’ angemeldet gewesen.

    "angemeldet gewesen" ist nicht so schönes Deutsch.

    Warst du nur angemeldet oder hast du Studiert ;)

    Das Studium verlief jedoch viel zu theoretisch und zudem war die Struktur des Stoffes zu abstrakt und ich entschloss mich das Studium abzubrechen.

    Das ist wirklich zu negativ. Vorallem würde ich von dem Wörtchen "abstrakt" Abstand nehmen, da du auch in der Informatik ggf. abstrakt Denken musst.

    Der Grund,weshalb ich mich für diese Ausbildung entschieden habe ist, dass ich mich in meiner Freizeit schon seit langer Zeit mit Computer und ihren Funktionsweisen beschäftige und nun mein Hobby zum Beruf machen will.

    Ansich gesehen, sehe ich kein Problem darin zu erwähnen, dass du dich als Hobby mit PCs beschäftigst. Der Satz ist nur zu lang.

    Zu meinen Stärken gehören die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Hardwarekomponenten, mit denen ich mich schon seit meiner Kindheit beschäftige.

    Das lehnt so eher an Geschichtenerzählung an...

    Wie wartest du denn Hardwarekomponenten?

    Seit dieser Zeit habe ich angefangen Reparaturarbeiten anfangs an meinem eigenen Computer und inzwischen auch im Verwandten- und Freundeskreis durchzuführen.

    Dachte du hast schon seit deiner Kindheit am eigenen Komputer Reperaturarbeiten etc. durchgeführt (das würde ich zumindest als Wartung ansehen)

    Hier scheiden sich auch wieder die Geister. Ich bin der Ansicht, dass sowas schön verpackt durchaus in eine Bewerbung kann.

    Ich verfüge über fundierte Software-Kenntnisse wie z. B. Word, Excel, PowerPoint, Office, Outlook, Betriebssysteme wie Windows 9x/NT/2000/XP, Grundkenntnisse der Programmiersprache C und HTML.

    Woher verfügst du über die Kenntnisse?

    Alles in allem nicht sooo optimal immo. Was mir auffällt:

    Du bewirbst dich als Anwendungsentwickler.. bis auf den letzten Absatz redest du jedoch immer mehr von Aufgaben die eigentlich ein FISI ausführt. Du solltest dein Stärken in der Anwendungsentwicklung mehr herausheben.

  12. also ich persönlich find die Bewerbung recht stimmig und gut.

    Ein paar Anmerkungen habe ich allerdings noch :)

    Mit sachlichen Argumenten und sicherem Auftreten gelingt es mir, auch in Konfliktsituationen, Kunden zu überzeugen. Dabei ist mir kundenorientiertes Arbeiten ebenso wichtig, wie kollektive Zusammenarbeit im Team.

    Ich denke auch das der Absatz eher etwas, nennen wir es mal "unschön" ist.

    Du erwähnst, dass es dir gelingt in Konfliktsituationen Kunden zu überzeugen.. Es gibt jedch Firmen, die wollen Kunden nicht überzeugen sondern eher mit diesen Zusammenarbeiten :P blöd formuliert ich weiss, hoffe aber du weisst was ich meine. Ebenfalls sagst du dass du quasi nach kundenanforderungen arbeitest aber auch im team.. irgendwie passen die zwei dinge nicht sooo optimal zusammen.

    Vielleicht wäre ein Ansatz:

    Im 2nd und 3rd Level Support hatte ich intensiven Kundenkontakt und konnte dort meine Fähigkeiten in der professionellen Kundenbetreuung ausbauen.

    *GRINS* also vielleicht n bissl anders, aber mir fällt da auf die schnelle auch nix ein :P

  13. naja zumindest wissen wir, dass du es nicht so mit Satzzeichen hast ;P

    Hier greift dich auch keiner an oder will etwas in den Himmel loben oder ähnliches. Das Kopfschütteln was dir hier entgegengebracht wird kann dir auch von der Arbeitgeberseite aus kommen. Es ist ja gut von seinen Kenntnissen etc. überzeugt zu sein. Kein Thema! Aber du übertreibst es scho ein wenig meiner Meinung nach. Klingt alles eher in die Richtung du wärst ein Angeber (ohne jetzt zu meinen du wärst einer) aber so kommts aus deinem geschreibsel rüber.

  14. jaaaaaaaa oh panne :P

    Punkte Junge! Punkte!!!

    *GG*

    ne aber mal ernsthaft. Ich würde dich auch nicht einladen. Finde die Behauptung alles wäre gleich auch ein wenig gewagt.

    Ebenfalls:

    Durch die Fähigkeit Sachverhalte schnell zu erfassen und zu verstehen, habe ich mein Hobby

    zum Beruf gemacht und meine Leidenschaft für das Programmieren entdeckt.

    Ich weiss was du meinst bin mir aber sicher, du willst nicht das ausdrücken, was da steht. Du hast doch nicht dein Hobby zum Beruf gemacht, weil du die Fähigkeit hast Sachverhalte schnell zu erfassen...

    Ich bin ja auch für individuelle Bewerbungen aber dein geschriebenes ist nicht gerade das, was ich als Professionell ansehen würde.

    Der Inhalt mag an einigen Stellen her ja noch ok sein. Ich würde es jedoch anders verpacken.

  15. der weniger als ein bruchteil seiner zeit mit lernen verbringen musste als ich.

    Wie kommst eigentlich da drauf? Es gibt immer Leute denen der Stoff leicht fällt und es gibt aber auch Leute, denen es nicht so leicht fällt und viel lernen müssen. Ob das nun KFZ oder IT oder sonst wo... Auch KFZler müssen sich stetig weiterbilden (neue Modelle, neue Technologie etc.)

    legia.. Hör auf stetig zu vergleichen, wo es gar nichts zu vergleichen gibt. KFZler haben einen anstrengenden Job ebenfalls Bäcker, Maurer oder ähnliches. Ich persönlich gönne diesen allen durch die Bank mehr Geld. Die Leistung deren Arbeit ist anders als unsere und dennoch nicht unwichtiger oder einfacher. Ich möchte nicht drauf verzichten jmd zu haben, der mein Auto repariert oder jmd der das Brot backt, so dass ich um 6 Uhr in der früh dieses kaufen kann. Du als ITler wirst vermutlich in ein paar Jahren (oder früher) mehr verdienen als ein KFZler mit normaler Anstellung jemals verdienen wird (aussnahmen gibts natürlich immer). An den Punkt musst du aber erstmal kommen. Nur eine Ausbildung hinzulegen, Zertifikate zu machen heisst nicht, dass du xxxxx€ wert bist, weil du lernen musstest.

  16. wer das sagt, hält auch 1€ jobs und zeitarbeiter als eine gute chancen an eine ordentlichen arbeitsstelle zu kommen.

    und? also 1€ Jobs sehe ich weniger als Sprungbrett. Zeitarbeitsfirmen.. Ja.. doch.. Oft genug gesehen, dass die Leute die über Zeitarbeit kamen jetzt einen festen Posten in der Firma haben. Kann natürlich auch anders laufen.. muss es aber nicht. Und selbst wenn nicht kommt es häufig a bissl besser an, sich aus der Beschäftigung heraus zu bewerben. Ob das nu Zeitarbeit ist oder nicht.. is immer noch besser als gar nix zu machen.

  17. naja erwähnen nicht unbedingt. Aber die Jahreszahlen schon.. So kommt es rüber als ob du nach der Ausbildung direkt zu deinem jetzigen AG gewechselt bist. Was ja nicht stimmt. Ebenso sieht man ja immo rein gar nicht wieviel Berufserfahrung du hast. Was mir aber jetzt gerade noch auffällt oder ich habs überlesen. Man weiss ja gar nicht als was du ausgebildet bist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...