Zum Inhalt springen

Cleo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Cleo

  1. über die Lehrstellenbörse der Bundesagentur für Arbeit bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden.

    Nur aufmerksam? Du bist ja auch an der Stelle interessiert, weil die Anzeige so gut war, oder?

    Aufgrund meiner erfolgreich absolvierten Ausbildung als Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, im Jahre 2007, habe ich auch Erfahrungen auf dem Gebiet der Betriebssysteme Linux- und Windows.

    "Aufgrund" finde ich etwas unglücklich gewählt, vorallem im zusammenhang mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung. Vielleicht wäre ein "Während der meiner Ausbildung... "

    Das "auch" stört hier ein wenig.

    Ebenfalls fällt es mir schwer die Erfahrungen (im Detail) rauszulesen.

    In die Office-Systeme von Microsoft und OpenOffice habe ich mich intensiv eingearbeitet.

    Auch hier ist kaum ersichtlich, was du wirklich kannst.

    Sind die Office-Systeme und OpenOffice wichtig für die Stelle?

    Die Wertigkeit ist meiner Meinung nach geringer als alles andere. Vielleicht setzt du den Satz eher ans Ende deiner Auflistung der Fähigkeiten.

    Im Bereich Hardware habe ich Server- und Client-Computer-Systeme aufgebaut, konfiguriert und Netzwerke in Betrieb genommen. Dazu wurden von mir Fehleranalysen durchgeführt und Fehlfunktionen behoben.

    "habe ich" klingt nicht sooo schön.

    Es motiviert mich sehr in Programmiersprachen zu arbeiten und diese Schritt für Schritt zu meistern und sie selbst zu lösen, ob es nun Probleme auf der Software- oder Hardware-Ebene sind.

    Mehr zu meinen Fähigkeiten können Sie im Lebenslauf einsehen.

    Der erste Satz ist unverständlich und wieder lässt es nicht drauf schliessen, was du wirklich kannst.

    Bitte verweise nicht in einem Anschreiben auf den Lebenslauf!!!

    Analysiere die Stellenausschreibung und die Firma. In das Anschreiben kommen dann die Fähigkeiten, die für das Unternehmen wichtig sind!

    Du bist ja Anwendungsentwickler.. was für benenne ruhig die Sprachen, die du kannst! Ist denn die Stelle für eher Richtung Entwicklung oder Administration o.ä.?

    Ich bin ein kontaktfreudiger und lernbegieriger junger Mann, der gerne in einem innovativen Unternehmen, wie dem Ihren, seinen Beitrag zur Leistungssteigerung beisteuern möchte.

    Find ich gut, wobei "kontaktfreudig" auch heissen kann du schmarrst die ganze Zeit :P wobei ich denke, dass du dass 100% nicht ausdrücken möchtest. Wenn das in der Ausschreibung steht, dann ist es ok.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

    kein "würde"

    Eine Praktikumsstelle würde mir auch zusagen.

    Für eine ggf. unentgeltliche Besetzung, hat mir die Agentur für Arbeit finanzielle Unterstützung zugesichert.

    Hier scheiden sich die Geister. Ich hatte sowas auch in meiner Bewerbung stehen. Einfach nur aus dem Grund, weil selbst ein Praktikum besser ist als nichts zu machen. Ob du sowas reinschreiben möchtest, bleibt dir überlassen ich sehe es persönlich jedoch nicht als "unter Wert verkaufen an". Muss aber jeder selber wissen.

    Als Idee:

    Gerne wäre ich auch bereit meine Fähigkeiten während eines Praktikums unter beweis zu stellen.

    Das mit der AA würde ich weg lassen. Das kann man dann tatsächlich persönlich klären.

    Alles in Allem ist der Stil ok, aber wie gesagt, man weiss gar nicht wirklich, was du so kannst :) Dein Anschreiben ist da seeehhhhhhhrrrr grob verfasst.

  2. bei uns in der firma hat fast jeder das zertifikat.. durchgefallen sind im laufe der jahre glaub ich nur 3 leute.. also ich würd mal schätzen, dass aktuell rund 90 leute das Zertifikat besitzen.

    Bei euch war vielleicht die Schulung nich so gut.. kann mir aber auch vorstellen, dass der ein oder andere son bissl probleme mit hat sich in die Thematik hinein zu versetzen..

    Einfach aufmerksam zuhören, Unterlagen wiederholen dann dürfte das kein Problem sein.

  3. öhm... ehrlich gesagt kaum :)

    Man musste z.B. anhand von einem Bildchen bestimmen vie viele Tests benötigt werden um 100% Abdeckung zu erreichen etc. Vieles waren aber Definitionsabfragen.

    Kaum was zum selber schreiben sondern ankreuzen. Aber merke: immer gut lesen!!!

    Es kam eigentlich aus jedem Bereich der Schulung etwas dran. Aber wie gesagt, nichts tragisches.

    Ich hatte z.B. zwischen Schulung und Prüfung n paar Wochen Pause, und habs dann noch ohne viel lernen geschafft.

  4. Also ich hab das Zertifikat.. die Prüfung ist nicht so wirklich der Hit. Recht fiese Sachen bei. Stolpersteinchen, wenn man nicht genau liest!

    Inhalt der Schulung bei uns waren die Modelle (V-Modell), Equivalenzklassen,

    Testabläufe, Zweigabdeckung, Testtechniken, Testspezifikationen, Rollen und son Zeug. Ehrlich gesagt fällts mir unheimlich schwer mich an die Inhalte zu erinnern ;o)

    Eigentlich nichts tragisches, wenn man sich in die Rolle eines Testers o.ä. reindenken kann.

  5. Naja er hatte ja schon eine Gehaltsvorstellung angegeben.

    Du solltest dir, wenn du jetzt mehr fordern möchtest, eine Begründung dazu ausdenken bzw. Argumentation, warum es denn jetzt mehr werden soll. Sowas wie z.B. im Laufe des Gesprächs wurde erst der Umfang des Aufgabengebietes richtig klar und deswegen ....

    Ich finde sonst kommt es so n bissl rüber, als ob du dir keine Gedanken dazu gemacht hast. Kann mir gut vorstellen, dass wenn du den Preis nennst und dieser über der in der Bewerbung genannten Summe liegt, gefragt wird, warum auf einmal mehr.

  6. Stell dir doch mal selbst, ganz ehrlich, die Frage, würdest Du für 26.000 brutto pro Jahr (bzw. pro Monat 2160 Euro) arbeiten?

    öhm ja... also ich persönlich würde dafür anfangen . Ich hab angefangen mit 22800€... jetzt ca. 2,5 Jahre später häng ich nahe an den 40000 dran...

    Man sollte am Anfang nicht zu sehr Geld-Fixiert sein.. Wenn eine Stelle die Möglichkeit bietet viel Erfahrungen sammeln zu können, ist das auch eine Menge wert und man schafft sich damit eine gute Verhandlungsbasis für andere Stellen, die unter Umständen dann wesentlich besser bezahlt sind.

    Das das mit dem Praktikum so blöd gelaufen ist, ist s...... . Aber lass dich da mal nicht entmutigen und wenn du wieder die Möglichkeit auf ein Praktikum hast, dann lass dich nich von deinen Erfahrungen davon abhalten es anzunehmen. Es gibt zwar einige schwarze Schafe, aber es gibt auch seriöse Unternehmen, welche sowas anbieten.

  7. mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf der Webpräsenz der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich hiermit auf die Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Systemintegration.

    ... und bewerbe mich hiermit auf die... ist überflüssig. Man weiss, dass es eine Bewerbung ist und ist somit eine sinnfreie information. ... Bsp Aufgrund ihrer total tollen stellenausschreibung bin ich an der blalbal stelle sehr interessiert.. <- also nicht so aber so in der art is meines Erachtens nach besser.

    Der Beruf des Fachinformatikers interessiert mich, da ich mich in meiner Freizeit mit der Computertechnologie beschäftige und mir im Laufe der Zeit ein umfangreiches Wissen im Hardware- und Softwarebereich angeeignet habe.

    Was ist denn die Computertechnologie? Wie hast du dir dein Wissen angeeignet?

    Zu meinen Kenntnissen zählen unter anderem:

    • Zusammenbau und Erweiterung von PCs

    • Installation und Konfiguration von Windows und Linux Betriebssystemen

    • Installation und Administration von Computernetzwerken

    • Programmierung mit Borland Delphi 6 und C/C++ (AVR-GCC)

    Hab zwar noch nie in einer Bewerbung eine Auflistung gesehen aber

    find ich persönlich jetzt mal gar nicht so schlecht.

    Ihr Ausbildungsangebot für eine Tätigkeit als Fachinformatiker - Systemintegration interessiert mich sehr, da ich dort meine Kenntnisse und mein Wissen einbringen kann.

    Doppelt gemoppelt. Umformulieren.. das miot dem "interessiert mich sehr" hatten wir schon.

    Auch die Erschließung neuer Aufgabenfelder reizt stets mein Interesse.

    Irgendwie.. k.a. find ich nich sooo schön

    In Summe fehlt, was du im Moment denn überhaupt machst ... Ob du auch in der Schule z.B. Info hattest oder ähnliches. Warum du zu dieser Firma willst kommt auch überhaupt nicht raus. Die Wissen etc. kannst du ja überall einbringen.

  8. Hi,

    mögliche Fragen (wurde ich auch schon in dem Bereich gefragt):

    - Kennen sie Ajax, Web2.0 etc.

    - Wie schauts mit Datenbankkennissen aus

    - Kenntnisse in Grafikprogrammen für evenutelle Anpassungen der Grafiken

    - Welche CMS kennen sie (mit welchen gearbeitet)

    - Schon mal was mit CSS gemacht

    - Kennen Sie irgendwelche Templatesysteme (z.B. Smarty)

    - Ist die Webserveradministration ein Problem

    Joa mehr fallen mir immo nich ein :) Hoffe es hilft

  9. Ähhhhh kann ja wohl nicht sein dass ich meinen Vermieter vertrösten muss, weil mein Chef sich nicht an die Abmachungen hält und mir das Geld nicht rechtzeitig überweist, oder?????????? :rolleyes:

    Ne sollte so nicht sein und ich sage auch nicht, dass du das Thema dadurch lösen kannst. Natürlich sollte der chef das Geld rechtzeitig überweisen ABER

    es geht ja darum, dass du keine Probleme bekommst. Und Probleme bekommst

    du wenn das Geld nicht rechtzeitig da ist. Ein vertrösten des Vermieters bedeutet ja keine Abwertung oder Lösung des Problems sondern war nur als

    Idee gedacht, damit du keine Probleme kriegst mit dem Vermieter.

  10. Man sollte eben nicht immer nur reine Bruttozahlen betrachten, sondern auch den Gesamtzusammenhang nicht vernachlässigen.

    Richtig und wenn ich mir den Gesamtzusammenhang ansehe, dann sehe ich eine Position, welche lt. eigener Beschreibung (trotz des Willens mehr draus zu machen und Verantwortung zu übernehmen), keine großartige Kunst ist und eine entsprechend hohe Vergütung bzw. ein Zuwachs von 50% ggf. schwer zu rechtfertigen.

    Alleine die Tatsache, dass jmd seinen IHK-Abschluss hat, bedeutet doch nicht, dass jemand mindestens xy verdienen muss. Wie schon so oft gerne erwähnt:

    Der AG ist NICHT dafür da, dem AN nach seinem Lebensstandard zu bezahlen, sondern der AG bezahlt die Arbeitsleistung...

    Ich würde auch zu dem Chef gehen und nochmal über die Situation reden, jedoch nicht mit dem Argument.. ich verdiene zu wenig und alle anderen verdienen mehr oder ich möchte ausziehen und brauche mehr geld.. Bereite dich auf so ein Gespräch fachlich vor. Fasse deine Leistungen zusammen (auch schriftlich), argumentiere mit deinem Wissen, versuche deine Zukunftspläne mit deinem Chef durch zu sprechen etc. Ab und an wissen die Chefs gar nicht was sie an einem haben und da muss man sie manchmal drauf hinweisen. Und am dann am Ende, nach dem quasi Werbung-machen-für-einen-selbst kommt der Preis.. also so würde ichs zumindest machen.

  11. ich würde mich an deiner Stelle auch umsehen nach etwas neuem. Man muss die anderen Pläne nicht über Bord werfen, aber Bewerben kostet nicht wirklich viel ausser Zeit und evtl. Material. Vielleicht findest du ja eine große Firma, die deine Qualifikationen benötigt, jedoch noch mehr Möglichkeiten bietet. Auch Basics in den verschiedensten Bereichen wichtig. Was nützt einem ein Crack in einem Bereich, der nichts anderes weiss und kennt. Du stehst noch am Anfang der Karriere :) Wäre ein wunder, wenn du schon alles wüsstest. Wenn man bereitschaft zeigt, und das tust du, auch andere Dinge zu lernen und dies entsprechend verkaufen kann, muss man nicht alles können.

  12. Es ist nicht überall so, dass ein Azubi genauso Eigenverantwortlich arbeitet, wie ein Festangestellter. Kommt auf die Firma drauf an, ob ein Azubi unter Anweisung arbeitet oder vielleicht sogar selbstständig seine Projekte macht.

    Wenn sich etwas verändert an dem Tätigkeitsfeld bzw. der Art diesem nachzukommen ist das zumindest ein guter Kompromiss für beide Parteien, sollte das geforderte Gehalt nicht akzeptiert werden. Ich würde es generell mit in den Arbeitsvertrag eintragen lassen zumindest probieren, dass es reingeschrieben wird. Ist doch nur gut, selbst wenn das geforderte Gehalt akzeptiert wird. Somit hat man dann zumindest festgelegt, dass nach nem halben jahr oder jahr nochmal neu verhandelt wird.

  13. 24.000,- ? :eek

    Davon kann doch kein Mensch leben.

    Halte ich erstmal grundsätzlich für ein Gerücht.

    Überlege dir, was du denkst, was deine Arbeit Wert ist. Was du zum Leben brauchst zählt als Argumentationsbasis für ein höheres Gehalt nicht. Die Firma ist nicht dafür da dir ein schönes Leben zu bereiten sondern dich für deine Arbeitsleistung zu entlohnen.

    Wenns in Gehaltsverhandlungen geht wird ein "ich möcht aber auch mal in Urlaub fahren" oder ähnliches als Argument nicht soooo wirklich greifen.

    Liste auf, was du für die Firma tust, wie wichtig die Arbeit für deine Firma ist und Argumentiere mit deiner Leistung (wenn es verhandelt wird).

    Überleg dir eine Summe, die du denkst, dass die Arbeit wert ist, rechne n bissl was drauf damit Spielraum da ist und sag es deinem Chef.

    Natürlich fliesst auch der eigene Lebenstandard bei der Summe mit ein, wenn jedoch ein AN z.B. 50 000€ fordert für eine Arbeit die eigentlich mit 30 000 € vergütet wird, nur weil dieser vielleicht ein Haus hat und n Sportauto fährt.. wirds a weng schwer.

  14. nunja.. aber dennoch tragen sie die Anzeigen ein bzw. lassen sie eintragen bzw. lassen sie nicht löschen.

    Ich denke das ist ein wenig Branchenabhängig. Glaube nicht, dass in der IT die im TV publizierten "Beispiele" greifen bzw. eher selten greifen. Belegen kann ichs nicht, aber ich habe derartige Artikel mit unzufriedenen AG mit der AA nie aus der IT Branche gesehen (soll nicht heissen, dass es diese nicht gibt). Ich halte es jedoch für nicht wirklich sinnig zu lügen. Zu erwähnen, dass das Angebot von der AA geschickt wurde und man sich daraufhin nochmals über die Firma erkundigt hat und sich entschlossen hat zu bewerben, sollte in den wenigsten fällen negativ ausgelegt werden. Einer mit der grössten Anlaufstellen ist nunmal auch die AA für Arbeitssuchende, also warum nicht die Chance nutzen.

  15. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass Firmen Bewerber von der AA nich gerne ansehen? Immerhin tragen die Firmen dort die Anzeigen ein..

    Zu der "Bewerbung"..

    Zurzeit besuche ich das Ratsgymnasium xxxxxxxx und werde voraussichtlich im Sommer 2008 die allgemeinen Hochschulreife erreichen.

    voraussichtlich raus

    Dieser Ausbildung interessiert mich, weil ich in meiner Freizeit sehr viel am Computer arbeite und gut mit dieser Materie umgehen kann.

    mit welcher Materie? Das ist nicht wirklich viel-sagend.

    Deshalb möchte ich eine Ausbildung in der ich mein Wissen in die Praxis umsetzen kann.

    Bis jetzt weiss keiner, was denn dein wissen ist. Sollen die Leser raten?

    Meine Interessen spiegeln sich in den Tätigkeiten ihrer Firma, die ich von der Website entnehmen konnte, wieder.

    Keiner weiss, was denn deine Interessen sind. Halte es für sehr gewagt

    diese Aussage zu treffen.

    Darüber hinaus arbeite ich gern im Team und bilde mich selbstständig weiter.

    Darüber hinaus von was? Man weiss ja immer noch nich was du kannst.

    Über die Möglichkeit, meine Fähigkeiten bei Ihrem Auswahlverfahren unter Beweis zu stellen freue ich mich sehr.

    Auswahlverfahren is nicht so der bringer. Geht zu sehr in die Richtung Einstellungstest und das hat nicht jeder. Ausserdem weiss immer noch keiner, was du kannst.

    Sorry, die Bewerbung ist für die Tonne. Da steht eigentlich nichts drin, was einen pottentiellen AG interessieren könnte (ausser die Schule).

    Les dir hier andere Threads mit Bewerbungen durch. Schau bei der AA die ham doch da auch tips und tricks.

  16. Ich würde fast behaupten in welchem Stil und Umfang du sowas in die Bewerbung aufnimmst ist abhängig von dem Rest der Bewerbung. In der Gesamtheit muss sie ja stimmig sein.

    Ich habe bei mir z.B. drinne stehen, dass das Aufgabengebiet nicht herausfordernd und kreativ genug ist und keine alternativen Einsatzmöglichkeiten bei meiner Firma existieren.

    Somit rückt die Firma nicht in ein schlechtes Licht und man hat trotzdem gesagt, warum man denn wechseln möchte.

    p.s. es ist nicht gesagt, dass jeder Arbeitgeber fragt, warum man eine Firma verlässt. Ich hatte auch schon Gespräche ohne diese Frage

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...