Zum Inhalt springen

Cleo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Cleo

  1. naja, schau dir doch mal vergangene prüfungen an und vergleiche, was gleich war...

    was fast immer drankam waren

    Struktogramme, PAPs,

    evtl. kommt wieder UML

    dann würde ich noch auf jede "anfangsseite" eines Themenbereiches einen draufkleben.. da steht ja auch nochmal ein kurzes inhaltsverzeichnis oder errinnere ich mich da falsch?

    Und lese es dir vorher durch.. also nicht komplett aber halt mal das inhaltsverzeichniss und guggn, welches thema wohin gehört etc. dann tust du dir leichter in der prüfung

  2. Also ich finde ja, das das Design "angepasst" an die Doku sein sollte. Somit ergibt es ein "Gesamtpaket". Sprich auf der Doku schreibt ihr ja irgendwo euren Namen hin, habt eventuell irgendwo das Logo eueres Ausbildungsbetriebs etc. und genau so könnten das Folien-Design aussehen.

    Oder wenn ihr in der Firma Vorlagen dafür habt, nutzt diese!

    btw. ich bin ja Verfechterin der OH-Präsentationen für FiAwler. Die OH-Präsentationen waren meist einen Tick besser als die PP-Präsentationen.

    Jedoch bei FiSi, wo Netzwerkabläufe etc. vorgestellt wurden, war PP meist die richtige Wahl.

    Aber da muss jeder seinen eigenen Stil finden. Ich rate immer dazu vorher BEIDES auszuprobieren! Und dann zu entscheiden mit was man besser zurecht kommt!

  3. ohhh wehhhh....

    ich erzähl dir jetzt mal eine kleine story.. eine bekannte von mir, die mit mir ausbildung gemacht hat hockt jetzt als Systemintegratorin bei einer riesen firma... ich ausgebildete Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung hocke nun bei einer riesen Firma als Systemintegratorin...

    Systemintegration ist MEHR als nur netzwerkzeugs (wobei das ja vermutlich noch das einfachste an der ganzen sache ist). Und dir wird vermutlich auch nicht entgangen sein, das FiSi und FiAw in großen Teilen den gleichen Stoff an der BS haben (kann es sogar sein, dass sie den gleichen stoff haben nur die stundenverteilung etwas anders ist?). Zudem sollte ein Azubi ja auch mal die Abteilungen durchlaufen haben (naja ok ich sass auch 3 jahre lang in der programmierung aber war auch gut so)...

    es gibt FiAwler, die die ganze ausbildung lang nur sachen machen, die eigentlich zu einem FiSi gehören... und mit entsprechenden kenntnissen ist es egal, als was man ausgebildet worden ist!

    Gegenüber einem ausgelernten FISI auf Jobsuche zieht er immer den Kürzeren wenn der AG einen FISI sucht.

    Das würde ja heißen, das er sich gar nicht anders bewerben braucht, weil er immer den kürzeren ziehen würde, wenn es sich um einen ausbildungsberuf handelt... eieiei...

  4. überarbeitet und versucht mich an eure tipps zu halten,

    naja..

    und wieder.. du schreibst viel sagst aber nichts!

    bei Recherchen im Berufsinformationszentrum habe ich ihr Ausbildungstellenangebot gefunden.

    Als was, welches Jahr?

    habe ich viel über die hardware und netzwerke gelernt...

    privat arbeite ich gerne am Computer und habe einige Kenntisse gesammelt.

    Was hast du gelernt? Welche Kenntnisse? Das wäre wesentlich interessanter, als das man dir überdurchschnittlichen Lerneifer bescheinigt hat! Das kann auch später in der mitgeschickten Bescheinigung gelesen werden! Zumal ich das auch sehr gewagt finde das ins Anschreiben aufzunehmen!

    Und bitte unterlasse Verweise im Anschreiben auf den Anhang!

    Arbeite das WAS du kannst detailierter heraus! Lass das zeug mit dem

    ", mir wurden sehr gute Leistungen, überdurchschnittliche Lerneifer, gute Problemlösefähigkeit und größte Arbeitssorgfallt bescheinigt " weg!

  5. du schreibst viel, sagst aber nichts aus!

    lies dir andere Threads mal durch und vergleiche mal mit deiner Bewerbung.

    btw.

    und wieder auf die gefahr hin, das mich jetzt einige schief anschaun werden...

    ich finde nach wie vor einen Abschnitt mit einer Selbstbeurteilung bei einer Bewerbung als AZUBI völlig unpassend vorallem so wie du das formuliert hast.

    Bei einer Azubi-Bewerbung sehe ich noch ein, das man in Nebensätzen erwähnt, das man z.B. sich selber weiterbildet -> lernfähig/lernbereit...

    das man eventuell bei Praktikas in Projektteams mitgearbeitet hat -> teamfähigkeit etc. aber ausformuliert halte ich für viel zu dick aufgetragen.

    Solche Sachen sind ok für jmd der sich als Projektleiter, Abteilungsleiter u.v.m. bewirbt und eine gewisse Erfahrung mit sich bringt UM sich auch selber einschätzen zu können! Aber nicht unbedingt für einen 21 jährigen jungen Menschen, der eine Ausbildungsstelle sucht.

  6. mit großem Interesse habe ich die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Systemintegration in einschlägigen Ausbildungsstellendatenbanken verfolgt.

    Für welches Jahr bewirbst du dich und was sind einschlägige Ausbildungsstellendatenbanken... Vorallem wie kann man eine Ausbildungsstelle verfolgen?

    Bisher habe ich an der xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Technischen Hochschule xxxxxx (xxxx) studiert und im Oktober des vergangenen Jahres das Studium ohne Abschluss beendet.

    Hier sollte doch eigentlich hin, warum du ohne Abschluss das Studium beendet hast bzw. warum du eine Ausbildung machen willst.. zumindest meiner Meinung nach.. sonst ist das so auseinandergerissen...

    Während meines Hochschulstudiums habe ich verschiedene Programmiersprachen erlernt und meine Fertigkeiten in den Sprachen C und C++ vertieft. Zudem habe ich Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Linux- und Windows-Betriebssystemen gesammelt und verfüge über Kenntnisse im Umgang mit PC-Technik und Hardware.

    2 mal "habe ich"

    Ich habe mich neu orientiert und aufgrund meiner Vorkenntnisse habe ich mich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Ausbildungsschwerpunkt Systemintegration entschieden. Entgegen dem stark theoretisch ausgerichtetem Studium bin ich nun an einer praktischen bzw. praxisorientierten Informatik-Ausbildung interessiert.

    vermeide Sätze die mit "Ich" anfangen! wie du hast dich neu orientiert? Wohin?

    Zu meinen Eigenschaften zählen Ehrgeiz und die Fähigkeit mich sehr schnell in neue Themengebiete einarbeiten zu können. Ich bin teamfähig, arbeite gerne selbstständig und

    ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft ist für mich selbstverständlich.

    Jetzt gibts wahrscheinlich gleich haue von einigen... aber ich finde für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz solche floskeln "unschön". Du hast zwar studiert, kannst aber vermutlich noch nicht mal ansatzweise wissen, ob du im arbeitsleben Teamfähig bist vorallem wenn du im gleichen zuge erwähnst du arbeitest gerne selbstständig... zudem finde ich "Ehrgeiz" ein echt schlecht gewähltes wort.

    Die Bewerbung sollte ja in einer Zeitform geschrieben sein.

    Sagt wer?

  7. Das mit den Perspektiven is zu lasch.. deutlicher!

    da eher solche sachen kürzen

    Im Laufe meiner Ausbildung konnte ich mir umfangreiches Wissen bezüglich .NET aneignen. Aufgrund der Tatsache, dass in meinem Ausbildungsbetrieb mit Methoden wie Test-Driven-Development, eXtreme Programming und Pair-programming gearbeitet wurde, hatte ich hier die Gelegenheit mir diese Arbeits- beziehungsweise Vorgehensweisen zu verinnerlichen.

    Den Großteil meiner von 3 Jahren auf 2,5 Jahren verkürzten Ausbildungszeit arbeitete ich an einem größeren Projekt mit, das mit C# / .NET realisiert wurde. Es handelt sich hierbei um eine verteilte Anwendung zur Errechnung und Überprüfung der Statik von Rohrleitungshalterungen für den Kraftwerksbau.

    Des Weiteren wurde ich im Laufe meiner Ausbildung zur Applikationsentwicklung mit den Sprachen C++, SQL, Ruby, PHP und Java eingesetzt.

    z.b. Im Laufe meiner Ausbildung eignete ich mir umfangreiches Wissen übber .NET, C#, Test-Driven-Development, eXtreme Programming, Pair Programming, UML und Projektmanagement an. Der Schwerpunk meiner Ausbildung .... Des weiteren ....

    Irgendwie so..

    Während meiner Ausbildung habe ich angefangen Informatik mit Nebenfach Mathematik per Fernstudium zu studieren. Hierzu war es von Nöten mich etwa ein Semester lang in die überwiegend mathematischen Grundlagen einzuarbeiten. Im

    Rahmen des Studiums konnte ich mir grundlegende Kenntnisse in Pascal aneignen sowie meine Java-Kenntnisse vertiefen.

    Durch das Absolvieren eines weiteren, nicht studienrelevanten Kurses habe ich meine Fertigkeiten im Erstellen technischer Dokumentationen nebst meinen Englischkenntnissen ausgebaut. Ich bin derzeit im zweiten Semester und habe vor diesem Studium auch weiterhin nachzugehen.

    den 2ten Satz streichen. Der ist unwichtig..

    bitte nicht schreiben: Während meiner Ausbindung habe ich angefangen.. Zur Zeit studiere ich im 2ten Semester Informatik mit dem Nebenfach Mathematik per Fernstudium. Im Rahmen...

    Also jetzt nicht 1 zu 1 übernehmen aber der Satz is kürzer und es ist alles gesagt...

  8. wie schauts bei dir aus mit UML, Projektmanagement, Netzwerktechnik etc.?

    Wenn ja nimm es noch mit rein :)

    Es fehlt noch das warum! hatte ich dir ja schon mal geschrieben.. schreib irgendwas rein ala: ich möchte meinen horizont erweitern und meine kenntnisse vertiefen etc. blablabla...

    es steht nicht drin, wie du auf die firma kommst und du hast ja mit einem schon gesprochen also schreib das auch rein =)

  9. *hust* mein gehalt liegt im durchschnitt bzw. drüber.. darum geht es nicht.. es geht um solche aussagen:

    30k sind fuer 3 Jahre Ausbildung wohl angemessen. Sonst koenntest du auch bei der Muellabfuhr arbeiten.

    du hast ja auch 3 jahre alles mit dir machen lassen^^

    nein mal im ernst, du solltest dich nich unter wert verkaufen. wenns zu wenig is, geh woanders hin..hehe

    Mein Problem ander ganzen Geschichte ist einfach, das irgendwelche Hohlköpfe ankommen und anderen sagen sie sollen 30 000 € o.ä. fordern, sich auf keinen Fall unter dem Wert verkaufen sollen u.v.m.

    Einige "jungen" versteifen sich darauf und zu allem übel jagen sie dann ihrem "Traumgehalt" hinterher.. <- kenn auch solche Genies.. sind jetzt Arbeitslos...

    Mal ganz davon abgesehen, das 24 000€ für einen BerufsANFÄNGER m.E. ausreichend und auch angemessen sind. Und wenn jemand sagt, es ist sein Ziel, mindestens damit aus den Verhandlungen raus zu gehen, aus welchen Gründen auch immer.. sollte keiner dagegen reden vorallem nicht mit der Argumentation dass er dann gleich zur müllabfuhr gehen kann... :rolleyes:

    Aber wie schon mal gesagt.. lassen wir das Thema... es muss wirklich jeder selber wissen und danach handeln, was er für das beste hält.

  10. Betreff: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker

    Sehr geehrte Damen und Herren, anrufen und pers. ansprechpartner finden

    durch die Ausbildungsplatzdatenbank der Arbeitsagentur bin ich auf die freie Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)die Klammern sind sinnfrei der Beruf hat genau die Bezeichnung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich habe mich am xx.xx.2006 auf der Webseite Ihres Unternehmens beworben und reiche Ihnen hiermit meine schriftlichen Bewerbungsunterlagen einbin mir nicht sicher, aber wäre "nach" nicht das bessere wort.

    Ich habe bislang an der xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx Hochschule xxxxxx in verschiedenen Schwerpunkte?Fächern studiert. Ich habe im vergangenen Jahr das Studium ohne Abschluss beendet. Ich war in mehreren Studienfächern zugleich eingeschrieben und letztlich war die Arbeitsbelastung enorm und nicht mehr zu bewältigen.ob das hier sooo gut ist..

    Während des Hochschulstudiums habe ich verschiedene Programmiersprachenwelche? erlernt und Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Betriebssystemenwelche erlangt. In meiner Freizeit vertiefe ich derzeit meine Fertigkeiten in der Programmiersprache C++.

    Ich möchte mich neu orientieren und aufgrund meiner EDV-Kenntnisse habe ich mich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Ausbildungsschwerpunkt Anwendungsentwicklung entschieden. Entgegen dem stark theoretisch ausgerichtetem Studium möchte ich nun eine praktische bzw. praxisorientierte Ausbildung in Richtung Informatik absolvieren.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen dürfte.

    Sehr "ich" bezogen.. Irgenwie alles wischiwaschi.. nichts sagend..

  11. aber egal.. jeder hat seine Meinung. Ich finde man sollte Leute, die diesen Schritt machen, weil es ihnen in der Firma gefällt etc. nicht versuchen als schlecht darzustellen und im gleichen zug noch andere berufsspaten, die auch 3 jahre Ausbildung haben niederiger stellen als den hoch gelobten Fachinformatiker...

  12. ja ne is klar.. die armen Arbeitnehmer, die armen Arbeitgeber...

    passt schon. Eure kommentare mit jeder muss sehen wo er bleibt etc. halte ich für gefährlich.. kenne genug leute die so gehandelt haben.. jetzt sind sie seit einiger zeit als Anfänger arbeitslos.. und sie sind nicht schlecht! soe haben nur vorstellungen die jenseits von gut und böse sind für die momentane lage.. wenigstens kam noch der spruch dazu "Allerdings würde ich vielleicht nicht bis zur Arbeitslosigkeit kämpfen, wenn eine Familie oder Kinder auf dem Weg sind." <- wäre dieser zusatz mit der Familie oder Kinder nicht da, würde es sogar richtig sein..

    um es mal so auszudrücken: Sonst ist aber noch alles fit? Bis zur Arbeitslosigkeit seine utopischen Gehaltsvorstellungen durchprügeln? Ich hoff ja das ist nicht dein ernst... omg..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...