Alle Beiträge von robotto7831a
-
Ausbildung super bestanden - jetzt aber leider arbeitslos - die nächsten Schritte?
Wenn man mal auf das Datum schaut, dann sollte nihat ja mittlerweile beim Amt gewesen sein. Vielleicht erzählt er uns ja mal ob alles so gelaufen ist wie er sich das vorgestellt hat. Frank
-
Dateien über Anmeldescript kopieren
Ach Du nutzt Authentifizierung. Welche denn? Geht es denn wenn die Authentifizierung ausgeschaltet ist? Frank
-
Dateien über Anmeldescript kopieren
Kann man die Aussage geht nicht auch etwas ausführlicher darstellen? Ob der IE 7 überall installiert werden soll ist eine Frage der Firmenpolitik und der verwendeten Software und deren Abhängigkeiten. Frank
-
Ausbildungsstelle wechseln
Wir zitieren nur das Gesetz. Wie diese ausgelegt wird ist ein anderes Thema. Frank
-
Migration AD von 2003 R2 nach 2008
Die Antwort findest Du in den von mir angegebenen Link. Frank
-
Ausbildungsstelle wechseln
Aus dem Gesetz. BBiG - Einzelnorm Frank
-
Migration AD von 2003 R2 nach 2008
Jetzt bin ich mir immer noch nicht sicher was Du willst. Es gibt zwei Möglichkeiten. 1. Eure Domäne firma.local soll von 2003 auf 2008 upgedatet werden. 2. Alle Objekte von firmal.local sollen in die neue Domäne neuefirma.local migriert werden. Für den ersten Fall schau mal dort. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen Frank
-
Migration AD von 2003 R2 nach 2008
Hallo, ich bin jetzt am zweifeln was Du eigentlich willst. Für den Fall, dass Du eure Domäne auf 2008 anheben möchtest, dann schau mal dort. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Active Directory|Migration Frank
-
Dateien über Anmeldescript kopieren
Hallo, mir fallen drei Möglichkeiten ein. 1. Wenn es eine Windows Domäne gibt, dann über Gruppenrichtlinien NTFS Berechtigungen setzen und nach ein paar Tagen wieder löschen. Zwei Probleme gibt es dabei. Der Benutzer kann die Einstellung dann auch ändern und ich bin mir nicht sicher, ob wie nach dem löschen der Richtlinie die NTFS Berechtigung aussieht. 2. Im Anmeldescript über cacls.exe bzw. icacls.exe temporär die Berechtigung ändern, Datei kopiere und dann die Berechtigung wieder zurück setzen. Dafür muss man im Logonskript aber einen administrativen Benutzer haben der das darf. 3. Wenn ihr einen Zwangsproxy einsetzen wollt, dann mach es doch nicht so kompliziert. An der Firewall werden alle Verbindungen der Clientrechner ins Internet abgewiesen und nur der Proxy darf durch. Und wenn dann ein schlauer Benutzer den Proxy entfernt, dann kommt er auch nicht weiter. Zu dem Thema das manche Firefox installiert haben denke ich mir jetzt meinen Teil. Entweder es gibt in der Firma eine Softwarerichtlinie mit erlaubten Anwendungen oder man hat in der Firma irgendwann auf jeden PC einen anderen Browser. Jetzt mal etwas übertrieben gesagt. Was für einen Proxy habt ihr eigentlich? Frank
-
Suche Prüfungen/Lösungen (9)
Hallo, dafür gibt es den Anzeigenmarkt. Hauptindex - Fachinformatiker.de Anzeigen Frank
-
Zertifikate (Microsoft und Linux)
Und das ist das Problem in unserer Gesellschaft. Nur wenn man durch Zertifikate Wissen nachweisen kann, kann man in vielen Unternehmen was werden oder gar erst anfangen. Wenn einer kommt und sagt, dass er sich mit Windows Server 2008 gut auskennt und ein anderer mit einem entsprechenden Zertifikat kommt für welchen Bewerber wird sich der Personalleiter wohl entscheiden? Mal ganz davon abgesehen, dass man für einen Techniker der den MCSE hat auch gleich dem Kunden einen höheren Stundenlohn abknüpfen kann. Man kann allerdings auch in Vorstellungsgesprächen durch Wissen überzeugen. Frank
-
Zertifikate (Microsoft und Linux)
Einverstanden. Wenn jemand noch nie mit z. B. Windows Server 2008 oder Exchange gearbeitet hat und im Transscript stehen die Prüfungen im Wochenrythmus dann ist es etwas unglaubwürdig. Frank
-
Zertifikate (Microsoft und Linux)
Man kann die Prüfungen auch durch entsprechende Erfahrung mit den Betriebssystemen und durch lesen der offiziellen MS Zertifizierungsbücher bestehen. Frank
-
Zertifikate (Microsoft und Linux)
Hallo, für Microsoft Prüfungen kannst Du hier ein Testcenter in deiner Nähe suchen und dort die Prüfung ablegen. Für MS Prüfungen muss man kein Kurs besuchen oder irgendwelche Voraussetzungen erfüllen. Im Prinzip kannst Du dich heute anmelden und morgen hingehen. Ob das sinnvoll ist ohne Vorbereitung ist ein anderes Thema. LPIC Prüfungen können auch bei Prometric abgelegt werden. Frank
-
WSUS Meldung
Der Client bekommt die Updates erst, wenn diese am Server runtergeladen sind. Ein detectnow beschleunigt nicht das herunterladen. Wann hast Du die genehmigt? Frank
-
Funktion in PHP
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDu kannst dir in PHP eine Funktion bauen die mit entsprechenden SQL Anweisungen Prüfungen auf der DB macht. Aber die SQL Anweisungen müssen von dir selbst gebastelt werden. Frank
-
Funktion in PHP
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, ich verstehe deine Frage nicht. Von was soll die PHP Funktion Inkonsistenzen prüfen? Frank
-
Sql
Soll das jetzt eine Grundsatzfrage/ Architekturfrage werden oder was ist Ziel der Fragestellung? Frank
-
Voraussetzungen Verkürzung - Was meint ihr?
Hallo, im BBiG §45 steht nur etwas von ausreichenden Leistungen. Wie diese jetzt definiert wird, wird unterschiedlich ausgelegt. Bei uns z. B. muss man in der Berufsschule einen Schnitt von besser als 2,5 haben. Erkundige dich bitte bei deiner IHK oder deinem Ausbilder oder einem Berufsschullehrer. Die können das garantiert auswendig vorbeten. Frank
-
Frage zu DNS-TCP/IP : Komme nicht ins Internet
Hallo, der DNS Server muss nicht im gleichen Subnetz stehen. Gibt es in eurer Firma eine direkt Verbindung ins Internet oder muss ein Proxy genutzt werden? Was bedeutet "komme nicht ins Internet"? Womit hast Du es probiert? Klappt ein Ping auf DNS und IP? Frank
-
WSUS Meldung
Hallo, wenn Du administrative Rechte hast, dann bekommst Du den Dialog angezeigt. Normale Benutzer sehen den nicht. Es sei denn man aktiviert es per Gruppenrichtlinie. Der Computer sucht sich die Updates und installiert diese wenn er Zeit hat. Meistens sieht der normale Benutzer beim Herunterfahren des Computers den Eintrag "Updates installieren und herunterfahren". Dann werden diese für den Anwender "sichtbar" installiert. Frank
-
MediaWiki – Neue Seite und Strukturierung?!
Hallo! zu 1: Kein MediaWiki von Hause aus nicht. Dafür muss man für jede Abteilung einen eigenen Namespace anlegen und mit dieser Extension kann man die Schreibberechtigung pro Namespace einstellen. zu 2: Die Naviationsleiste kann man unter http://..../index.php/MediaWiki:Sidebar bearbeiten. Um neue Seiten anzulegen gibt es Extension:CreateArticle - MediaWiki. Und mit der Extension Extension:UserFunctions - MediaWiki kann man überprüfen ob man angemeldet ist und dann entsprechende Aktionen ausführen/ anzeigen. Frank
-
Berichtsheft: Unterschrift vom Chef?!
Er wird sich ab jetzt wohl mindestens monatlich das Berichtsheft vorlegen lassen. Frank
-
Abschlusspräsi .. noch Unklarheiten
Hallo, Du sollst das Projekt präsentieren und nicht das Produkt. Istanalyse Sollkonzept Entscheidungen Probleme usw. Frank
-
siemens online test wo?
Edit: allesweg war schneller.