Alle Beiträge von robotto7831a
-
Software-Raid mit unterschd. Festplatten und versch. Partitionen möglich?
Hallo, Du kannst die kompletten Platten als Raid 1 spiegeln und innerhalb der Platte dann mehrere Partitionen erstellen. Aber die kleinste Platte bestimmt die Speicherkapazität von Raid 1. Warum kaufst Du dann nicht zwei 500 GB Platten wenn diese nur 6,00 Euro kosten? Frank
-
Probleme beim Befüllen der MySQL DB
Hallo, flashpixx meinte, dass Du die Datei per FTP hochladen sollst und dich dann per SSH/Telnet am Server anmelden und über die Konsole die Datei importiert werden soll. Frank
-
Präsentation einer ITSK
Jetzt geht der Link wieder. Frank
-
Präsentation einer ITSK
Hallo, die Präsi ist anscheinend nicht mehr verfügbar. Frank
-
Zeilenumbruch in einer if Bedingung
Versuch mal die C++ Logik. Einfach mit Enter einen Zeilenumbruch erzeugen. Ist dem Compiler das egal oder nicht? Frank
-
Netzlaufwerk - Benutzername nicht auswählbar!
Jein. Die DNS Auflösung klappt aber mit PC-Name? Frank
-
Netzlaufwerk - Benutzername nicht auswählbar!
Der Benutzer mit dem Du dich verbinden wolltest existiert aber auf dem anderen PC oder? Frank
-
Netzlaufwerk - Benutzername nicht auswählbar!
Ordneroptionen Frank
-
Netzlaufwerk - Benutzername nicht auswählbar!
Windows Exploer - Extras - Optionen und dort gibt es so eine Checkbox. Frank
-
Win 2k3 Remoteanmeldung
Also das ist das Standardverhalten wenn man sich mit /console die lokale Konsole holt. Highlander Prinzip. Es kann nur einen lokal angemeldet geben. Wenn Du per RDP mit /console und einem anderen Benutzer kommst, dann wird der aktive Benutzer abgemeldet und Du wirst angemeldet. Wenn Du dich dann abmeldest, dann ist keiner mehr angemeldet. Arbeitest Du mit den anderen Servern vielleicht ohne /console? Frank
-
Netzlaufwerk - Benutzername nicht auswählbar!
Deaktiviere mal unter Extras - Optionen die einfache Dateifreigabe. Frank
-
Win 2k3 Remoteanmeldung
Kein Wunder. Du solltest eine Warnmeldung bekommen, dass der lokale Benutzer dann abgemeldet wird. Frank
-
Netzlaufwerk - Benutzername nicht auswählbar!
Hallo, welches Betriebssystem? Frank
-
Win 2k3 Remoteanmeldung
Du holst dir per Remotedesktop aber nicht explizit die Serverkonsole sondern eine virtuelle Konsole oder? Frank
-
WEP und Mac Filter
Ich habe jetzt noch mal nachgelesen. Im IPv4 Header steht die Quell- und Ziel IP Adresse und diese ist 32 Bit lang. Wenn wir die Sache jetzt mal logisch angehen und annehmen, dass die MAC nicht mit übermittelt wird, dann machen doch die MAC-Filter am Router keinen Sinn oder? Frank
-
Win 2k3 Remoteanmeldung
Ist lokal und remote der gleiche User? Frank
-
WEP und Mac Filter
Meines Wissens nach ja. Wenn man die WEP Verschlüsselung umgangen hat, dann kann man auch den IP Header lesen und hat somit die MAC Adressen von Sender und Empfänger. Frank
-
Öffentlicher Git-Zugriff via Lighttpd
Und was war es? Frank
-
Mündliche Prüfung CMS. Hatte dies schon jemmand?
Hallo, der PA möchte nicht das Produkt sondern das Projekt präsentiert bekommen. Frank
-
MySQL: Order by, Char innerhalb des Wertes
Würde prinzipiell funktionieren. Aber eine Normalisierung macht wie bereits angesprochen Sinn. Frank
-
kurze frage: "urkunde für besondere leistungen" auch rein in bewerbung?
Wo ist denn bei dir bitte der Unterschied zwischen "eigentlichen Firmenzeugnis" und "detailliertes Zeugnis"? Meinst Du ein einfaches und ausführliches Zeugnis? Frank
-
MySQL: Order by, Char innerhalb des Wertes
Zwar nicht schön aber funktioniert. SELECT name FROM test ORDER BY substring(name,locate(' ',name)) [/php] Frank
-
Fullbackup eines WinXP Netbooks über das Netzwerk machen
Hallo, Du könntest z. B. das Notebook mit Knoppix starten und dann mit partimaged ein Image auf einen Server spielen. Frank
-
Dokumentation und Kontrollen während eines Projektes
Das Pflichtenheft ist die Konkretisierung des Lastenheftes. Der Kunde schreibt das Lastenheft und Kunde und Auftragnehmer entwickeln daraus das Pflichtenheft und das wird Vertragsbestandteil. Und wenn im Pflichtenheft nicht steht, dass das Produkt einen Salto vollbringen kann, dann hat er auch später keinen Anspruch darauf. Dann ist es eine Weiterentwicklung und ein neues Teilprojekt. Wenn im Vertrag nicht vereinbart ist, dass es diese und jene Meilensteine gibt und sich dann alle treffen und auf das Produkt schauen dann entwickelst Du die Software halt laut Pflichtenheft und gibst dem Kunden dann das fertige Produkt. Frank
-
Dokumentation und Kontrollen während eines Projektes
Hallo! Zu 1: Soweit mir bekannt ist, gibt es dafür keine ISO oder DIN Norm. Jedes Unternehmen dokumentiert mehr oder weniger im Quellcode. Zu 2: Versteh ich nicht. Ich kenne ein CVS. Meinst Du das? Zu 3: Dafür gibt es das Pflichtenheft. Du machst das was darin vereinbart ist und mehr nicht. Frank