Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Was genau ist jetzt deine Frage? Willst Du kostengünstige alternative Druckerpatronen haben oder ein Ersatzgerät für deinen bisherigen? Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Und wer stellt dem Client den PXE Boot immer zur Verfügung? FRank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, mit scanf die Zahlen jeweils einlesen und dann in eine std::list oder std::vector packen und nach der Abbruchbedingung entsprechend wieder ausgeben. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Na dann für jeden Host ein grant select.... Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    An deiner Stelle hätte ich ja schon längst zum Telefon gegriffen und bei der IHK mal nachgefragt. Hat dich überhaupt jemand zur Prüfung angemeldet? Frank
  6. Hallo, Fußnoten werden fortlaufend numeriert. Man schreibt aber normalweise nicht bei WLAN (1) und in der Fußnote (1) siehe Glossar Seite 21. Du erwähnst das Wort und im Glossar wird es erklärt. In Fußnoten kommt sowas wie Literaturangaben usw. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Für ICMP Request sollte es reichen. Für Dateishariing muss natürlich noch was gemacht werden. Aber das kommt später. Der Vista Rechner befindet sich aber im gleichen IP Bereich oder? Geht denn ein Ping in die andere Richtung? Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, Computer suchen hat nichts mit ICMP Anfragen zu tun. Im übrigen ist Computer suchen nicht das beste Mittel um sein Netzwerk zu überprüfen. Ein Ping reich aus um das erreichen der Computer zu testen. Dafür benötigt man keine extra Software. Das die Rechner nicht auf ICMP Antworten sagt nichts über die Netzwerkfunktionalität aus. Was willst Du denn mit den anderen Rechnern machen? Hast Du auch für dein Vorhaben die Firewall der anderen Rechner entsprechend konfiguriert? Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Na also geht. Wir reden also von MySQL. War das eine schwere Geburt. Entweder Du fügst für jeden Rechner ein entsprechenden Befehl ähnlich deinem aus oder Du machst folgendes. GRANT Select ON *.* to 'hans'@'%' Damit erlaubst Du alle Rechner die vorbeikommen. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich meine welches Datenbanksystem? Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, welche Datenbank? Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Woher soll man sonst wissen, wo man die Prüfung schreibt? Frank
  13. Hallo, ich denke nicht, dass man einen ISA Server einfach durch z. B. Squid ersetzen kann. Denn der ISA Server ist ja nun etwas mehr als nur ein einfacher Proxy. Frank
  14. Richtig. Die einen möchten gebundene Ausgaben, die anderen "lose" Papiersammlung und wieder andere nur in digitaler Form. Frank
  15. Hallo, wende dich vertrauensvoll an deine IHK. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, den PA interessiert höchstens der Quellcode. Wenn von deiner IHK gefordert wird die Doku auf CD abzugeben, dann kannst Du die Software ja mit drauf packen. Ansonsten halt nicht. Noch ein Hinweis: Es wird nicht die Software bewertet sondern das Projekt. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Du brauchst doch nur nachdem dem Du den Rückgabewert der Funktion abgeholt hast prüfen ob eingegebener_tag <= maximale_anzahl_tagen ist. Wenn das der Fall ist, dann ist alles wunderbar sonst einen Fehler ausgeben. Frank
  18. Hallo, bei einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 liegen die beiden Adressen nicht im selben Bereich. Denn der Hostanteil kann nur 254 (2^8-2) Adressen umfassen. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Das sind jetzt 214 Zeichen. Ist der Original Pfad auch so lang? Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Du rufst zwar die Funktion datum() auf aber den Returnwert fragst Du nicht ab. Es muss der Returnwert abgefragt werden und dann geprüft werden ob der eingegebene Tag in diesem Monat überhaupt erlaubt ist. Achte mal auf deine Klammersetzung. Ich frage mich wie Du das Programm erfolgreich compiliert hast. Nach meinier Meinung fehlen dort ein paar Klammern. Zeile 67, 77, 117. Ach so. goto ist Pfui. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wie lang ist denn der Verzeichnispfad? Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ich habe jetzt eine Tabelle und eine Abfrage gebastelt. Als Formel habe ich folgendes eingegeben. Funktioniert super. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Bei Feldnamen muss die Formel eingegeben werden. Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    In einer Abfrage in der Entwurfansicht. Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Ist zwar schon ne Weile her aber sollte so ähnlich gehen: Summe: [bestellwert_2000]+]Bestellwert_2001]+[bestellwert_2002]+... Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.