Alle Beiträge von robotto7831a
-
Daten nur aus einer Spalte exportieren
Hallo, einen entsprechenden Select Befehl schreiben und dann unten auf Exportieren klicken und beim Export SQL auswählen. Das wars. Dann wird ein SQL Statement zum importieren erstellt. Getestet mit phpMyAdmin Version 3.1.1. Frank
-
AD zuweisung von Rechten in OU's
Schreib eine Batchdatei wo Du über regedit den Key importierst und dann den IE startest. Frank
-
AD zuweisung von Rechten in OU's
Es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten. 1. Du legst auf den netlogon Share dein Skript und im Benutzerkonto trägst Du dieses als Anmeldeskript ein. 2. Du konfigurierst den Rechner so, dass er sich beim Hochfahren automatisch anmeldet und dann im Autostart ein Skript liegt was den IE startet. 3. Wie 2. nur nicht mit automatischer Anmeldung 4. Über Gruppenrichtlinien das Skript als Startskript konfigurieren 5. muss ich mir noch überlegen Frank
-
AD zuweisung von Rechten in OU's
Und was ist wenn der Anwender ALT+F4 drückt? Frank
-
Einlesen mit PHP
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDu könntest mit PHP eine Art Directorybrowser basteln und mit einen Klick auf den Dateinamen wird diese ausgewählt. Frank
-
Zeit der Dokumenation (im Antrag)
Hallo, es gibt da keine genaue Grenze. Es gibt hier und dort nur Empfehlungen und Richtwerte. Frank
-
Exchange, AD, 2 Standorte verbinden
Das der Exchange 2007 bei der Installation eine Domäne haben möchte ist klar. Vielleicht solltest Du erstmal einen Gang zurück schalten und die Struktur mal planen. Bisher hast Du am Standort A: 1 x DC 2003 mit Exchange DC und Exchange auf einer Maschine ist schon teilweise gewagt aber keinen zweiten DC als Backup das ist mutig. Am Standort B möchtest Du jetzt eine zweite Domäne auch nur mit einem DC erstellen. Kein Bckupserver nochmal mutig. Was ist der Grund für eine zweite Domäne? Was ist der Grund für einen zweiten Exchange Server? Das ganze macht man nicht mal eben zwischen Tür und Angel. Sowas sollte genau geplant werden. Frank
-
Ein System, Zwei Festplatten: Linux und WinXP
Moment bitte. Im ersten Posting hast Du geschrieben, dass Du installieren möchtest. Jetzt schreibst Du ist bereits funktionsfähig installiert. Was denn nun? Frank
-
Exchange, AD, 2 Standorte verbinden
Hallo, warum willst Du denn im Standort B ein eigenes AD erstellen? Frank
-
Ein System, Zwei Festplatten: Linux und WinXP
Und wo ist dein Problem? Frank
-
AD zuweisung von Rechten in OU's
Es gibt keine globale Einstellung. Man muss schon an ein paar Schrauben drehen um das Ziel zu erreichen. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Frank
-
AD zuweisung von Rechten in OU's
Hallo, das hat weniger mit der OU zu tun. Such mal nach Gruppenrichtlinien und Kiosk Modus. Frank
-
Exchange 2007 - Konto entfernt - wohin ist es?
Hallo, ist zwar nicht für Exchange 2007 sollte aber ähnlich funktionieren. MSXFAQ.DE - Exchange NOTFALL - Benutzer gelöscht Frank Edit: Hier noch was für 2007. http://www.exchangeninjas.com/RestoreMailboxScenarios
-
hilfe beim c++ programm (kino preissystem)
Hallo, die Zeilen stehen doch in der Fehlermeldung. Frank
-
Zulassung zur Abschlussprüfung
Hallo, wenn man jetzt mal nach dem BBiG geht, dann steht dort nichts über bestimmte Schulnoten. BBiG - Einzelnorm Frank
-
Projektantrag "Datenübertragung"
Ich halte es für etwas oversized eine VPN Verbindung einzurichten plus entsprechende Konfiguration für eine einmalige Aktion. Nicht zu vergessen die Vorkehrungen damit auch nur auf den einen bestimmten Server zugegriffen werden kann und auch nur die freigegebenen Daten kopiert werden können. Frank
-
Projektantrag "Datenübertragung"
Hallo, vielleicht steh ich ja gerade auf der Leitung aber für mich stellt sich das so dar. Die Daten die freigegeben werden sollen werden nach der Sichtung durch die entsprechenden Verantwortlichen in einen z. B. Truecrypt Container gespeichert und anschließend auf DVD gebrannt und das wars. Die Leute verlassen die Firma mit der DVD und spielen diese auf dem File Server wieder ein. Frank
-
Anregungen zum Abschlussprojekt
Hallo, in dem Abschlussprojekt geht es nicht darum irgendwelche Software zu installieren sondern ein Problem zu lösen. Was für ein Problem möchtest Du in deinem Abschlussprojekt lösen? Frank
-
Fritz Box
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZBox_Fon_WLAN_7270.pdf?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7270 Frank
-
Alternative zu Cisco VPN Client (Vista x64)
Dann bedeutet das bei uns in der Firma Pech gehabt. Im übrigen steht bei uns in der Richtlinie sowas wie rechtliche Konsequenzen usw. Vielleicht fangen wir die Sache noch mal anders an. Bist Du von der Firmenleitung bzw. IT Verantwortlichen aufgefordert worden eine Lösung zu finden ober suchst Du für dich selber eine Lösung um zuzugreifen? Im letzteren Fall würde ich mir erst mal eine Genehmigung holen. Denn das kann ganz schnell nach hinten losgehen und Du bist das letzte Glied in der Kette. Bei uns steht übrigens noch in der Richtlinie, dass der Zugriff mit privater Hardware auf das Firmennetz verboten ist und wird mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen..... Frank
-
Alternative zu Cisco VPN Client (Vista x64)
Hallo, vielleicht solltest Du zuerst mal deinen Sysadmin fragen. Denn oft gibt es Richtlinien, dass dieser und jender Client zu verwenden ist. Frank
-
Suche Prüfungen
Der U-Form Verlag kann dir helfen. Fachinformatikerin Fachinformatiker Abschlussprüfungen F IHK - U-Form Shop Frank
-
Fritz Box
Bei der 7170 ist es so. Also sollte es bei der 7270 auch so sein. Frank
-
2 Datenbanken vergleichen
Was willst Du mit deinem Statement überhaupt erreichen? Das einzige was mir bei SELECT * .... einfällt ist die Anzahl der Datensätze zu vergleichen. Dort hilft dir mysql_numrows oder Du verwendest direkt ein SELECT count(*).... Frank
-
verkettete Liste bei c programmierung für Kontoführungsprogramm
Irgendwie ist die Programmreihenfolge etwas verwirrend. Lagere die Schritte doch mal in einzelne Funktionen ala Datei_lesen, Datei_speichern, Datensatz_von_Benutzer_erfragen usw. aus und/ oder mache doch erstmal einen Programmablaufplan. Frank