Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Wieso? Frank
  2. Was für einen Dateinamen? Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, ich habe heute noch auf einen dc7100 den Sound installiert. Bei mir ist es der SondMax. Wird denn im Gerätemanager die Soundkarte wenigstens erkannt oder steht da immer noch unbekanntes Gerät? Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, wenn Du so einen DateTimePicker wie in VB oder C++ meinst wird das nur mit PHP nicht gehen. Denn PHP wird auf dem Server ausgeführt und ende. An den Client wird nur der fertige HTML Code übermittelt ohne irgendwelche dynamischen Inhalte. Dynamik bekommt man nur mit JS auf die Seite. Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, es gibt keine direkte Ausbildung zum DB Administrator. Zum FISI gehören auch Netzwerke, Systeminstallationen, Systemlösungen entwickeln usw. Du kannst dich später vielleicht bei einem Arbeitgeber spezialisieren und nur DB Administration machen. Frank
  6. Schau mal dort. Frank
  7. Hallo, definiere Zwischenspeicherung. Frank
  8. Hallo zusammen, letzte Woche wurde ein alter Server durch einen neuen ersetzt. Vorher war es W2K und jetzt ist W2K3 Standard Edition. Die Hardware wurde komplett gewechselt. Der Servername wurde mit umgezogen bzw. der neue Server hat die IP Adresse vom alten Server bekommen. Alle Benutzer können mit dem neuen Server arbeiten. Nur mit einem Notebook habe ich Probleme. Das Notebook kann sich mit dem Server connecten und sieht auch den Verzeichnisbaum. Wenn man aber in die zwei Ebene geht, dann passiert nichts mehr. Nach einer Weile kommt Netzwerkname nicht mehr verfügbar. Eventlog ist auch leer. Wenn sich der Benutzer an einem anderen Rechner anmeldet kann er ohne Probleme arbeiten. Also kein Berechtigungsproblem. Wenn ich mich auf dem Notebook anmelde ist der gleiche Effekt. Wenn ich an dem Notebook eine PCMCIA Netzwerkkarte anschließe funktioniert alles wunderbar. Nur nicht mit der internen Netzwerkkarte geht es nicht. Firewall ist aus. Ich habe folgende Vermutung. Der Freigabename heißst genau so wie auf dem alten. Nur auf dem alten Server war der Pfad laufwerk:\abc mit dem Freigabename share und auf dem neuen Server ist der Pfad laufwerk:\def mit dem Freigabenamen share. Bei den anderen PC's musste man einmal Netzlaufwerk trennen und dann wieder verbinden machen. Sonst kam man nicht drauf. Jetzt vermute ich, dass das IBM Lenovo Notebook sich das noch irgendwo merkt und deshalb Probleme hat. Hat jemand eine Idee? Frank
  9. Hallo, es wird sicherlich ein paar Fragen zur Doku geben die vorher schon feststehen. Dann vielleicht ein paar Fragen zu deiner Präsentation und sicherlich ein paar Fragen zu Schlüsselwörtern die Du in deiner Präsentation bewusst oder unbewusst genutzt hast. Man kann auch versuchen den PA durch geziehlte Schlüsselwörter in der Präsentation wie z. B. Blackbox Testverfahren in eine Richtung zu ziehen. Vielleicht geht er drauf ein. Es kann aber auch nach hinten losgehen und die Sache ist mit einer Antwort erledigt. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, schau mal dort. SELFHTML: HTML/XHTML / Frames / Verweise bei Frames Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Sorry aber bring den Rechner zu einem Fachmann. Laut deiner Schilderung sind deine Kenntnisse sehr gering und es ist fast unmöglich eine komplette Installation mit allen Hindernissen und Tücken zu beschreiben. Ein paar Satzzeichen in deinem Posting wären auch nicht schlecht. Frank
  12. Jein. Was Du beschrieben hast ist Remoteunterstützung. Bei Remote Desktop kann man sich direkt auf den PC schalten. Dafür braucht man aber mindestens Windows XP Professional. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Oder man speichert es in der Session. Frank
  14. Kabel Deutschland ist das egal. Ich meine ja auch den DSL Anschluß in der Kaserne. Frank
  15. Hallo, ist das ein BW DSL Anschluß? Dann solltest Du dich erstmal schlau machen ob das erlaubt ist. WOL wird kaum funktionieren, da Du ja von außerhalb kommst. DSL 1000 reicht für die Übertragung der Bilddaten aus. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hier gehts weiter.
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Hallo, aus dem eingegebenen Passwort muss der MD5 Hash ermittelt werden und mit dem ausgelesenen Wert aus der DB verglichen werden. Frank PS: Ein Posting hätte auch gereicht.
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo, und Glückwunsch zu bestandenen Prüfung. Du hast nach der Prüfung bestimmt einen vorläufigen Prüfungsbescheid ausgehändigt bekommen. Das richtige Zeugnis kommt noch. Ob das auch für Baden-Württemberg gilt ist mir nicht bekannt. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, Fachinformatiker ist ein Ausbildungsberuf. Grundsätzlich benötigt man nur einen Hauptschulabschluß für die Ausbildung. Aber viele Firmen verlangen Abitur. Ob man mit Abitur mehr Erfahrungen für die Ausbildung hat lass ich jetzt mal dahin gestellt. Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, schau mal hier. Hört sich nicht schlecht an. Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Wenn er dir Quelltext ausgibt, dann fehlt irgendwo davor meistens ein Anführungszeichen. Frank
  22. Hallo, der Splitter wird noch immer an der ersten Telefondose angeschlossen. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Also Vorschlag von oben ausführen. RJ-XX - Wikipedia Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Mit Telefonanschlüssen sind die Telefon im Haus gemeint oder? Also ein klassischer Telefonverteilerkasten. Und von dort aus gehen jeweils pro Telefon zwei Adern zur Eumex richtig? Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Was ist denn das für eine Box? Wir fällt jetzt nur ein ein Kabel zu nehmen welches an beiden Enden einen RJ11 Stecker hat in der mitte einmal durchschneiden und mit den alten Telefonadern zu verbinden. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.