Alle Beiträge von robotto7831a
-
Datei aus MySQL DB via PHP Script direkt an Client senden
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWieso? Frank
-
Datei aus MySQL DB via PHP Script direkt an Client senden
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWas für einen Dateinamen? Frank
-
HP Compaq dc7100 Sound Treiber
Hallo, ich habe heute noch auf einen dc7100 den Sound installiert. Bei mir ist es der SondMax. Wird denn im Gerätemanager die Soundkarte wenigstens erkannt oder steht da immer noch unbekanntes Gerät? Frank
-
PHP Datepicker
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, wenn Du so einen DateTimePicker wie in VB oder C++ meinst wird das nur mit PHP nicht gehen. Denn PHP wird auf dem Server ausgeführt und ende. An den Client wird nur der fertige HTML Code übermittelt ohne irgendwelche dynamischen Inhalte. Dynamik bekommt man nur mit JS auf die Seite. Frank
-
Ausbildung als Datenbankadministrator
Hallo, es gibt keine direkte Ausbildung zum DB Administrator. Zum FISI gehören auch Netzwerke, Systeminstallationen, Systemlösungen entwickeln usw. Du kannst dich später vielleicht bei einem Arbeitgeber spezialisieren und nur DB Administration machen. Frank
-
Datei aus MySQL DB via PHP Script direkt an Client senden
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungSchau mal dort. Frank
-
Datei aus MySQL DB via PHP Script direkt an Client senden
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, definiere Zwischenspeicherung. Frank
-
Notebook kann Verzeichnisse nicht öffnen
Hallo zusammen, letzte Woche wurde ein alter Server durch einen neuen ersetzt. Vorher war es W2K und jetzt ist W2K3 Standard Edition. Die Hardware wurde komplett gewechselt. Der Servername wurde mit umgezogen bzw. der neue Server hat die IP Adresse vom alten Server bekommen. Alle Benutzer können mit dem neuen Server arbeiten. Nur mit einem Notebook habe ich Probleme. Das Notebook kann sich mit dem Server connecten und sieht auch den Verzeichnisbaum. Wenn man aber in die zwei Ebene geht, dann passiert nichts mehr. Nach einer Weile kommt Netzwerkname nicht mehr verfügbar. Eventlog ist auch leer. Wenn sich der Benutzer an einem anderen Rechner anmeldet kann er ohne Probleme arbeiten. Also kein Berechtigungsproblem. Wenn ich mich auf dem Notebook anmelde ist der gleiche Effekt. Wenn ich an dem Notebook eine PCMCIA Netzwerkkarte anschließe funktioniert alles wunderbar. Nur nicht mit der internen Netzwerkkarte geht es nicht. Firewall ist aus. Ich habe folgende Vermutung. Der Freigabename heißst genau so wie auf dem alten. Nur auf dem alten Server war der Pfad laufwerk:\abc mit dem Freigabename share und auf dem neuen Server ist der Pfad laufwerk:\def mit dem Freigabenamen share. Bei den anderen PC's musste man einmal Netzlaufwerk trennen und dann wieder verbinden machen. Sonst kam man nicht drauf. Jetzt vermute ich, dass das IBM Lenovo Notebook sich das noch irgendwo merkt und deshalb Probleme hat. Hat jemand eine Idee? Frank
-
Fragen zum Fachgespräch
Hallo, es wird sicherlich ein paar Fragen zur Doku geben die vorher schon feststehen. Dann vielleicht ein paar Fragen zu deiner Präsentation und sicherlich ein paar Fragen zu Schlüsselwörtern die Du in deiner Präsentation bewusst oder unbewusst genutzt hast. Man kann auch versuchen den PA durch geziehlte Schlüsselwörter in der Präsentation wie z. B. Blackbox Testverfahren in eine Richtung zu ziehen. Vielleicht geht er drauf ein. Es kann aber auch nach hinten losgehen und die Sache ist mit einer Antwort erledigt. Frank
-
öffnen einer neuen seite
Hallo, schau mal dort. SELFHTML: HTML/XHTML / Frames / Verweise bei Frames Frank
-
Problem mit Viren und Spyware
Sorry aber bring den Rechner zu einem Fachmann. Laut deiner Schilderung sind deine Kenntnisse sehr gering und es ist fast unmöglich eine komplette Installation mit allen Hindernissen und Tücken zu beschreiben. Ein paar Satzzeichen in deinem Posting wären auch nicht schlecht. Frank
-
Heim-Rechner vom Arbeitsplatz aus steuern (VPN?)
Jein. Was Du beschrieben hast ist Remoteunterstützung. Bei Remote Desktop kann man sich direkt auf den PC schalten. Dafür braucht man aber mindestens Windows XP Professional. Frank
-
getFile (von bis)
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungOder man speichert es in der Session. Frank
-
Heim-Rechner vom Arbeitsplatz aus steuern (VPN?)
Kabel Deutschland ist das egal. Ich meine ja auch den DSL Anschluß in der Kaserne. Frank
-
Heim-Rechner vom Arbeitsplatz aus steuern (VPN?)
Hallo, ist das ein BW DSL Anschluß? Dann solltest Du dich erstmal schlau machen ob das erlaubt ist. WOL wird kaum funktionieren, da Du ja von außerhalb kommst. DSL 1000 reicht für die Übertragung der Bilddaten aus. Frank
-
Datenbankzugriff VBS ==> MySQL (MD5 Hash)
Hier gehts weiter.
-
Datenbankzugriff VBS ==> MySQL (MD5 Hash)
Hallo, aus dem eingegebenen Passwort muss der MD5 Hash ermittelt werden und mit dem ausgelesenen Wert aus der DB verglichen werden. Frank PS: Ein Posting hätte auch gereicht.
-
Wer ist Fachinformatiker? :P
Hallo, und Glückwunsch zu bestandenen Prüfung. Du hast nach der Prüfung bestimmt einen vorläufigen Prüfungsbescheid ausgehändigt bekommen. Das richtige Zeugnis kommt noch. Ob das auch für Baden-Württemberg gilt ist mir nicht bekannt. Frank
-
Wie und wo Fachinformatiker werden?
Hallo, Fachinformatiker ist ein Ausbildungsberuf. Grundsätzlich benötigt man nur einen Hauptschulabschluß für die Ausbildung. Aber viele Firmen verlangen Abitur. Ob man mit Abitur mehr Erfahrungen für die Ausbildung hat lass ich jetzt mal dahin gestellt. Frank
-
PHP embed DB
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, schau mal hier. Hört sich nicht schlecht an. Frank
-
PHP -> MYSQL von XAmmp benutzen
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWenn er dir Quelltext ausgibt, dann fehlt irgendwo davor meistens ein Anführungszeichen. Frank
-
Rohbau, Kabelverlegung und einige Fragen.
Hallo, der Splitter wird noch immer an der ersten Telefondose angeschlossen. Frank
-
FritzBox & Telefone für VoIP
Also Vorschlag von oben ausführen. RJ-XX - Wikipedia Frank
-
FritzBox & Telefone für VoIP
Mit Telefonanschlüssen sind die Telefon im Haus gemeint oder? Also ein klassischer Telefonverteilerkasten. Und von dort aus gehen jeweils pro Telefon zwei Adern zur Eumex richtig? Frank
-
FritzBox & Telefone für VoIP
Was ist denn das für eine Box? Wir fällt jetzt nur ein ein Kabel zu nehmen welches an beiden Enden einen RJ11 Stecker hat in der mitte einmal durchschneiden und mit den alten Telefonadern zu verbinden. Frank