Alle Beiträge von robotto7831a
-
Apache .htaccess Prob!
Im Prinzip ja. Frank
-
Perl + User
Dann scheint das nur bei Dir nicht zu funktionieren. SSH Verbindung herstellen mit User frank frank@server: who frank pts/0 Oct 12 15:33 frank@server: su root frank@server: whoami root frank@server: who frank pts/0 Oct 12 15:33 frank@server: who|grep "`ps|grep bash|awk '{print $2}'`"|awk '{print $1}' frank Frank
-
HTML-Mails verschicken mit Access 2000
Ich habe hier was gefunden. http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_321.html http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_496.html Mit Access 2000 klappt das wunderbar. Frank
-
Speakersound in Borland C++ 5.01
Also, wenn es in der Hilfe von Deinem Compiler steht, dann müsste er auch den Befehl kennen. Versuch doch mal dos.h klein geschrieben. Frank
-
Software zum Anzeigen einer Aktiven ISDN Verbindung
Hallo, ich verwende schon seit Jahren CapiDog. Das Programm läuft auf meinem Windows PC mit ISDN Karte und sobald eine ISDN Leitung belegt ist, wird ein Teil des Icons rot. Frank
-
PHP Problem: Abfrage aus dantenbank gibt falschen ...
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWie sieht denn jetzt der Quellcode aus? Frank
-
Lampp
Hallo, was meinst Du damit? Du musst in der Datenbank mysql in der Tabelle user, host die entsprechenden Rechte setzen und ein Reload von MySQL in vergessen. Frank
-
Speakersound in Borland C++ 5.01
Hallo, auf http://kaluza.physik.uni-konstanz.de/a/c/c.htm habe ich folgendes gefunden. #include <stdio.h> #include <DOS.h> #include <conio.h> int main (void) { // Anfangston zum Test sound(1000);delay(1000);nosound(); while(!kbhit()) { sound(400); delay(200); sound(800); delay(200); sound(1600); delay(600); } nosound (); return 0; } [/code] Die ESC Taste hat den Dezimalcode 027 und dann den Hexcode 1B wenn ich mich nicht irre. Frank
-
Perl + User
Das ist nicht ganz richtig. Wenn man sich als normaler User einloggt und dann mit su zu root wechselt, dann zeigt whoami zwar root aber dieser Befehl gibt den normalen User aus. Frank
-
Jahres-/Monatsauswahl mit Details (klappt nicht)
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungEs ist genau so wie Jaraz es gesagt hat. Es ist eine Anweisung zu viel im Quelltext. $Yearresult = mysql_query("SELECT DISTINCT Year FROM std_einzel WHERE RVID ='$Vertrag'",$db); while ($Yeardata = mysql_fetch_array($Yearresult)) { echo "<br>".$Yeardata[Year].": "; $Monthresult = mysql_query("SELECT DISTINCT Month FROM std_einzel WHERE RVID ='$Vertrag' AND Year ='$Yeardata[Year]'",$db); // $Montdata = mysql_fetch_array($Monthresult); //diese Anweisung ist zuviel while ($Monthdata = mysql_fetch_array($Monthresult)) { echo "<a href=\"".$PHP_SELF."?Year=".$Yeardata[Year]."&Month=".$Monthdata[Month]."\"> ".$Monthdata[Month]." </a>"; }; }; [/php] Frank
-
Apache .htaccess Prob!
Das Hauptverzeichnis Deiner Festplatte auf der htdocs bzw. Deine .htpasswd liegt ist das root Verzeichnis. Frank
-
php: text aus input feld in db eintragen?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, probier mal die PHP Funktion addslashes. Sieht dann wie foglt aus. $string = "Mein 'erster' \Pokal"; $string_new = addslashes($string); echo $string . "<br>" . $string_new; [/php] Frank
-
Apache .htaccess Prob!
Und das ist glaube ich Dein Fehler. Schreib da den kompletten Pfad rein. Also AuthUserFile c:\programme...... oder so. Frank
-
Apache .htaccess Prob!
Hallo, der Apache muss auf AuthConfig stehen. Wie sieht denn die .htaccess Datei? Frank
-
Programm für Dictionaryverwaltung
Das mit dem Tabellen löschen war nur ein Beispiel. Wir haben nämlich 6 Testdatenbank und 1 Produktivdatenbank. Und die Testdatenbanken haben nicht alle immer alle Tabellen. Und dann kann ich mit dem Programm die fehlenden Tabellen schnell anlegen. Frank
-
Programm für Dictionaryverwaltung
Hallo zusammen, wir haben ein altes Dictionary Programm, mit dem man Tabellen anlegen, ändern, löschen kann und wenn man das Programm laufen läst, dann prüft das in der Oracle Datenbank ob Tabellen fehlen und legt diese dann wieder an, wenn man die mal gelöscht haben sollte. Leider ist das Programm nicht mit Oracle 9 kompatibel. Die Firma von der das Programm ist, gibt es schon lange nicht mehr. Kennt jemand ein ähnliches Programm für Oracle 9? Frank
-
HTML-Mails verschicken mit Access 2000
Hallo, vielleicht kennt Access 2000 diese Funktion noch nicht. Frank
-
Jahres-/Monatsauswahl mit Details (klappt nicht)
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungWas geben denn die beiden SQL Anweisungen auf der Datenbank aus? Frank
-
progress datenbank 30 tage Testversion
Ups. Zu schnell gelesen. Frank
-
Perl + User
Hallo, das ist eine interessante Frage. Mit whoami erhälst Du ja den User, der gerade aktiv ist. Wenn er aber mit su zu root wechselt, ist whoami ja root. Das wäre eher eine Frage fürs Linuxforum. Frank
-
Jahres-/Monatsauswahl mit Details (klappt nicht)
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, wenn ich das jetzt richtig durchblickt habe, dann stammt Month aus der Datenbank. Was steht denn in der Tabelle? Frank
-
progress datenbank 30 tage Testversion
Hallo, Postgres ist doch Opensource, d.h. kostenlos. http://www.postgres.de http://www.postgres.org Frank
-
XP Installationsverzeichnis
Hallo, wenn ich mich richtig erinnere, wird während des Setups angezeigt, XP wird da und da installiert. Ich meine das kann man auch ändern. Frank
-
pdf anzeigen (php)
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungVersuch es mal so. <input type="submit" value="Info" onClick='javascript:alert("hallo")'> Frank
-
pdf anzeigen (php)
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungSchreib doch mal <input type="submit" value="Info" onClick="java script:alert("hallo")"> ohne die Unterstriche. Frank