Alle Beiträge von robotto7831a
-
pop3: lesen +löschen?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHast Du in der Funktion dele aus $pop3 $this->pop3 gemacht? Zweimal? Frank
-
pop3: lesen +löschen?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungEin $mybox->quit(); $mybox->showresult(); [/php] am Ende wäre auch nicht schlecht. Frank
-
pop3: lesen +löschen?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann mußt Du ein list($intMessage) = explode(' ', $strMessage); if ($mybox->dele($intMessage)) echo "Nachricht ".$intMessage." gelöscht."; else echo "Fehler beim löschen von Nachricht ".$intMessage; [/php] am Ende machen. Du mußt aber in der Funktion dele ein $this->pop3 machen. Nur $pop3 reicht nicht. Frank
-
Linux-Server
Hallo, ich sage ganz einfach ja. Linux würde sogar mit einen 486 Prozessor fertig werden. Frank
-
Automatische seitenweiterleitung
Hallo, schau mal unter http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung nach. <head> <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://selfhtml.teamone.de/"> <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... --> </head> [/code] Frank
-
Prüfungen Online lernen!?
Hallo, ich kenne nur http://www.web-exam.de/. Frank
-
Kernel Backup erstellen
Ich werde es probieren. Frank
-
Programmcode in den Anhang? FA/AWE
Bei uns ist der Sourcecode immer komplett mit drin. Wenn Programmteile von anderen Leuten stammen, wird dieser Teil besonders gekennzeichnet. Frank
-
Zurück Button
Hallo, das wirst Du kaum verhindern könenn. Du könntest aber ein Formular basteln mit hidden Feldern und einem Zurück Button, der wieder auf die andere Seite zurück springt. Und auf der ersten Seite machst Du eine Abfrage, ob bestimmte Variablen gefüllt sind und dann läst Du diese anzeigen. Frank
-
Programmcode in den Anhang? FA/AWE
Bei uns ist es 10, maximal 15 Seiten Doku + Anhang. Frank
-
Übernehmen von E-Mails und Adressen mit Gruppierungen
Von was für Ordnern sprichst Du? Du sprichst von Ordnern innerhalb von Outlook oder? NIcht von Windows Ordnern auf der Festplatte. Wenn Du die PST Datei kopierst sind alle Mails da drin enhalten. Frank
-
Übernehmen von E-Mails und Adressen mit Gruppierungen
Hallo, sprichst Du zufällig von Outlook?? Wenn ja, dann mußt Du nur Deine PST Datei kopieren. Such mal danach auf Deiner Festplatte. Frank
-
Samba Paket...
Welche Linux Distribution denn? Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungGenau. Das ist der lokale Hostname des Linuxrechners. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungIch habe das zweite localhost durch server.haus.de bei mir ersetzt. Und ein rcsendmail restart machen. Frank
-
alternativen MS Access?!
Es gibt noch Staroffice von Sun. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungAuf Server - Sendmail Konfiguration - Lokale Domänen. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungNormalerweise muss man in der php.ini unter Linux bzw. Unix nichts ändern. Dann scheint Dein Server Mails abzulehnen. Ich habe bei meinem Sendmail den Hostnamen in die lokalen Domänen eingetragen. Leider finde ich jetzt nicht die richtige Datei in der das steht. Ich habe das über Webmin gemacht. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDu loggst dich mit Telnet oder Putty auf den Server ein und gibst dann auf der Konsole pine ein. Das ist ein e-Mail Client für Linux. Putty kann auch SSL Verbindungen zum Server aufbauen. Du kannst Dich Standardmäßig nur mit einer SSL Verbindung als root an der Konsole anmelden. Es sei denn Du sitzt direkt davor. Änder mal die Zeile wie folgt: $your_email = "root@localhost"; //change to your email Dann müsste er die Mail an das Root Postfach auf Deinem Server schicken. Frank
-
Db zur Lagerverwaltung
Hallo, Du brauchst sicherlich einmal eine Lagertabelle mit Artikel-Nr, Bezeichnung und Menge. Vielleicht noch ein paar weitere Felder. Das kommt ganz drauf an, was Du genau haben möchtest. Mit was für einer Datenbank soll das passieren? Bei Access z. B. baust Du dann noch ein Formular, mit den entsprechenden Feldern und einen Button zum Eintragen und einem zum Austragen. Dann brauchst Du noch Funktionen die von einen bestimmten Artikel den aktuellen Lagerbestand ermittelt und dann den Bestand erhöht oder senkt und wieder in die Datenbank einträgt. Das sind nur ein paar Anregungen. Man kann das sicherlich unendlich weiterführen. Z. B. Ob die Vorgänge auch gespeichert werden sollen usw. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungRunning ist gut. Kannst Du denn überhaupt auf Deinem Server e-Mail intern schicken? Von Deinem Linuxaccount an deinen Linuxaccount. Er benutzt kein richtiges Konto. Im Absender steht das was Du in der mail - Funktion eingetragen hast. Du kannst also userxyz@hallolinux.net eingeben als Absender. Das macht dem garnichts. Die Mails werden dann über Sendmail an die angegebene Adresse geschickt. Da fällt mir ein. An was für eine Adresse schickst Du die Mails? Wenn Dein Server zu Hause steht ohne Internetberechtigung, dann kommt eine Fehlermail zurück. Die liegt dann im Root Postfach. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungGib mal rcsendmail status ein. Was sagt er denn? Frank
-
Zufallsfrage aus MySQL lesen
Danke. Ich werde es probieren. Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDu hast aber in der $your_email Deine e-Mail Adresse eingetragen ja? Normalerweise sollte er so Mails verschicken. Bei Unix Webservern muss man keine Veränderungen in der php.ini machen. Bei Windows schon. Aus den Fehlermeldungen entnehme ich dass Du einen Unix Webserver benutzt. Ist das Dein Webserver oder bei irgendeinen Provider? Läuft den überhaupt der Sendmail Dämon? Frank
-
php mail verschicken
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungDreh mal den \ um in / 'db/config.dat' Frank