Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Hallo, 8 Bit = 1 Byte 1024 Byte = 1 Kilobyte 1024 Kilobyte = 1 MB 1024 MB = 1 GB usw. In der Computerwelt ist es 1024 in der Telekommunikationswelt ist es nur 1000. Frank
  2. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Hallo, das sperren der rechten Maustaste bei HTML Seiten geht nur mit JavaScript. <SCRIPT language=JavaScript type=text/javascript> if (document.layers) { window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP) window.onmousedown=rightclick; window.onmouseup=rightclick; function rightclick(e) { if (e.which == 3) { // Put right mouse code here alert('Höa? Wat wills Du denn? Den Quellcode? Nix!'); return false; } else { return true; } } } if (document.all) { function click() { if (event.button==2) { alert('Höa? Wat wills Du denn? Den Quellcode? Nix!') } if (event.button==3) { alert('Höa? Wat wills Du denn? Den Quellcode? Nix!') } } document.onmousedown=click } </SCRIPT> [/code] Was meinst Du mit Access verknüpfen? Meinst Du vielleicht das: [code] <a href="datenbank.mdb">Access Datebank hier öffnen</a> Frank
  3. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Linux
    Hallo zusammen, ich habe auf meinem SuSE 7.3 Rechner htdig 3.1.5 installiert. Die Suche läuft auch wunderbar. Nur wenn ich z. B. nach Waldschlösschen suche, findet er nichts wegen dem ö. Was muss ich in der conf-Datei einstellen, damit er auch Umlaute als Suchbegriff zuläst? Frank
  4. Danke. Ich werde es sofort ausprobieren. Frank
  5. Hallo zusammen, ich habe in der Firma einen Windows XP Rechner installiert und den Desktop auf "Windows klassich" eingestellt und die Startleiste auch auf klassich eingestellt. Wenn sich jetzt ein neuer Benutzer an dem Rechner anmeldet, bekommt der bei ersten mal immer den XP Desktop. Wie kann ich einrichten, dass alle neuen Benutzer automatisch "Windows klassich" zugewiesen bekommen? Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Mein Fehler. Ich meinte jetzt Tabelle. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Entweder machst Du das was Jaraz dir geraten hat http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=41470 oder Du nimmst ALTER TABLE `test` RENAME `test2` [/code] Frank
  8. robotto7831a hat auf DerAlex's Thema geantwortet in Linux
    Das ist eine Macke von Windows. Der merkt sich alle User und Passwörter. Der vergist die erst wenn Du dich von Windows abmeldest. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Du startest aus der Kommandozeile mysql.exe -uUsername -p den MySQL Client. Nach dem Start must Du das Passwort (Parameter -p) für den User eingeben (Parameter -u). Mit use Datenbankname kannst Du in Deine Datenbank wechseln. Mit create table... kannst Du Tabellen anlegen. http://www.little-idiot.de/mysql/mysql-110.html Auf http://www.little-idiot.de findest Du ein paar Anleitungen. Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Hallo, mit winmysqladmin kenne ich mich nicht so gut aus. Ich benutze entweder die Kommandozeile von MySQL. In Deinem MySQL Installordner müsste eine mysql.exe liegen. Starte die und dann kannst Du SQL Befehle dort direkt ausführen lassen. Wenn man etwas komfortabler haben möchte, kann man eine Browsergestütztes Tool benutzen. Dafür ist phpMyAdmin ideal geeignet. Es gibt auch nocht MyAdmin. Mit diesem Programm kann man auf die Datenbank zugreifen und auch alles mögliche machen. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ab Zeile 62 in der config.inc.php bzw. config.inc.php3 steht: $i = 0; // The $cfg['Servers'] array starts with $cfg['Servers'][1]. Do not use $cfg['Servers'][0]. // You can disable a server config entry by setting host to ''. $i++; $cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost'; // MySQL hostname $cfg['Servers'][$i]['port'] = ''; // MySQL port - leave blank for default port $cfg['Servers'][$i]['socket'] = ''; // Path to the socket - leave blank for default socket $cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp'; // How to connect to MySQL server ('tcp' or 'socket') $cfg['Servers'][$i]['compress'] = FALSE; // Use compressed protocol for the MySQL connection // (Both are experimental and require PHP >= 4.3.0) $cfg['Servers'][$i]['controluser'] = ''; // MySQL control user settings // (this user must have read-only $cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = ''; // access to the "mysql/user" // and "mysql/db" tables) $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config'; // Authentication method (config, http or cookie based)? $cfg['Servers'][$i]['user'] = '[b]datenbank_user[/b]'; // MySQL user $cfg['Servers'][$i]['password'] = '[b]datenbank_passwort[/b]'; // MySQL password (only needed [/CODE] Bei datenbank_user und datenbank_passwort must Du den Datenbankuser und das Passwort eintragen. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Vielleicht könntest Du Dein Problem etwas genauer beschreiben. Ich habe nämlich nicht so ganz verstanden, was Dein Problem mit dem Index ist. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, ein Pflichtenheft ist nie schlecht. In manchen Fällen sieht es sogar besser aus. Anleitungen für ein Pflichtenheft gibt es hier. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, klar geht das mit PHP. Dafür sind die Sessions in PHP gedacht. Wann kann User einloggen und in einer Sessionvariable speichern. Und nach einer gewissen Zeit wird der User automatisch ausgeloggt oder der User loggt sich selber aus. http://www.php.net/manual/de/ref.session.php Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, Du musst das in der config.inc.php3 oder config.inc.php eintragen. Je nachdem welche Version Du hast. Und lies Dir mal die Documentation.html durch. Die ist sehr hilfreich. Frank
  16. Wie ist der den am Windows Rechner angemeldet? Welche Rechte? Unterschiede zu anderen Usern? Frank
  17. Hallo, wie ist den die security Einstellung in der smb.conf? Das mit den Passwörtern ist eine Macke von Windows. Der speichert die solange bis man sich an der Windows Maschine abmeldet. Frank
  18. Hallo, ich mache das immer so. $beitrag = eregi_replace("\\[@@@]([^\\[]*)\\[@@@\\]","ersetzter string",$beitrag);[/PHP] So in der Art müsste das funktionieren. Dann wird alles zwischen [@@@] und [@@@] ersetzt. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Schau mal unter http://www.linuxbu.ch/pdf3/083-096.pdf Buch Seite 92, PDF Seite 10, Kapitel 4.3. Da wird es ganz gut erklärt. Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, wie wechselst Du denn auf die andere Seite zurück? Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo, wenn das bei uns in NRW mal auch so wäre. Wir müssen jetzt noch 4 Wochen zur Schule (auch noch Klausuren schreiben) und dann bekommen wir erst unser Zeugnis. Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.