Alle Beiträge von robotto7831a
-
fdisk
Hallo zusammen, ich habe in meinem Server eine neue Platte eingebaut. Jetzt will ich auf der alten Platte alle Partitionen löschen und zwei neue Partionen anlegen. Eine etwa 2 GB groß und die andere den Rest mit ext3. Folgende Vorgehensweise: fdisk /dev/hdb mit d jede einzelne Partion auf der Platte löschen mit n eine neue Partition anlegen Startzylinder ist 1. Nur wieviel ist der Endzylinder. Wie rechnet man den aus? Danach mit mkfs-t ext3 /dev/hdb1 die Platte formatieren. Ist das die richtige Vorgehensweise und wie rechnet man die Endzylinder aus? Frank
-
IRC Server mit Passwort schützen
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht? Frank
-
IRC Server mit Passwort schützen
Hallo zusammen, kann ich einen IRC Server auf SuSE Linux so einstellen, dass man, wenn man sich z. B. über Mirc mit dem verbindet erst einen Usernamen und ein Passwort eingeben muss, damit der einen drauf läst. Ist sowas möglich? Frank
-
Apache Webserver Fehlermeldung in RunLv 3
Hallo, schau doch mal in die Datei /var/log/httpd/rcapache.log Vielleicht hilft die Dir weiter. Frank
-
NT hat kein Zugriff auf Samba
Ich habe es jetzt gelöst. Ich habe smb passwd file = ... in der smb.conf eingetragen. Danach hat es funktioniert. Frank
-
NT hat kein Zugriff auf Samba
Service Pack 6 Frank
-
Zeit holen von Windows Server
Wenn ich netdate -v server mache kommt die Fehlermeldung: Connection with udp to server failed. Frank
-
NT hat kein Zugriff auf Samba
Hier ist ein Auszug: [global] wins server = 192.168.1.1 workgroup = haus netbios name = linux log file = /var/log/samba/log.%m # passwd program = /bin/passwd %u max log size = 100 encrypt passwords = yes security = share # map to guest = Bad User map to guest = Bad Password # socket options = SO_KEEPALIVE IPTOS_LOWDELAY TCP_NODELAY # character set = ISO8859-15 os level = 2 # kernel oplocks = No # read prediction = Yes time offset = 5 keepalive = 30 server string = Raum 9 [homes] comment = Heimatverzeichnis path = /home/%u writeable = Yes create mask = 0600 directory mask = 0700 browseable = no [html] comment = Eigene Homepage path = /diverses/samba/%g/html/%u admin users = webmaster, fpalvoelgyi writeable = Yes [/code] Frank
-
NT hat kein Zugriff auf Samba
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Samba. Ich habe heute SuSE 7.3 mit Samba installiert. Danach habe ich die smbpasswd von meiem alten SuSE 7.0 Rechner kopiert und auf den neuen gelegt. Mit Windows XP habe ich Zugriff auf die Shares. Aber unter NT kann ich mich nicht mit den Shares verbinden. Was mache ich falsch bzw. muss ich noch einstellen? Frank
-
FIAE: Projektantrag "Intranet" -> bitte bewerten
Hallo, höhrt sich nicht schlecht an. Mir fehlen noch die Punkte Istanalyse und Sollkonzept in der Zeitplanaufstellung. Frank
-
kann Programm nicht finden
Ich habe es jetzt geschaft. Ich habe in der Datei /etc/profile den alias eingetragen und es funktioniert jetzt prima. Danke an alle. Frank
-
kann Programm nicht finden
Ich habe jetzt mal in der .bashrc nachgeschaut. Da steht nichts davon drin. Irgendwie versteht ich die man nicht so ganz. Was muss ich tuen, damit der alias angelegt wird und beim Neustart auch noch da ist? Frank
-
kann Programm nicht finden
Es ist ein alias. Wie kann ich jetzt den alias auf dem neuen Computer setzen? Frank
-
anmeldescript mit VB" Kann mir jemand Bitte erklären was im einzelnen passiert
Hallo, wenn ich mich nicht täusche, ist das Windows Scripting. Zuerst wird ein Netzwerkobjekt erzeugt und der Variable cUser wird ein Username zugewiesen. Danach wird versucht ein Netzlaufwerk zu verbinden. Danach kommen Fehlerabfragen. Bei einer Fehlermeldung wird dann entsprechend reagiert. Frank
-
W2K - Userrecht -> Uhrzeit zu ändern
Hallo, dazu must Du unter Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Sicherheitseinstellungen im Menüpunkt Lokal Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten kannst Du das Recht zum Ändern der Systemzeit auch anderen Benutzern erlauben. Frank
-
e-mailen ohne sendmail?
robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und WebserverprogrammierungHallo, man kann in der php.ini einstellen, dass Windows Rechner über einen bestimmten SMTP Anschluss Mails versenden soll. Bei Linux Rechnern ist normalerweise immer Sendmail installiert und darum benutzt PHP unter Linux standardmäßig Sendmail um seine Mails zu versenden. Mir ist auch kein anderer Weg bekannt. Frank
-
PopUP-Fenster und Auflösungserkennung
Schau mal unter http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/bedingt.htm#if_else. Dort findest Du ein Beispiel für Bedingungen und eine entsprechende weiterleitung. Frank
-
PopUP-Fenster und Auflösungserkennung
Hallo, mit dem Skript hier kannst Du die Auflösung ermitteln. <html> <script language="JavaScript"> function fenster () { var win, hoehe, breite; var pixeltiefe, farbtiefe; var verfuegbare_hoehe; var verfuegbare_breite; win=window.open("","Hallo","width=300,height=300,resizable=yes"); hoehe=screen.height; breite=screen.width; pixeltiefe=screen.pixeldepth; farbtiefe=screen.colordepth; verfuegbare_hoehe=screen.availhight; verfuegbare_breite=screen.availwidth; win.document.write("<h2>Dein Bildschirm</h2>"); win.document.write("Höhe: "+hoehe+" Pixel<br>"); win.document.write("Breite: "+breite+" Pixel<br>"); win.document.write("Pixeltiefe: "+pixeltiefe+"<br>"); win.document.write("Farbtiefe: "+farbtiefe+"<br>"); win.document.write("Verfügbare Höhe: "+verfuegbare_hoehe+" Pixel<br>"); win.document.write("Verfügbare Breite: "+verfuegbare_breite+" Pixel<br>"); } </script> <body onload="fenster ()"; </body> </html>[/code] Jetzt must Du nur noch eine Abfrage einbauen, dass bei Auflösung X auf Seite Y weitergeleitet wird. Frank
-
Teilnehmerverfügbarkeit ausdrucken
Ich nehme doch mal an, dass die untereinander verbunden sind. Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Dass ist alles Aufgabe unseres Netzwerkbetreibers und der läst uns natürlich nicht rein, da er dafür verantwortlich ist, dass die Server laufen. Frank
-
Teilnehmerverfügbarkeit ausdrucken
Wir haben einen Domänenkontroller und dann haben wir mehrere Exchange Server. Auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlicher Domänenkennung kann ich im Kalender die Teilnehmerverfügbarkeit sehen. Auf anderen Rechnern nicht. Kann es vielleicht sein, dass die User auf verschiedenen Exchange Servern liegen und deshalb manche nicht alles sehen können, sondern nur bis 2 Monate im vorraus. Frank
-
kann Programm nicht finden
Ja kenne ich. Das Programm platz zeigt nur etwas mehr Informationen an. Der findet nichts. Frank
-
Teilnehmerverfügbarkeit ausdrucken
Die Rechte stehen auf lesen. Frank
-
kann Programm nicht finden
Hallo zusammen, mein Vorgäng hat auf unserem Linux Server ein kleines Programm geschrieben, das platz heißt. Das zeigt den aktuellen Verbrauch in MB mit Unterverzeichnissen an. Wenn ich find / -name "platz*" mache, dann wird die Datei nicht gefunden. Was könnte ich noch machen, um das Programm zu finden und zu kopieren? Frank
-
CSV Datei downloaden
Danke. Frank
-
Datenbanken - welche denn nun??
Nein nicht umbedingt. Die MySQL Datenbank läuft als ein Dienst und wo die liegt ist eigentlich egal. Ich würde die unter Programm oder so installieren. Vielleicht sogar auf einer anderen Partition. Frank