Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Die Entscheidung für Nagios muss nachvollziehbar und überprüfbar sein. (Stichwort Nutzwertanalyse) Wie viele willst Du vergleichen? Frank
  2. Wie und nach welchen Kriterien entscheidest Du dich für die Endlösung? Frank
  3. Hallo, zuerst ein Hinweis. Bei uns ist es üblich, dass neue Themen in einem neuen Thema diskutiert werden. Dein Problem hat zwar Ähnlichkeiten mit dem Problem des Ursprungsthemas trotzdem hast Du eine neue Fragestellung. Ob und wie viel Du vom Azubigehalt behalten kannst, ist der BS völlig egal. Sie entscheidet auf Grundlage der Verordnung und Gesetze und das wars. Selbst wenn Du direkt gegenüber der BS wohnst. Du könntest beim Arbeitsamt Berufsausbildungsbeihilfe beantragen. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    In dem Du z. B. ein HTML div oder p drum baust. Frank
  5. Ich arbeite in einem großen Konzern und der Zug für 2011 ist schon fast abgefahren. Bei uns wurde das Bewerbungsverfahren umgestellt. Früher wurde jeder Bewerber getestet, zum Gespräch eingeladen und anschließend entschieden. Jetzt wird, wenn die ersten 150 Bewerbungen da sind der Test durchgeführt, danach die Gespräche und die ersten bekommen dann schon die Zusagen. Wenn dann noch nicht alle Ausbildungsplätze vergeben sind, dann werden die nächsten entsprechend dem Eingangsdatum ihrer Bewerbung zum Test eingeladen. Du solltest das Wochenende nutzen um Bewerbungen zu schreiben, damit die Montag in die Post gehen. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo, frag doch einfach bei der IHK nach. Das ist der schnellste Weg und Du erhälst eine zuverlässige Aussage. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Der U-Form Verlag ist die einzige offizielle Quelle. Alternativ: http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/135859-suche-pruefungen-loesungen-10-a.html Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Soll bedeuten? Hauptschule reicht um eine Ausbildung beginnen zu können. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Schau mal dort. Search Scope Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Beides. Im Homeverzeichnis speichert der Benutzer seine persönlichen Dateien. Dort werden keine Daten von Systemdiensten gespeichert. Bei SUSE darf jeder zumindest lesend in andere Homeverzeichnisse. Es ist nicht gerade schön, wenn der normale User das Passwort von der MySQL Datenbank aus den Konfigurationsdateien vom Webauftritt lesen kann und damit direkten Zugang zur Datenbank erhält. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Wenn die Fehlermeldung immer noch "LdapContext cannot be resolved to a type" ist, dann fehlt noch eine Importanweisung. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Schreib nur: <%@ page import="javax.naming.directory.ldap.*" %> Die zweite Zeile mit javax.naming.directory.ldap.LdapContext löschen. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, normal reicht der bereits eingestellte Benutzer. Man kann aber auch einen eigenen User verwenden. Das DocumentRoot legt man nicht in ein Homeverzeichnis. Frank
  14. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Ich vermute mal, dass du als Domänenuser an dem Desktop PC angemeldet bist. Dann wird kein Passwort benötigt, denn Du bist ja schon authentifiziert. Trag bei User und Passwort deinen Domänenuser und das Domänenpasswort ein. Simple muss glaube ich so bleiben. LDAP Authentication Frank
  15. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Hallo, hier kannst Du schon mal einen ersten Ansatz. Frank
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Die Lehrprobe muss nicht dolles darstellen. Es reicht schon, wenn man eine Netzwerkkarte konfiguriert. Der Schwerpunkt liegt in der Vorbereitung der Unterweisung. Frank
  17. robotto7831a hat auf neinal's Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Hallo, im Studium habe ich mich etwas mit dieser Lektüre beschäftigt. http://help.sap.com/printdocu/core/Print46c/de/data/pdf/BCABA/BCABA.pdf Ist aber für ein älteres Release. Vielleicht findet sich unter der URL auch eine neuere Version. Frank
  18. Da ich deinen Projektantrag nicht finden kann, wissen wir nicht was Du dort geschrieben hast. Unter spezifische Gegebenheiten könnte sowas fallen wie z. B. warum ist der WSUS in deiner Firma das richtige Werkzeug und nicht die Software von .... als Patchmanagement? Wie ist der Prozess um Patche für die Firma zu genehmigen? Damit meine ich jetzt nicht im WSUS auf genehmigen klicken! Frank
  19. Was ist denn \q? In der MySQL Konsole gibt mal show databases [/code] ein. Frank
  20. Hast Du überhaupt bereits Datenbanken angelegt? Frank
  21. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    SNMP ist für Internetprotokollierung der falsche Weg. Du wirst aber wohl einen Proxy installieren müssen der die Anfragen einfach weiterleitet und zudem protokolliert. Zusätzlich muss dann noch verhindert werden, dass jemand den Proxy umgeht. Frank
  22. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Im Abschlussprojekt sollst Du gelernte Fähigkeiten zeigen und anwenden. Hier und da etwas nachlesen ist sicherlich gestattet im Rahmen von sagen wir zwei bis drei Stunden aber 15 Stunden nur lesen garantiert nicht. In einem Abschlussprojekt sollst Du Produkte evanluieren, Entscheidungen treffen und anschließend einführen. Dann das ganze auch noch von der Kostenseite betrachten ob sich das überhaupt lohnt. Frank
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Im Downloadbereich findest Du diverse Dokus. Du kannst dir auch andere Berufe anschauen. Viele Projektschritte wirst Du in allen Berufen finden. Frank
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, grundsätzlich darf ein Abschlussprojekt erst nach der Genehmigung durch den PA gestartet werden. Es gibt vereinzelt IHKn die Projekte genehmigen die fast schon abgeschlossen sind. Das ist aber die Ausnahme und gilt nicht für jede IHK. Jetzt zum eigentlichen Problem. Was machst Du die restlichen 25 Stunden? Einen Webserver einzurichten ist kein Abschlussprojekt. Ich hoffe, dass Du nicht Installationsroutinenklicker gelernt hast. Frank
  25. Ich habe jetzt kein Oracle hier. Lass mal das AS XXX weg. Das kommt dort definitiv nicht hin. Hinter dem END muss ein Semikolon, wenn ich die Syntax richtig im Kopf habe. Dann schreib im When Teil nur JAHRESDATEN.SPALTEA. Funktioniert es dann generell? Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.