Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Hallo, Windows 7 ist kein Server! Für OWA benötigt man ein Server Betriebssystem und in den letzten Exchange Versionen mit einem konfigurierten Active Directory. OWA hat nichts mit Outlook zu tun. Frank
  2. Hallo! Setup starten - weiter - weiter - weiter - Fertig. Wo zeigst Du Entscheidungskompetenzen? Jetzt bitte nicht sagen bei der Auswahl des Servers. Frank
  3. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du hast doch aber nicht die letzten 2,5 Jahre von Montag 08:00 Uhr bis Freitag 17:00 Uhr Drucker repariert oder? Jetzt mal von der Berufsschule abgesehen. Frank
  4. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, nicht böse sein, aber sich nach der Ausbildung hinzusetzen und das Abi im Abendkurs zu machen ist nicht ohne und den Ehrgeiz muss man auch aufbringen. Frank
  5. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hallo zusammen! 1) Schulbildung ist Ländersache 2) Es gibt 16 mögliche Antworten, siehe Punkt 1 3) In NRW kann man dadurch die FHR erlangen. Man benötigt allerdings eine Zusatzqualifikation. Seite 44 Fazit: Schau in den Richtlinien bei deinem Schul- oder Bildungsministerium. Frank
  6. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also in der sachlichen und zeitlichen Gliederung für den ITSE lese ich so Punkte wie Datenbanken einrichten oder Netzwerke unterscheiden und aufbauen usw. Wenn Du die letzten 2,5 Jahre nur Drucker repariert hast, dann Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen verbraten von 2,5 Jahren deines Lebens. Frank
  7. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, Thema eins finde ich ganz interessant. Thema zwei sind mir zu viele Fragezeichen im Kopf. Vor allem wie willst Du die Daten permanent schützen und einen unbefugten Zugriff verhindern? Ist meiner Meinung nach nicht voll möglich wenn die Daten auf einem Fileserver liegen. Mach mal zum ersten Thema einen Antrag. Frank
  8. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nagios ist definitiv zu wenig. Und ein Projekt wird nicht besser, wenn man noch mehr Sachen anschraubt. Frank
  9. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Klingt ganz gut. Da wohl Personengebundene Daten gespeichert werden, wird wohl auch der Datenschutz und die Datensicherheit ein Thema werden. Ja, Testmethoden sind von notwendig. Bei Personendaten wird der Betriebsrat bei uns immer ganz nervös und muss mit eingebunden werden. Schon mal die Fühler in diese Richtung ausgestreckt? Frank
  10. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Kann ich bestätigen. Als Referenzkonto wird das vorhandene Girokonto bei der Bank xyz angegeben und fertig. Frank
  11. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Man kann sich bei Microsoft in eine Mailingliste eintragen und dann bekommt man bei jeder Veröffentlichung von Patchen eine Mail. Übrigens ganz leicht zu merken. Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Patchday. Frank
  12. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, mit jeden der Themen die Du unterwegs im Projekt nebenher erledigst, kann man eigene Abschlussprojekte gestalten. Frank
  13. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, Du hast leider nicht angegeben, welchen Ausbildungsberuf Du hast. Aber ich kenne keinen Ausbildungsberuf wo das Reparieren von Druckern zur alleinigen Tagesbeschäftigung und vor allem zur Ausbildung gehört. Es kann höchstens ein Bestandteil der Ausbildung sein. Frank
  14. Wie soll man die Frage beantworten, wenn Du noch nicht mal deinen Ausbildungsberuf angibst. Frank
  15. http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/134676-bewertung-projektantraegen-hier-im-forum.html
  16. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Zwei oder drei Jahre ist jetzt bis zum Abitur. Ja, nach dem Abitur dann einen Ausbildungsplatz suchen. Hätte den Vorteil, dass viele Firmen gerne Abiturienten einstellen. Und nach der Ausbildung könnte man bei Interesse noch ein Studium dran hängen. Man hat so alle Möglichkeiten. Frank
  17. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Vielleicht wäre das Wirtschaftsgymnasium was für dich. Wenn Du es schaffst, dann haste Abitur und die Ausbildungswelt sieht vielleicht anders aus. Nicht an jeder Berufsschule werden Fachinformatiker ausgebildet. Ich habe auch eine Berufsschule ca. 10 Autominuten von mir entfernt aber die nächste Berufsschule für Fachinformatiker ist bei mir etwa 40 km weiter. Frank
  18. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ähm. Im letzten halben Jahr der dreijährigen Ausbildung bist du bei einem Java Programmierer? Da läuft aber irgendetwas falsch. Und zum Thema Berichtsheft. Denk dir nichts aus. Schreib genau das rein was Du gemacht hast. Dafür ist es da. Und wenn dein Chef das nicht unterschreibt dann halt nicht. Frank
  19. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, der Fachinformatiker ist ja nun mal auch kaufmännisches angehaucht. Darum ist der momentane Einsatz nicht mal so sehr Ausbildungsfremd. Was sagt denn dein Ausbilder wie die Planung deiner Ausbildung im Betrieb ist und vor allem wie die Versetzungsplanung in die anderen Abteilungen aussieht? Bei uns kommen übrigens die FIAE erst Mitte zweites Lehrjahr in die IT Abteilungen wo auch später das Abschlussprojekt durchgeführt wird. Vorher durchlaufen diese verschiedene andere Abteilungen wo es mal mehr mal weniger Programmieraufgaben gibt. Frank
  20. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, die Noten sind ja nicht so schlecht. Und für 2010 wird es langsam knapp. Viele Firmen sind schon mitten in den Einstellungsgesprächen. Prinzipiell würde ich zweigleisig fahren. Einmal die Bewerbung für Sommer 2010 noch probieren und alternativ bei einer weiterbildenden Schule anmelden. BK steht wohl für Berufskolleg. Und was sollen die anderen Abkürzungen bedeuten? Ein Problem könnte auch sein, dass Du noch nicht volljährig bist. Denn dann haben die Firmen bezüglich Arbeitszeiten so ein paar Einschränkungen und Du hast wohl noch keinen PKW Führerschein und wärst so nicht mobil und könntest zu Kunden fahren. Frank
  21. Ich glaube zwar vieles aber das... Welche IHK bist Du denn? Frank
  22. Hallo, so viele Vorteile hat man nicht. Einer bei uns hat seinen FISI eingereicht und hat dadurch die Klausur Grundlagen Datenverarbeitung anerkannt bekommen. Das war übrigens eine Klausur aus dem Grundstudium. Mach dir aber nicht so viele Hoffnungen. Frank
  23. Hallo, wie wäre es z. B. bei deiner IHK oder hier im Forum. Frank
  24. Hallo, schau doch mal in die Richtlinien. https://www.certificationlogobuilder.com/usageguide.aspx Ich war jetzt zu faul das alles zu lesen aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Firma die Logos nicht global verwenden darf. Was anderes wäre es bestimmt, wenn die Logos neben deiner Person stehen. Aber das steht garantiert alles in den Richtlinien. Frank
  25. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Hallo, schau mal dort. http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/133714-it-handbuch-neue-auflage.html Frank

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.