Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

be98

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von be98

  1. be98 hat auf SaloFreak's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Inflation 7% bedenken. Also gar nicht unter 10 % mehr anfangen
  2. Aber selbstverfreilich
  3. Region ist xxxx. Ich bleibe dabei du bist gut bedient mit den 42 bis 46 pro Jahr. Bisschen verhandeln kannste ja noch aber ich würde es nicht übertreiben
  4. Dann kannste auch ne Abstimmung hier machen. Frage wir komplex die wird
  5. Steht doch alles da
  6. Wie gesagt ich würde den Fokus nicht aufdie Auswahl zwischen Anbietern legen. 1. Regional unterschiedlich 2. Kann sich jederzeit ändern 3. Jeder hat individuelle Voraussetzungen. Die Fragen bei dem verlinkten Portal fand ich nicht so schlecht, den Inhalt aber zweifelhaft.
  7. Die Informationen bei Ratgeber Umschulung sind aber auch teilweise zweifelhaft. Z.B. finden auch Quereinsteiger einen Job als Fachinformatiker? Allein die Frage ist ja schon problematisch. Die Antwort Nein,... finde ich dann aber noch fraglicher.
  8. Ich bin mittlerweile sehr verwirrt von der Diskussion. Entweder wir einigen uns auf ein sinnvolles Vorgehen oder wir lassen alles wie es bisher ist. Aber mit schlechten Lepra-Witzen kommen wir hier, bei allem Respekt, nicht weiter
  9. Es ist angemessen. Ich würde an deiner Stelle vielleicht versuchen etwas mehr rauszuholen aber dann ist es auch gut. Arbeite da noch 2 jahre, verhandeln vielleicht eine Erhöhung nach einem jahr und gut ist. xxxx ist jetzt auch keine Boomregion
  10. Ok dann machen wir das. Alles Gute.
  11. Och ja ich würde das ganze mit den Erfahrungsberichten nicht so stark auf die Entscheidung zwischen Bildungsträgern beziehen. Vielen Umschülern geht es doch auch darum zu erfahren ob man mit ner Umschulung später ne ordentliche Anstellung finden kann. Ein paar Erfahrungsberichten auch von Leuten die später ihren Weg gegangen sind, können auch sehr ermutigend sein. Ob da nun Letnumgebung xy benutzt wurde ist reichlich egal. Die Entscheidung für einen Bildungsträger kann man am Besten treffen wenn man probeweise teilnimmt. Dafür ist die verwendete Software aber eh ziemlich unwichtig.
  12. Na das geht vielleicht, ändert sich nur vielleicht übermorgen. Ich meinte eher Kritik an Anbietern zu äußern oder was über die Qualität der Schulung zu schreiben.
  13. Ja ich würde trotzdem nichts über konkrete Unternehmen schreiben was quasi als allgemein gültig hingestellt wird und nicht als deine persönliche Erfahrung an einem Ort.das geht nach hinten los. Dann lieber so dass Erfahrungen von verschiedenen Umschülern gesammelt werden im Sinne von was habe ich für Erfahrungen gemacht und was hätte ich gern vorher gewusst.
  14. Diese Fragen lassen sich nicht über einen solchen Artikel klären. Ich würde in so einem Artikel auch nichts über konkrete Umschulungsanbieter schreiben das bringt höchstens Ärger ein . Weiter kann das wirklich nie aktuell sein. Vielleicht verlinken wir wirklich auf Wikipedia, die haben wenigstens Erfahrungen mit solchen Prozessen
  15. Ich denke es könnte helfen ein paar Informationen bereitzuhalten, um die Fragen zu präzisieren bzw. sie auf einer Informationsgrundlage zu stellen. Die reine Information über Typen von Umschulungen, Dauer etc. verändert sich auch nicht so schnell.
  16. Ich glaube hier wird echt ein bisschen zu groß gedacht. Hier soll nicht Wikipedia neu erfunden, sondern nur ein Artikel mit grundsätzlichen Informationen angepisst werden
  17. Ich würde halt sagen dass man Information und Meinungsaustausch trennen sollte. Da ich aber selbst keine Umschulung absolviert habe, wäre ich bestimmt nicht der kompetenteste Ansprechpartner für einen Informationsartikel.
  18. Das behaupten wir natürlich gerne. Einige Länder die auf andere Systeme setzen wie z.B. die Niederlande geht es nicht schlechter. Aber das würde jetzt wirklich zu weit führen
  19. Ich hab selbst keine Umschulung gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen dass man das Gleiche lernt. Die fehlende Praxis lässt sich nicht so einfach ausgleichen.
  20. Ich dachte halt weniger daran hier eine Diskussion über Umschulungen zu führen. Sondern eher an einen Thread, indem Informationen gesammelt werden, den man irgendwo anpinnen kann. Darauf verweist man dann und dann muss man nicht immer die selben Diskussionen führen. Aber ihr könnt auch gerne über Umschulungen diskutieren, wenn es Bedarf gibt.
  21. Es stört den Fragesteller auch offensichtlich überhaupt nicht, deswegen verstehe den unfreundlichlichen Ton nicht.
  22. Deswegen ja auch konstruktive Vorschläge wie man das verbessern könnte. Wenn es aber nicht gewünscht ist, dann gerne weiter so.
  23. Gut aber die Diskussion hat ja nun gerade das Thema wie man allgemeine Informationen bereitstellen kann, damit nicht immer wieder die gleichen thematischen Aspekte in solchen Threads abgearbeitet werden.
  24. Erkenne nicht ganz weshalb sowas immer unterbunden wird, v.a. wenn konstruktiv diskutiert wird

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.