Zum Inhalt springen

Josch3

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Josch3 hat eine Reaktion von varafisi erhalten in Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen   
    Der DIHK hat gestern eine neuerliche Pressemitteilung zu den Abschlussprüfungen herausgegeben: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/presseinformationen/ihks-geben-startschuss-fuer-sommer-abschlusspruefungen-23576
    Tenor: Es wird alles so durchgezogen und das ist/sei so im Sinne der Azubis und Betriebe, weil so sichergestellt ist, dass die Ausbildungen bis 31.07. beendet werden können.
    Ich empfinde diese Sichtweise sehr einseitig. Es mag seine, dass einige Azubis die Prüfungen mit Bravour meistern werden, aber angesichts der Corona-Lebens- und Ausbildungsumstände längst nicht alle. Auch verliert der DIHK kein Wort über die erschwerten Bedingungen, aus dem HomeOffice eine betriebliche Arbeit schreiben zu müssen. Einzelne IHKs haben eine entsprechende Verlängerung für alle Azubi gewährt (meines Wissens z.B. IHK Nürnberg, Hannover und Bonn). Andere IHKs gewähren Verlängerungen für die Abgabe der Dokumentation nur auf individuellen Antrag (z.B. IHK Hamburg)
    Viele IHKs bestehen offenbar darauf, dass die mündlichen Prüfungen wie ursprünglich geplant im Juni stattfinden und somit für viele Azubis sogar vor den schriftlichen Prüfungen stattfinden werden. Auf jeden Fall sind es nur wenige Tage Abstand zwischen mündlicher und schriftlicher Prüfung statt sonst mehrere Wochen. In Hamburg ist das zumindest so. Wie ist es bei Euren örtlichen IHKs? Gibt es auch welche, die die mündlichen Prüfungen nach hinten verschieben?
    Mir wäre es lieber, mich solide auf die Prüfungen vorbereiten zu können, auch um den Preis, dass dann ggf. das Ausbildungsverhältnis etwas verlängert werden müsste.
  2. Like
    Josch3 hat eine Reaktion von NowAzubi erhalten in Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen   
    Der DIHK hat gestern eine neuerliche Pressemitteilung zu den Abschlussprüfungen herausgegeben: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/presseinformationen/ihks-geben-startschuss-fuer-sommer-abschlusspruefungen-23576
    Tenor: Es wird alles so durchgezogen und das ist/sei so im Sinne der Azubis und Betriebe, weil so sichergestellt ist, dass die Ausbildungen bis 31.07. beendet werden können.
    Ich empfinde diese Sichtweise sehr einseitig. Es mag seine, dass einige Azubis die Prüfungen mit Bravour meistern werden, aber angesichts der Corona-Lebens- und Ausbildungsumstände längst nicht alle. Auch verliert der DIHK kein Wort über die erschwerten Bedingungen, aus dem HomeOffice eine betriebliche Arbeit schreiben zu müssen. Einzelne IHKs haben eine entsprechende Verlängerung für alle Azubi gewährt (meines Wissens z.B. IHK Nürnberg, Hannover und Bonn). Andere IHKs gewähren Verlängerungen für die Abgabe der Dokumentation nur auf individuellen Antrag (z.B. IHK Hamburg)
    Viele IHKs bestehen offenbar darauf, dass die mündlichen Prüfungen wie ursprünglich geplant im Juni stattfinden und somit für viele Azubis sogar vor den schriftlichen Prüfungen stattfinden werden. Auf jeden Fall sind es nur wenige Tage Abstand zwischen mündlicher und schriftlicher Prüfung statt sonst mehrere Wochen. In Hamburg ist das zumindest so. Wie ist es bei Euren örtlichen IHKs? Gibt es auch welche, die die mündlichen Prüfungen nach hinten verschieben?
    Mir wäre es lieber, mich solide auf die Prüfungen vorbereiten zu können, auch um den Preis, dass dann ggf. das Ausbildungsverhältnis etwas verlängert werden müsste.
  3. Like
    Josch3 hat eine Reaktion von Visar erhalten in Prüfung Sommer 2020 - Coronavirus Informationen   
    Der DIHK hat gestern eine neuerliche Pressemitteilung zu den Abschlussprüfungen herausgegeben: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/presseinformationen/ihks-geben-startschuss-fuer-sommer-abschlusspruefungen-23576
    Tenor: Es wird alles so durchgezogen und das ist/sei so im Sinne der Azubis und Betriebe, weil so sichergestellt ist, dass die Ausbildungen bis 31.07. beendet werden können.
    Ich empfinde diese Sichtweise sehr einseitig. Es mag seine, dass einige Azubis die Prüfungen mit Bravour meistern werden, aber angesichts der Corona-Lebens- und Ausbildungsumstände längst nicht alle. Auch verliert der DIHK kein Wort über die erschwerten Bedingungen, aus dem HomeOffice eine betriebliche Arbeit schreiben zu müssen. Einzelne IHKs haben eine entsprechende Verlängerung für alle Azubi gewährt (meines Wissens z.B. IHK Nürnberg, Hannover und Bonn). Andere IHKs gewähren Verlängerungen für die Abgabe der Dokumentation nur auf individuellen Antrag (z.B. IHK Hamburg)
    Viele IHKs bestehen offenbar darauf, dass die mündlichen Prüfungen wie ursprünglich geplant im Juni stattfinden und somit für viele Azubis sogar vor den schriftlichen Prüfungen stattfinden werden. Auf jeden Fall sind es nur wenige Tage Abstand zwischen mündlicher und schriftlicher Prüfung statt sonst mehrere Wochen. In Hamburg ist das zumindest so. Wie ist es bei Euren örtlichen IHKs? Gibt es auch welche, die die mündlichen Prüfungen nach hinten verschieben?
    Mir wäre es lieber, mich solide auf die Prüfungen vorbereiten zu können, auch um den Preis, dass dann ggf. das Ausbildungsverhältnis etwas verlängert werden müsste.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...