Zum Inhalt springen

d4niel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    d4niel reagierte auf Visar in Hilfe beim zusammenstellen eines Gaming PCs   
    Zum Glück hast du von vornherein gesagt, dass du da nicht so den Durchblick hast. Sonst täte das gerade echt weh, weil da im Grunde viel veraltete bzw. mittelmäßige Hardware bei ist. Orientier' dich bei der Auswahl der Komponenten besser mal an FAQs wie dem von Computerbase im Thema "Der Ideale Gaming PC". Für ca. 1500€ packen die da folgendes auf die Liste.
    ---
    Komponente Empfehlung Alternative CPU
      AMD: Ryzen 7 3700X
    Intel: Core i7-9700
    Core i7-9700F Board
      AMD: MSI B450 Tomahawk Max
    Intel: ASRock Z390 Phantom Gaming 4S
      RAM G.Skill Aegis 32GB DDR4-3200, CL16 Crucial Ballistix 32GB (DDR4-3000/3200) GPU MSI GeForce RTX 2080 SUPER 8GB RTX 2080 SUPER Netzteil Corsair RMx Series RM550x be quiet! Straight Power 11 550W Datenträger Crucial MX500 1TB, SATA Samsung 970 EVO 1TB, M.2 Gehäuse Sharkoon M25 Silent be quiet! Pure Base 600 Geizhals.de-Link der 1500€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
    Geizhals.de-Link der 1500€-Intel-Empfehlung:  Wunschliste
    ---
    Wenn du das alles irgendwo von einem Händler bekommst, zusammenbauen lässt, landest du sicher auch irgendwo bei 2000. Aber am Ende des Tages hast du 'n System, das recht aktuell daher kommt und wenige Kompromisse für das Geld eingeht. Bei mir laufen auch ein 3700X + RTX 2080 (Non-Super) und ich gehe stark davon aus, dass ich damit auch bei RTX-Titeln die nächsten drei bis fünf Jahre ganz gut klar kommen dürfte. 
    Bonusfrage: An was für einem Monitor hängt die Kiste am Ende überhaupt? 
    Theoretisch richtig mit dem i5, prinzipiell aber eine schlechte Investition in die Zukunft. Von mehr Kernen bzw. Threads können heutzutage auch normalere Anwendungen profitieren, Hyperthreading suchen wir bei Intels 8th/9th Generation aber mitunter vergebens. Davon abgesehen baut das Ganze immer noch auf dem mittlerweile fast schon prähistorischen 14nm-Prozess auf.
    Aber hey, wenigstens kann 1151v2 schnellen Speicher.
    Deshalb stellst du die Kiste ja auf den Tisch. Damit es gesehen werden kann. Immer und immer wieder. 😄
    Ganz leicht ist das nicht, da an die Zukunft zu denken. Ich meine.. Intel schiebt 1151v2 nun schon länger vor sich her und wird bei einem Sprung auf 7nm oder 10nm mit ziemlicher Sicherheit dem Sockel ein Update verpassen, einfach weil Intel so Dinge gerne tut, siehe 1151v2. AMD auf der anderen Seite hat den Support für AM4 zumindest bis 2020 angekündigt, könnte also bedeuten, dass X670 gegen Ende des Jahres der letzte Refresh ist. Wäre also eigentlich besser, hätte OP bereits Mitte letzten Jahres gekauft. Dann wäre das weniger lästig, da PCIe 4.0/5.0 sicher auch erst mit den kommenden 1, 2 Generationen wirklich durchstarten werden und es dann natürlich auch noch schnellere SSDs und und und gibt... meh.
  2. Like
    d4niel reagierte auf Chief Wiggum in Hilfe beim zusammenstellen eines Gaming PCs   
    Wieso eine m2-SSD und eine SATA-SSD? Warum nicht eine grosse SSD?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...