-
Falsches Formelzeichen in Doku, erwähnen bei mündl. Prüfung
Hallo Leute! In meinem Projekt habe ich etwas mit lineare Regression gearbeitet. Leider ist mir beim Schreiben der Dokumentation ein Fehler unterlaufen und ich habe ein Zeichen vertauscht ( yMittelwert anstatt xMittelwert). Die Formel steht ein einziges Mal im Text und einmal im Anhang in einem Beispiel. Nun ist mir das beim Entwickeln der Präsentation aufgefallen und ich bin mir unsicher ob ich es erwähnen soll dass da ein Fehler besteht oder es einfach richtig machen soll. Ich tendiere zum Erwähnen.
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Suche die Lösungen Sommer 2020 GA 1(FIAE), GA2 und WiSo muushu@web.de
-
-
-
GA2 2020: Diskussion
Die Formel die gegeben war P = E / t In Einheiten W = Wh / h Zum Umstellen multiplizieren wir beide Seiten mit h und teilen dann beide Seiten durch W und erhalten somit h = Wh / W
-
GA2 2020: Diskussion
Genau. So hab ich es mir jedenfalls während der Prüfung erklärt. 1/h ist keine valide Einheit, also muss es so rum gerechnet werden.
-
GA2 2020: Diskussion
Ziemlich sicher das wir es in Stunden und Minuten angeben sollten. Aus der Rechnung ergab sich h, bei der dann die Kommastellen zu Minuten umgerechnet werden mussten
-
-
GA2 2020: Diskussion
Soweit ich errinere war es so.. 10 Server(stand im Text versteckt) pro Netzteil 750 W 8 Akkus, jeweils 200 Ah Dann galt es Die Leistung die an die USV angeschlossen ist zu berechnen (10 x 750 W) Die Akkus zusammen zu rechnen (8 * 200) Und dann noch irgendwas? Irgendwie 1600 Ah*12 V? Also 19200 Wh Und am Ende wie lange die Akkus die Netzteile betreiben können 19200 Wh/ 7500W = 2,56 Also 2 h und 33min weil abgerundet wird
-
Sommer 2020 wie lief's?
Wenn du eine Annahme geschrieben hast bestimmt nicht! 480 * 2/3 *2 + 480 * 1/3
-
Shumuu ist der Community beigetreten
-
Sommer 2020 wie lief's?
16h Schicht, pro Stunde 30 Teile. 2/3 werden von vorne und hinten gescannt, der Rest nur eine Seite. 50cm x 30 cm 400dpi x 400dpi 24 Bit 1 inch =2,54cm Wie viel Speicher pro Tag benötigt in GiB. (50 * 400 /2,54) * (30 *400/2,54)*24 /8 /1024^3 = gerundet auf 0.1 GiB 0.1 GiB *800 Teile = 80GiB
Shumuu
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch