Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ConnectionLost

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    IHK und Prüfer stehen unter Verschwiegenheitsklauseln ... bitte nicht schwärzen  Manche Projekte können wir nur nachvollziehen wenn wir den Kunden kennen.
    Wenn Firmendaten anonymisiert wurden dann muss das angegeben werden. Aber wie betont, das macht keinen Sinn
  2. Like
    Ich schieb nochmal einen hinterher ... es ist auch überhaupt keine gute Idee, die Zahlen von Offerten oder Kalkulationen zu schwärzen. Es ist uns egal, wer da ein Angebot schreibt. Aber wenn das zb mit in eine Bewertungsmatrix geht brauchen wir zum Nachvollziehen die Zahlen.
    Es klingt überflüssig zu erwähnen ... aber ich hatte das schon mehrfach
  3. Like
    Generell: Mir widerstrebt es, Namen von Personen in Dokumentationen anzugeben. Da verwende ich lieber Rollen. Die Rolle "Betriebesüberwachung Linux-Server" wird so lange besetzt sein wie Linux-Server im Unternehmen laufen. Der Maximilian Müller kann schon übermorgen nicht mehr zuständig sein oder gar das Unternehmen verlassen haben.
  4. Like
    DAS ist übrigens auch ein Thema ... Auswahl und Lösung einer Hochverfügbarkeit. Wobei Proxmox nicht ganz "ohne" ist
    Sonst sollte der Antrag so durchgehen
  5. Like
    Du musst zumindest einen Vergleich anstellen.
    Was da rauskommt, sei mal dahingestellt ...
  6. Like
    Du musst evaluieren...
    WIE du auf das Ergebnis kommst ist deine Sache. Vergleichst du z.B. Empirum und Baramundi und was Drittes, die alle die Anforderungen des Kunden erfüllen und bekommst beim einen bessere Konditionen, dann empfiehlst du natürlich das. Kunde will ja auch kein Geld ausgeben.
    Oder du empfiehlst was ganz anderes, wirst aber vom Kunden überstimmt, kann auch passieren. Dann nimmst du das was der Kunde will, auch wenn es nach deiner Entscheidungsmatrix nicht optimal ist...
  7. Like
    Das trifft es recht gut.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.