Alle Beiträge von informierterInformatiker
-
immer weniger Bewerber
Man sollte das Internet wirklich nicht unterschätzen, was die Anwerbung neuer IT-Azubis angeht. Kaum neue Anwärter informieren sich noch über die klassischen Wege, ich spreche da aus Erfahrung, habe es selbst nie anders gemacht. Erste Anlaufstelle ist immer Google, dann Bewerbungsportale, die die Google-Ergebnisse noch etwas kumulierter darstellen. Deshalb sollte man sich auch als kleines Unternehmen online stark präsentieren und vor allem transparent sein, was Arbeitsort, Arbeitslage, Gehalt und Arbeitsbedingungen angeht. Nur so ködert man ein erstes Interesse und gute Bewertungen, dann kommen die Bewerbungen eigentlich wie von selbst. Dazu noch aktive Mund- und Onlinepropaganda und man dürfte überrascht sein Ansonsten sind die Anmerkungen von @Schnuggenfuggler absolut richtig: So sollte man sich (nicht) präsentieren!
-
Apple für die Schule/studium
Das IPad Pro kann ich dir wärmstens empfehlen. Die Funktionen sind ausreichend und es lassen sich super Add-Ons wie der Apple Pen erwerben. Gerade die Arbeit mit Folien aus der Vorlesung sind super easy zu machen. Ich würde diese Variante jedem empfehlen.
-
Xing / LinkedIn ein must have?
Für mich gehört LinkedIn zu den Standard Netzwerken. Das ist in meinen Augen absolut essentiell. So kann man in Kontakt mit ehemaligen Arbeitgebern halten und neue Kontakte aufbauen. Außerdem ist es eine weiter Anlaufstelle um Kontakt aufzunehmen. So ist das Networking viel leichter.
-
Wieviel spendet ihr jährlich?
Ich spende zwar nicht. Versuche aber immer in meinem direkten Umgang mit Menschen und meiner Umwelt sehr respektvoll und gebend zu sein. Ich helfe Blinden und Altern Menschen in der Stadt und gebe Obdachlosen oft Geld. Das kann man jetzt sehen wie man will. Ich versuche mich einzubringen wo ich kann. Das ist für mich eine Art von Spende oder Einsatz in der lokalen Community.
-
Was für die ÖPNV-Pendler in NRW
Cooler Hinweis Danke für die Info
-
Blaukantenfilter/ Blaufilter (Brille): Meinungen?
Zu der Brille kann ich eher weniger sagen. Jedoch benutze ich einen Blaufilter am Rechner und Handy. Da wird die Farbe zwar verfälscht, aber ich bekomme immerhin keine Kopfschmerzen mehr. Ich stelle den Filter nie aus und gerade wenn es dunkler wird, werden meine Augen durch den Filter "geschützt". Die Brille klingt in meinen Augen also sinnvoll.
-
Geschenke für die Freundin ;-)
Empfehlen kann ich immer persönliche Geschenke. Geh mit ihr Essen oder macht euch einen schönen Wellness Abend. Als Geschenk ist ein Kettenset aus zwei individuellen Ketten, die zusammengehören schön. Ansonsten kannst du ihr ja etwas basteln, wie ein Kalender indem du ihr erklärst wie toll sie ist. Oder ein Fotoalbum machen.
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Hersteller: Ford Modell: Fiesta Fahrzeugtyp: Kleinwagen Baujahr: 2007 Leistung: knapp über 70PS Farbe: Silber Laufleistung: ca. 95.000km
-
Jobsuche
Hey, ich versuche mal deine Frage nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Zum Netzwerken kann ich dir LinkedIn empfehlen. Ist ein absoluter Klassiker und es gibt immer gute Stellenangebote und die Möglichkeit sich zu connecten. Persönlich achte ich eher auf die Benefits. Das Gehalt ist zwar auch wichtig, aber mir ist es wichtig auch Spaß an meiner Arbeit und dem Unternehmen zu haben. Im öffentlichen Dienst möchte ich nicht arbeiten, aber ein Unternehmen, dass ich im Auge habe ist Vector.
-
Sommer 2020 wie lief's?
GA 1 lief gut bei mir. GA 2 lief noch besser Ich kann mich also eigentlich nicht beklagen. Ich bin auch motiviert in Zukunft so durchzuziehen.
-
Einstiegsgehalt Berufsneuling II
Das Gehalt klingt, soweit ich das beurteilen kann recht gut. Trotzdem würde ich darauf achten, dass du eine Kündigungsfrist in deinem Vertrag hast. Das kann dir in Zukunft viel Stress ersparen. Außerdem ist es immer sinnvoll sich noch umzuschauen und andere Bewerbungen zu verschicken. Du kannst diesen Vertrag sonst immer als eine Reißleine nutzen.