Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

patrick89

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Du hast dich in einer Uni eingeschrieben um dich auf ne Ausbildung vorzubereiten? Oder kannst du in der Uni zwischen den zwei Kursen wählen. Erklär doch bitte noch mal dein Ziel etwas genauer. Für ne normale Fachausbildung brauchst du sicher keine Uni Prüfungen ablegen. Ansonsten mach doch einfach den Abschluss in der Uni, je nach dem was du hinterher machen willst.
  2. Die Zeile hast du ja sobald du auf Start drückst, und die speicherst du ja auch. Dann musst du die Variable nur noch übergeben. Alternative: Da die Row die du brauchst ja immer die letzte im GridView ist (sieht zumindest da nach aus), gibt es bestimmt auch eine Methode diese zu erfragen.
  3. Ich kenn mich mit dem .NET leider auch nicht aus. Aber so wie ich die Sache einschätze, sind die yourDataGridView.Rows.Add in der btnEnde_Click Methode komplett überflüssig, da die Row ja schon existiert. Oder habe ich da was falsch verstanden?
  4.    patrick89 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Prüfungsordnung: was ist ein komplexes Projekt?
  5. patrick89 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wie verhält es sich wenn der Azubi Option B,C,D... sauber mit aufnimmt/prüft/dokumentiert, diese evtl. auch besser sind als Option A, sich dann aber trotzdem für Option A entscheidet weil der Chef das so vorgibt?
  6.    thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Eigene Girokontodaten abfragen
  7. Sicher, mit ner vernünftigen Suchanfrage. Aber wenn man so kryptische Dinge wie "Sparkasse Kontodaten abfragen" eintippt, dann kommt da nur Müll.🤣
  8.    patrick89 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Eigene Girokontodaten abfragen
  9. Nice, danke 😀. Meine Google-Suche hatte leider nichts sinnvolles ergeben...
  10. Hi, ich möchte mich privat mit einen neuen Framework auseinandersetzten und wollte mir als kleine Übungsaufgabe ein Haushaltsbuch programmieren. Kennt jemand eine elegante Lösung, wie man die Daten (also die Einnahmen und Ausgaben) vom eigenen Girokonto (Sparkasse) bekommt. Danke
  11. Ich kann mich den anderen nur zustimmen. Für dich, als FiSi im 3ten Lehrjahr, kann es sogar ein guter (zusätzlicher) Inhalt für die Prüfungsvorbereitung sein. Du solltest aber dringend darauf achten nicht zu viel zu machen was neben deiner Ausbildung läuft. Wenn du Kurse in deine Wunschliste legst, bekommst du den Rabatt auch oftmals für einzelne Kurse (bin mir aber nicht mehr sicher ob das noch so ist).
  12. patrick89 hat auf MMazi's Thema geantwortet in .NET
    Du hast recht, die Methode passt. Ich hab mich in der Zeile vertan, sorry. Hab es gelöscht. Allein die Einheiten triggern schon so hart Von den gewählten Datentypen ganz zu schweigen.
  13. patrick89 hat auf MMazi's Thema geantwortet in .NET
    Im Hinblick auf maxWasser und maxBohnen solltest du dir evtl. auch noch einmal die Konstruktoren ansehen(Außer die wurden dir auch so seltsam vorgegeben wie der Teil in Aufgabe d).
  14. Hallo Forum, ich habe vor kurzem eine Stelle als Software QA angetreten. Es geht explizit um das Frontend von Webanwendungen. Da ich neu in der Branche bin und in der Firma auch keine anderen Mitarbeiter sind, die speziell für die Frontend QA zuständig sind, wollte ich hier mein Glück einmal versuchen. Es war geplant, dass ich mich mit dem Backend-Tester beratschlage, wie man evtl. vorgehen kann. Dieser ist im Moment allerdings außer Haus. Dementsprechend soll ich mich erst einmal selbständig informieren, wie man am besten vorgehen kann. Nun ist es so, dass ich zwar unzählige Tools + Tutorials zu diesem finde wie man die Tests durchführen kann, allerdings keine wirklichen Hinweise wie man die Konzeption und anschließende Dokumentation plant. Kennt jemand evtl. ne Quelle (im optimal Fall kostenlos) wo man sich einlesen könnte. Man kommt bei der Recherche auch relativ schnell beim ISTQB-Zertifikat raus. Ist das zu empfehlen? Vielen Dank für eure Hilfe

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.