Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

justusStart123

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi, danke für das Feedback. - SQL hatte ich einen 1,5 monatigen Kurs zu mySQL mit Queries schreiben - gucke mir Liquibase mal an - würde ich dann einen Login mit oAuth2 oder mit Keycloak umsetzen? Hatte jetzt gelesen, dass man das mit einem JWT macht - testgetriebene Entwicklung ist Tests vor Code Implementierung schreiben. gehört habe ich das - Domain Driven Design kannte ich noch nicht, gucke ich mir mal an Danke für die Anregungen.
  2. justusStart123 hat sein Profilbild geändert
  3. Hi, ich habe einen Kurs auf udemy zu Java Spring RESTful API schreiben (mit JPA/Hibernate) gemacht. Mich würde nun interessieren, was noch Themen sind, die man als Junior Java Backend Entwickler können muss (z.B. was nimmt man am besten für Authentifizierung und das dann erlernen). Danke für die Hilfe. Justus
  4. 1. Fachinformatiker Systemintegration 2. Die zwei Fortbildungen Tja. Berufserfahrung ohne das mich wer anstellt kriege ich wohl nicht.
  5. Hi, ich war 5. Jahre Systemadmin und versuche im Moment zur Softwareentwicklung zu wechseln. Dafür habe ich zunächst eine 4. monatige Fortbildung zu Java [Datentypen, Konzepte, Klassen, Objekte, UML, Interfaces, ...] und (relationalen) Datenbanken (mySQL [Normalisierung, ERM-Modell, Umsetzung mit SQL in der Datenbank]) gemacht. Dabei kam leider nix in GitHub rum. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich hier im Forum mal gefragt, was eure Ideen sind, wieso kein Arbeitgeber interessiert ist. Einige merkten an, dass Projekte in GitHub vorhanden sein müssen. Deshalb habe ich eine zweite Fortbildung (3. Monate) zu Web-Development (HTML, CSS [Styled-Components], JavaScript, React.js, Next.js, MongoDB, Agile Working, Figma [Design]) gemacht. Dabei kam dann auch ein Next.js (React.js) Projekt Zustande, was ich auf GitHub lud. Dieses sieht passabel aus und mir wurde auch schon zurück gemeldet (von einer Firma), dass dieses passend geschrieben und strukturiert ist. Es sind Vorstellungsgespräche zustande gekommen und meistens bekam ich dann die Rückmeldung, sorry es gibt noch bessere Bewerber oder wir erwarten, dass Sie nicht so juniorig sind. Im Rahmen von Coding Challenges habe ich noch zusätzliche APIs kennen gelernt und mir React-Bootstrap angeeignet. Jede Coding Challenge habe ich nachbereitet, falls es Probleme gab und diese gelöst. Für mich wäre entweder eine der erlernten Programmiersprachen oder jede größere in Ordnung zu verwenden: JavaScript, TypeScript, Java, C#, PHP, SQL, ... Mittlerweile habe ich über 80. Bewerbungen geschrieben. Hat noch jemand eine Idee, was ich verkehrt mache?
  6.    monolith hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wechsel IT-Admin zum Softwareentwickler
  7. Achso, du meinst quasi z.B. ich schreibe die Logik zum Umbenennen von allen Dateien in einem Ordner nach einem Muster und stelle es dann bei GitHub als Projekt rein. Die Logik ist in eine Funktion geschrieben, die dann andere Entwickler (per Klassenimport) nutzen könnten. Hab ich das richtig nachvollzogen?
  8. Oh, dass habe ich übersehen. Das eine heißt: "Objektorientierte Programmierung am Beispiel von Java" und das andere heißt: "Datenbanken". Beide Zertifikate wurden von der Firma "karriere tutor" ausgestellt.
  9. Ich weiß leider nicht, wie ich zu einem GitHub Library Projekt komme. Bzw. zielstrebig zu einer passenden. Wenn ich nur "Library" suche sind da ja mehrere Tausend.
  10. Arbeiten als IT-Admin. Muss ja meine Wohnung zahlen. Den Grund habe ich nicht am Telefon erfragt. Es stand immer sowas wie passendere Person gefunden. Also schätze ich, dass Mitbewerber besser waren.
  11. Wie nennt sich dieser Beruf?
  12. Was für Projekte würdest du vorschlagen?
  13. Hi be98, ja ich habe zu beiden Fortbildungen (mySQL und Java) jeweils ein Zertifikat erhalten mit einer Prüfungsnote.
  14. Hallo ihr, ich hatte vor einer Weile schonmal gefragt, welche Wege ihr seht von der IT-Administration zur Anwendungsentwicklung zu wechseln. Mittlerweile habe ich eine 5. Monate Fortbildung gemacht mit Datenbanken (mySQL) und Softwareentwicklung (Java). Damit habe ich ein paar Vorstellungsgespräche erhalten, bei den ich meistens alle Fragen beantworten konnte. Leider bekam ich danach immer eine Absage. Hat eventuell noch jemand eine (praktische) Idee was ich noch tun könnte, um meine Chancen zu erhöhen? Grüße Justus
  15. justusStart123 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Am Ende läuft das auf Gehaltsstudien hinaus. Ich hab mal einen kurzen Artikel von heise.de dazu rausgesucht https://www.heise.de/ix/meldung/Gehaeter-von-IT-Fachleuiten-Berater-verdienen-mehr-als-Security-Experten-4642624.html#:~:text=Den letzten Platz in der,die das Jahr 2019 auswertet.
  16. justusStart123 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Stimmt auch wieder. Für manche Software wird mehr Geld locker gemacht als für andere. Damit wäre man dann bei zwei Einflussfaktoren: a. Wieviele Leute (höhere Chance auf mehr Geld) b. Bereitschaft Geld für Qualität auszugeben der Auftraggeber

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.