
Alle Beiträge von Eye-Q
-
RAM-Aufrüstung
Nein, in RD-RAM-Slots gehen nur RD-RAM-Speicher, andere Speicherarten sind sowohl mechanisch als auch elektrisch inkompatibel.
-
Designed for Windows 95
Das "Designed for Win95" hat nix damit zu tun dass die Hardware kein USB kennt. Solange ein USB-Controller und ein USB-fähiges Betriebssystem vorhanden sind solltest Du die USB-Ports auch nutzen können. Eventuell ist das eine 32-Bit-PCMCIA-Karte und das Notebook kann nur 16-Bit-PCMCIA, dann würde die USB-Karte nicht laufen, aber wenn das Notebook einen 32-Bit-PCMCIA-Slot hat sollte das mit entsprechendem Betriebssystem auch laufen.
-
Intel Xeon vs. AMD Opteron
Weil AMD bisher fast keine Serverprozessoren hatte. Die MPs waren eher für Workstations, die Opterons sind die ersten echten Serverprozessoren von AMD. Wenn man schaut wie viele Opterons und wie viele Xeons/Itaniums in diesem Jahr verkauft wurden schlackern einem die Ohren. @ MarcelDeLuX: Schau' dir mal den Bericht bei Tom's Hardware Guide an, da gewinnt der Opteron fast in allen Belangen trotz 1,2 GHz weniger Takt. Leider sind da keine SQL-Benchmarks dabei.
-
Irgendwie passt das Bild nicht zum Text...
Köstlich! Ich hab' Tränen gelacht!
-
Probleme beim Start
Als "First Boot Device" o.ä. sollte HDD0 eingestellt sein, im Moment ist wohl LAN eingestellt.
-
USB-Wechselrahmen HDD
Versuch' mal die Platte erst im Betrieb einzustecken und dann halt wieder in Windows zu deaktivieren. Vielleicht stolpert Windows darüber dass die Platte schon beim Booten am USB hing und deswegen als "Nicht-Wechseldatenträger" angesehen wird.
-
Geforce 6800
256 MB auf der Grafikkarte bringen im Moment noch ziemlich wenig, vor allen Dingen können Grafikchips unterhalb der Leistung einer GF 6800 die Anwendungen die evtl. 256 MB Speicher bräuchten gar nicht in spielbaren Frameraten rendern. Die Asus-Karte die Du dir rausgesucht hast ist schon vom Preis-/Leistungs-Verhältnis ziemlich gut. Wenn Du weniger ausgeben willst solltest Du entweder zur 9800 Pro/128 MB greifen oder auf die GF 6600 GT warten.
-
Half-Life 2 Bronce, Silber und Gold nicht in Deutschland erhältlich?
Half-Life:Source soll nicht wirklich der Bringer sein, das soll fast nur HL1 in der Source-Engine sein, d.h. die Texturen und Modelle sind allesamt noch so undetailliert wie in HL1. Nur das Wasser, Explosionen und das "Rag-Doll-Verhalten" von abgeschossenen Gegnern soll erneuert worden sein. P.S.: eine gute deutschsprachige HL²-Seite ist city17.de.
-
Sockel-A Mainboard mit PCIe
Du hast spontan keines gefunden weil es einfach keins gibt und es wohl auch nie geben wird. Die Chipsätze für den Sockel A werden nicht mehr weiterentwickelt, weil der Sockel A einfach eine auslaufende Plattform ist und es sich deswegen nicht lohnt noch PCIe-Chipsätze dafür zu entwickeln. Der Sockel A ist immerhin schon über 5 Jahre alt, was für einen Steckplatz für CPUs steinalt ist und die Range der CPUs von 650 bis 2200 MHz (bzw. per Übertaktung sogar teilweise bis zu 2600 MHz) reicht.
-
WinXP ohne udma
Hast Du mal das IDE-Kabel getauscht? Vielleicht liegt es daran dass das entweder nicht richtig durchkontaktiert oder halt kaputt ist.
-
Die Rettung des Retters?
Naja, wer auch mit dem lütten (für nicht-Norddeutsche: kleinen) Teil den Civic aus dem Wasser ziehen will der hat auch selbst schuld...
-
Suche neue günstige Hardware-Lösung
Bei ebay gibt es viele Komponentenbundles, Du solltest aber auf einige Dinge achten: Kein AMD Sempron oder "Pro 3200+" oder ähnliches, immer nur die bekannten Bezeichnungen (Athlon XP, Pentium) nehmen (bei diesem Angebot wird ein Duron 1800 als "AMD Pro 3600+" betitelt) Die CPU sollte nicht auf dem Mainboard verlötet sein, sonst kannst Du die später nicht austauschen VGA On Board muss nicht sein, das macht das Bundle nur teuer Das Board sollte einen NVidia NForce2- oder VIA KT400A/KT600- (bei AMD-CPU) bzw. Intel-Chipsatz (bei Intel-CPU) haben Nimm' kein Board von Elitegroup, Asrock oder PC Chips, am besten auf bekannt gute Marken wie Asus, MSI, Abit o.ä. achten
-
Thumbs erstellen?
Irfanview kann das ohne Probleme. Entweder per Batchkonvertierung oder Thumbnails anzeigen lassen (T drücken) und dann als HTML speichern, dann hast Du gleich eine feine HTML-Seite mit Thumbnails zum Anklicken.
-
Taugt die Grafikkarte etwas?
Das ist nicht so ganz richtig. Der Chip kann nur keine DirectX9-Effekte darstellen, allerdings hat jedes Spiel welches DirectX9-Effekte beinhaltet Fallback-Mechanismen für Systeme mit älteren Grafikkarten, so dass halt Effekte ausgeschaltet werden die von der Grafikkarte nicht unterstützt werden. Sonst könnte man ja z.B. HL² gar nicht mit einer GF 4 Ti oder Radeon 9600 spielen, was aber technisch geht, nur halt nicht so "hübsch".
-
Welche Shooter spielt ihr abgesehen von HL2 bzw. CSS noch so ?
Call of Duty ist auch noch cool, da ist letztens auch das Expansion Pack United Offensive herausgekommen. Battlefield 1942 (bzw. Desert Combat) spiele ich auch noch ab und zu.
-
amd sempron 3200 = amd athlon 2400?????
Einen Sempron 3200+ kenne ich nicht, der Sempron ist bisher meines Wissens nach nur bis 3100+ erschienen. Der schnellste Sempron für den Sockel A (3000+) hat allerdings genau die gleiche reale Taktfrequenz wie ein Athlon XP 2400+ (nämlich 2000 MHz), jedoch 166 statt 133 MHz FSB sowie 512 statt 256 KB L2-Cache. Ein BIOS-Update kann zur Erkennung helfen, wenn das jetzige BIOS vor dem Erscheinen des Semprons programmiert wurde, das sollte aber auch in den Release Notes des BIOS-Updates stehen dass es Sempron-CPUs jetzt richtig erkennt.
-
8AGP Grafikkarte auf 4AGP Mainboard = defekt?
Die Karten sind sowieso alle kombinierte AGP4x/8x-Karten, d.h. auch Karten mit AGP8x können problemlos in AGP4x-Slots gesteckt werden, umgekehrt ist es aber genauso, nämlich dass AGP8x-Slots eigentlich AGP4x/8x-Slots sind, wo man halt AGP4x- oder AGP8x-Karten einsetzen kann.
-
Half-Life 2 Bronce, Silber und Gold nicht in Deutschland erhältlich?
Das hast Du falsch verstanden (bzw. ich es wohl falsch ausgedrückt): CS:Source ist der Multiplayermodus von HL², d.h. es gibt keine dedizierte HL²-Multiplayerversion wie es noch bei HL1 war. An dessen Stelle ist halt jetzt CS:Source getreten (was ich persönlich absolut besch...eiden finde, da ich CS zum brechen finde, da ändert auch eine neue Engine nix).
-
Half-Life 2 Bronce, Silber und Gold nicht in Deutschland erhältlich?
Bezahlen bei den "Runterlad-Varianten" geht nur per Kreditkarte, und man muss halt die Muße haben das Spiel runterzuladen, bei > 1 GB ein ganz schöner Brocken und ohne DSL-Flatrate (oder besser) wohl nicht zu wuchten. Ausstattungen der einzelnen Versionen: Einzelhandel "normale Version": HL² und CS:S als Multiplayermodus Einzelhandel "Deluxe-Version": DVD-Sonderausgabe, als Extra ein T-Shirt, ansonsten gleiche Ausstattung wie die normale Version Steam Bronze-Version: Gleiche Ausstattung wie Einzelhandel "normale Version" Steam Silber-Version: Bronze-Verion + Half-Life1 in Source-Engine + DoD in Source-Enging + "Valves ältere Steam-Spiele" Steam Gold-Version: Silber-Version + Power, Käppi, Postkarte, Stickers, Soundtrack-CD und englisches Lösungsbuch (wird dann wohl zugeschickt, das kann man [noch] nicht runterladen )
-
Suche externes Festplattengehäuse mit WLAN
Wahrscheinlich dass es für 2,5"-Festplatten ist. ExAzubi will wahrscheinlich eine Festplatte allen Rechnern mit WLAN im Haushalt zur Verfügung stellen, will aber weder eine Verkabelung mit LAN-Festplatte noch dass ein Rechner wo die Platte dransteckt immer an sein muss damit die Festplatte erreichbar ist. Zum Thema: ich habe leider noch kein Gehäuse in der Art gefunden.
-
Phonostar-Player / Netzradio
Bei DI.FM gibt es auch viele Streams in verschiedenen Musikrichtungen, es ist ja nicht so dass nur auf der Winamp-Seite Streams angeboten werden.
-
netzteil<->6800 ultra
Das Netzteil sollte reichen, da der Prozessor ja nicht so ein Monster ist was extrem viel Leistung benötigt. Die Kombination 2400+ -> 6800 Ultra ist aber meiner Meinung nach nicht ausgewogen, hol' dir eher eine 6800 GT und dazu noch einen besseren Prozessor (falls dein Mainboard schnellere Prozessoren unterstützt). Ultras sind eh nur wenig verfügbar, bei GTs sieht es besser aus.
-
Welche Graka?
Eine Karte á la 9600 Pro oder XT passt nicht zur restlichen Hardware, die wird immer die 3-GHz-CPU ausbremsen. Eher halt wie gesagt eine 9800 Pro, evtl. gebraucht, dann bekommst Du die auch für € 150,-. Du solltest aber darauf achten dass die Karte ein 256-Bit-Speicherinterface hat, es gibt nämlich einige Karten die als 9800 Pro gekennzeichnet sind, aber ein 128-Bit-Speicherinterface haben. Außerdem reichen 128 MB vollkommen, 256 MB machen eine Grafikkarte nur teurer und bringen keine Mehrleistung.
-
GeForce 6610 XL
Ca. € 170-180. Die 6610XL ist im Prinzip eine GF 6600 GT nur halt mit verringerten Taktraten (wie aven schon geschrieben hat 400/800 statt 500/1000 MHz Chip-/Speichertakt), ansonsten gleich (128 MB GDDR3-Speicher, 128 Bit Speicherinterface, 8 Pixelpipelines, 3 Vertexshader). Die "normale" 6600 hat nur DDR I-Speicher, dessen Leistung etwas unterhalb des GDDR-Speichers liegt, wenn man die gleichen Taktraten nimmt. Die 6600 GT für PCIe kostet ab ca. € 180,- aufwärts.
-
Festplatten mit hot plug und hot swap Unterstützung?
IDE-Platten sind nicht Hot-Plug-fähig, da gibt die Spezifikation nicht her. SCSI- und SATA-Platten sind Hot-Plug-fähig.