Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Die Gran Turismo-Reihe ist ein absolutes Muss. GT4 soll im Dezember kommen, ich glaube ich muss mir da auch mal 'ne gebrauchte PS2 anschaffen, so wie das Game in Vorschauvideos aussieht... :eek:
  2. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen in der Taskleiste bedeutet dass eine Warnung in die Ereignisanzeige eingetragen wurde. Schau' mal dort was da eingetragen wurde und poste es hier, dann schauen wir weiter.
  3. Eye-Q hat auf Elo's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    LOL... Genau das soll man in der Ausbildung lernen, und das nehmen die als Grundvoraussetzungen? Na dann viel Spaß beim Suchen...
  4. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hast Du den Prozessor mal auf Standardtakt gestellt und dann geschaut ob das Problem immer noch auftritt?
  5. Eye-Q hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das ist zwar eher BOFH und nicht Hotline, aber trotzdem lustisch. :uli
  6. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Nein, eine 9600 non-Pro hat weniger Leistung als eine Ti 4200. Eine Ti 4200 kann man mit einer Radeon 9500 non-Pro vergleichen, teilweise sogar mit einer 9500 Pro, und die 9600er-Reihe ist langsamer als die 9500er-Reihe. Auch wenn die 9600 nominal DirectX9-Support hat, krankt es der Serie daran dass sie bei Spielen, die DirectX9-Effekte bieten, zu wenig Leistung hat um diese Effekte auch darzustellen.
  7. Eye-Q hat auf FinalFantasy's Thema geantwortet in Hardware
    FinalFantasy hat aber 3,06 GHz und nicht 3,0 GHz geschrieben. Der 3,06-GHz-Prozessor hat wirklich 533 MHz FSB.
  8. Eye-Q hat auf FinalFantasy's Thema geantwortet in Hardware
    RW = Brenner ROM = Leser Es ist schon bei jedem PC ein Brenner dabei, der sowohl CDs als auch DVDs brennen kann. Zur Videobearbeitung ist der P4 prädestiniert, bei Spielen ist meistens der Athlon XP vorne. Insgesamt nehmen die sich wenig, der P4 ist allerdings einen kleinen Tick schneller (was sich auch im Preis niederschlägt, die P4-Systeme sind ja mindestens € 125,- teurer als das XP-System, wenn man XP Pro als Betriebssystem nimmt). Ich würde das Athlon XP-System nehmen, aber nur weil mir Intel nicht zusagt. Von der Leistung nehmen die sich wie gesagt wenig, und wenn ich fast die selbe Leistung für weniger Geld bekommen kann nehme ich doch das günstigere System.
  9. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das ist ein Irrtum. Auch mit drei Speicherriegeln funktioniert Dual-Channel, da die vier Slots von insgesamt 2 Speichercontrollern angesteuert werden, d.h. jeweils zwei zusammenliegende Slots hängen an einem Controller. Wenn Du nun die 2x256 MB die Du schon hast in zwei zusammenliegende Slots packst (z.B. die mit DDR1 und DDR2 bezeichneten Slots) und einen 512er in einen von den anderen beiden (DDR3 oder DDR4) dann werden jeweils 512 MB von einem Controller angesteuert. Das Problem bei diesem Board bzw. dieser Speicherslotbestückung ist, dass der NForce2-Chipsatz maximal 6 sogenannte Bänke ansteuern kann. Ein Speichermodul besteht aus einer oder zwei Bänken (Single oder Dual Sided), d.h. bei vier Slots kannst Du theoretisch wenn Du alle vier Slots mit Dual Sided Speicher ausstattest die maximale Menge an Bänken überschreiten. Deswegen sind auf den meisten NForce2-Boards nur drei Speicherslots vorhanden, so dass man auch versehentlich nicht über diese Grenze hinaus aufrüsten kann. Deswegen empfehle ich, einen 512 MB-Riegel DDR400-Speicher zu nehmen, da Du genau dieses Problem bekommen könntest (wenn Du zwei Double Sided Riegel hast und Du auch wieder zwei Double Sided Riegel bekommst). P.S.: das mit der Speicherbestückung steht auch im Handbuch, was entweder dem Board beigelegt ist oder welches man sich direkt bei Gigabyte runterladen kann.
  10. HL2 noch dieses Jahr? Das glaub' ich erst wenn ich es bei Saturn im Regal stehen sehe...
  11. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wie sieht es mit Staub aus? Bei einem 3 Jahre alten Notebook dürften doch im Lüfter schon Wollmäuse hausen, oder? Wärmeleitpaste bringt immer mehr als ein Wärmeleitpad, zumindest wenn man die Paste dünn aufträgt und nicht damit aast (von wegen "viel hilft viel", das ist bei Wärmeleitpaste der falsche Ansatz).
  12. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Naja, man muss auch sehen dass die Medien beim DVD-Brenner auch Geld kosten, während die Festplatte eine einmalige Investition ist. 160 GB in DVD-Rohlingen kosten schon einiges, das musst Du noch auf die € 80,- Anschaffungskosten draufrechnen. Persönliche Daten sollte man sowieso regelmäßig auf CD sichern, dafür braucht man denke ich nicht unbedingt einen DVD-Brenner.
  13. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich habe mir vor 1 1/2 Monaten einen Acer Al1721ms (17", 16 ms, DVI- und VGA-Eingang) für knapp € 400,- gekauft und es nicht bereut. Beim Kauf eines TFTs würde ich generell darauf achten dass der TFT einen DVI-Eingang hat, so muss das Signal nicht zwei Mal gewandelt werden (ein Mal auf der Grafikkarte von digital in analog und dann im TFT von analog wieder in digital) und man braucht niemals irgendwelche Anpassungen vorzunehmen, die der TFT evtl. nicht selbst einstellen kann.
  14. Wie |roTekuGeL| schon sagte: es kommt auf die Zusammenstellung an. Es bringt nichts wenn man eine starke Grafikkarte, aber einen schwachen Prozessor hat, genauso ist es wenn man einen starken Prozessor, aber eine schwache Grafikkarte hat. Die Spiele die beide Komponenten fordern werden bei beiden Kombinationen nicht so gut laufen als wenn die stärkere Komponente etwas schwächer und die schwächere Komponente etwas stärker ist (z.B. anstatt 2-GHz-CPU + Radeon X800 ist es eher empfehlenswert 3 GHz + 9800 Pro zusammenzutun).
  15. Naja, der Prozessor ist dafür etwas schwach. Eine 9800 Pro ist im Vergleich für einen 1,6-GHz-Prozessor überdimensioniert, als ausgewogenes System würde ich einen 2,5-3-GHz-Prozessor mit einer 9800 Pro zusammentun. Wenn Du aber in Zukunft planst noch einen stärkeren Prozessor zu kaufen dann ist die 9800 Pro gut, dann brauchst Du dir halt beim Prozessorupgrade keine Gedanken machen dass die Grafikkarte wieder bremst. Nein, die Hersteller bauen eh nach dem Referenzdesign was von ATI vorgegeben wurde, also gibt es zwischen den Karten praktisch keine Unterschiede (bis auf die Zubehörteile die dabei liegen).
  16. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Damit die Leitungen auf dem Mainboard nicht überlastet werden. Einige Boards kommen ohne P4-Stecker aus, aber da alle aktuellen Netzteile diesen Stecker haben nutzen auch immer mehr Boards für AMD-Prozessoren diese Möglichkeit die Leitungen zu entlasten.
  17. Juhuu! Ich hab's geschafft! 8) Die Lösung war dass Windows anscheinend den Bootsektor nicht richtig geschrieben hat. Ich habe jetzt mit Testdisk den Bootsektor gelöscht und neu geschrieben, jetzt geht das.
  18. 256 MB braucht man nur wenn man mit Kantenglättung und anisotropischer Filterung spielen will (anisotrpische Filterung schärft weiter entfernte Texturen so dass man nicht "Pixelmatsch" sieht sondern scharfe Texturen). Das Problem bei der 9600 mit 256 MB ist: wenn man ein Spiel hat welches so viel Grafikspeicher benötigt und mit Kantenglättung spielen will, dann geht dem Grafikchip die Puste aus, d.h. der Grafikchip kann nicht so viel berechnen wie in den Grafikspeicher geschrieben werden könnte. Die 9600 XT hat zwar auch nicht genug Power um 256 MB Videospeicher auszulasten, aber auf jeden Fall mehr Power als die 9600 ohne Pro oder XT. Deswegen ist eine 9600 XT mit 128 MB besser als eine 9600 mit 256 MB. Ich ziehe mal einen Vergleich: ein Athlon 1000 mit 1 GB RAM ist langsamer als ein Athlon XP 1500+ mit 512 MB, weil die Anwendungen die 1 GB RAM benötigen auch Prozessorpower benötigen. Ein ausgewogenes Verhältnis ist immer besser als wenn ein Teil überdimensioniert ist, ein anderes Teil dafür unterdimensioniert.
  19. Ausreichen tut die Hardware schon, daran liegt es auch nicht dass die Spiele abstürzen. Wenn die Hardware nicht ausreichen würde dann würden die Spiele ruckeln, aber nicht abstürzen. Die Abstürze haben eine andere Ursache, das kann aber vieles sein, z.B. zu hohe Temperaturen, defekte Speicherriegel oder sonstwas. Teste den RAM mal mit Memtest86, dann kannst Du schon mal ausschließen (oder auch nicht ) dass es der RAM ist. Anschließend würde ich schauen ob dir ein Diagnosetool wie Everest Home Edition oder Motherboard Monitor irgendwelche Temperaturen anzeigt. Wenn die CPU-Temperatur über 65°C liegt würde ich mir Sorgen machen. Zur Grafikkarte: die ist mist. Die Spiele die 256 MB RAM auf der Grafikkarte benötigen sind zu anspruchsvoll als dass der 9600-Chip das berechnen könnte. Pack' lieber ein wenig drauf und kauf dir eine 9600 XT mit 128 MB, die leistet einiges mehr als die 9600 mit 256 MB.
  20. Ich habe heute neue Hardware bekommen (MSI K7N2 Delta2-LSR [NForce Ultra 400R, also mit in der Southbridge integriertem SATA-Controller] und eine Samsung SP1614C SATA-Platte). Nun will ich auf die SATA-Platte natürlich Windows draufspielen, was im ersten Moment auch wunderbar klappt: die SATA-Treiber werden eingebunden, die Festplatte gefunden, ich habe eine Partition (10 GB) erstellt, die mit NTFS formatiert und Windows dort drauf installiert bzw. versucht zu installieren. Die Dateien werden einwandfrei kopiert, aber beim ersten Neustart kommt direkt nach der Tabelle mit den ganzen Geräten, IRQs etc. die Meldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems" und der PC rührt sich nicht mehr. Ich habe schon versucht nur einen der beiden angebotenen Treiber zu installieren (es werden einmal RAID-Treiber und dann "normale" NVstorage-Treiber angeboten), aber da kommt genau das selbe. Die restliche Hardware kann per Klick in meiner Signatur erreicht werden, ich versuche Windows XP von einer geslipstreamten CD mit SP2 zu installieren. Als SATA-Controller-Treiber nehme ich die von der mitgelieferten Diskette. BIOS-Einstellungen: SATA auf enabled (wenn ich die alte Platte anschließe und Windows booten lasse wird die auch gefunden), NVRaid disabled (d.h. die Platte wird halt als einzelne Platte angesprochen) und selbstverständlich First Boot Device auf HDD (im BIOS kann man einstellen dass die SATA-HDD auch als HDD erkannt wird und man nicht den SATA-Controller als First Boot Device einstellen muss).
  21. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Bei vielen Programmen ist die Option wo man den Key eingeben kann im Hilfe-Menü, vielleicht ist das bei AnyDVD auch so.
  22. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ansicht -> Symbolleisten -> Statusleiste :OD
  23. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    1. Versuch: 511,11 m, aber nur weil ich hier im Büro nicht so extrem schnell auf der Tastatur rumtippen kann, das fällt sonst auf...
  24. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Öj, hast Du was gegen Casemodder oder was? Zu den Autos: wie kann man nur so geschmacklos sein? :eek:
  25. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Meiner Meinung nach sollte man niemals die schnellsten Teile kaufen, sondern mindestens eine Stufe darunter (z.B. den 3500+ anstatt den 3800+, damit kann man knapp € 300,- sparen, oder eine 6800GT anstatt der Ultra, da sind auch knapp € 200,- drin und die ist nur etwas niedriger getaktet, ansonsten sind die GT und die Ultra gleich, etc.pp.). Das Gehäuse muss auch kein Xaser sein, es reicht doch auch die Standardversion des 1018, ist meiner Meinung nach sogar schöner und kostet € 80,- weniger, also gerade mal die Hälfte. Speicher für über € 400,- ist auch extrem übertrieben, man braucht eh keinen 466er-Speicher wenn man nicht übertakten will und ordentlichen DDR400-Speicher bekommt man schon ab € 200,- für 1 GB. Die Teile die ich aufgezählt habe sind schon mal € 700,-, die man später sinnvoller in eine Aufrüstung stecken kann. Dann liegt der PC bei € 1650,-, was meiner Meinung zwar auch sehr viel Geld für einen PC ist, der PC dafür aber ein sehr viel besseres Preis-/Leistungs-Verhältnis hat (max. 15% weniger Leistung bei 30% weniger Finanzaufwand). [edit] @ DooleyDoo: die 533er die Du gesagt hast sind aber DDR2- und nicht DDR1-Riegel, und es gibt noch kein Board für AMD-CPUs und DDR2-Riegel. [/edit]

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.