Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eye-Q

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eye-Q

  1. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Beim Anmeldedialog heißt es nur LAPTOP\USERNAME, ohne \\ davor.
  2. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Mit Glück ist Remotedesktop aktiviert, einfach mal den RDP-Client auf einem anderen Rechner aufrufen (Start -> Ausführen -> mstsc), den Rechnernamen eingeben und schauen ob hoffen. Andere Möglichkeit: wenn das Notebook eine SATA-Platte drin hat, kann die einfach so an einen Desktop-PC angeschlossen werden, bei PATA-Platten gibt es Adapter von 40 auf 44 Pin inkl. Stromversorgung, so dass auch diese in einem normalen Desktoprechner eingebaut werden können.
  3. Für die Grafikkarte alleine reicht das hundertprozentig, allerdings wird die Karte wohl nicht alleine am Netzteil hängen, oder? Was sind die restlichen Komponenten?
  4. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Prinzipiell erfüllt der Switch die geforderten Spezifikationen. Du solltest aber darauf achten, dass die vier SFP-Ports mit den letzten vier Kupferports gemeinsam genutzt sind, d.h. wenn Du einen SFP-Port nutzt, wird der dazugehörige Kupferport deaktiviert. Falls die vollen 24 Kupferports plus die vier SFP-Ports gleichzeitig genutzt werden sollen, brauchst Du einen anderen Switch.
  5. Eye-Q hat auf Ty4Pi's Thema geantwortet in Hardware
    Das hat null komma gar nix mit Midi- oder Bigtower zu tun - ich habe einen Ninja (nur 6 mm niedriger) wunderbar in einen Lian Li PC-60F (Miditower) bekommen. Es kommt nur darauf an wie breit das Gehäuse ist, da diese Towerkühler entsprechend hoch sind und somit, wenn sie eingebaut sind, in die Breite bauen.
  6. Eye-Q hat auf Ty4Pi's Thema geantwortet in Hardware
    Scythe Mugen 2 bzw. Ninja 2.
  7. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Was willst Du damit bezwecken? Wenn Du mehrere Riegel einsteckst, dann aber sagen würdest dass nur ein Riegel genutzt werden soll, wieso lässt Du den/die anderen Riegel dann nicht gleich ganz draußen? Hat den selben Effekt, oder verstehe ich da etwas falsch?
  8. Ja, das kannst Du einrichten. Wo ist von der Exchange-Version abhängig, die Du einsetzt. Wenn wir das wissen, können wir dir genau sagen welche Einstellungen Du tätigen musst.
  9. Eye-Q hat auf Eye-Q's Thema geantwortet in Netzwerke
    Gnaaa... Es ist wie Du vermutet hast: die Backup-WAN-Verbindung wird nur aufgebaut, wenn die primäre WAN-Verbindung weg ist. Es gibt allerdings noch eine Einstellung, die ich vorher nicht gefunden und/oder beachtet habe: im Dual WAN-Modus kann man "Smart Link Backup" (das ist standardmäßig angewählt) oder "Load Balance" auswählen. Nachdem "Load Balancing" ausgewählt wurde, bekommt der zweite WAN-Anschluss auch die IP, wenn der erste WAN-Anschluss aktiv ist. Vielen Dank für die Hilfe, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
  10. Eye-Q hat auf Eye-Q's Thema geantwortet in Netzwerke
    Nein, natürlich nicht, das interne Netz hat 192.168.155.0/24. Hmm, daran habe ich noch gar nicht gedacht, das werde ich gleich mal ausprobieren. Wenn die IP automatisch bezogen wird, kann man nur optional noch DNS-Server eintragen, bei einer manuellen Vergabe wird die Fritz!Box natürlich als Gateway eingetragen.
  11. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Da wird beim Sturz der Schieber kaputt gegangen sein.
  12. Eye-Q hat auf Eye-Q's Thema geantwortet in Netzwerke
    Box = Fritz!Box wilhelm.tel ist ein Anbieter, der Internet über Fernsehkabel anbietet, da hängt ein Kabelmodem dran, was auf der anderen Seite LAN hat und somit an den WAN-Anschluss eines Routers oder direkt an einen Rechner gehängt wird. Der RV042 hat zwei WAN-Anschlüsse, eben entweder für eine Backup-Internetverbindung, Load Balancing oder eine DMZ. Bild ist unten (mal schnell mit Paint gekleistert ).
  13. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Dann funktioniert die Platte an sich noch (erkannt wird die also noch, im Gegensatz zu deiner ersten Aussage ), allerdings ist das Dateisystem beschädigt. Schau' mal mit einem Datenrettungstool á la GetDataBack, ob Du da die Daten retten kannst.
  14. Eye-Q hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Moin, ich versuche gerade einen Linksys RV042 hinter einer Fritz!Box zum Laufen zu bringen. Situation: wir haben eine DSL-Leitung (1&1 mit VoIP), die über die Fritz!Box WLAN 7270 läuft und eine Internetverbindung über Kabel (wilhelm.tel, regionaler Anbieter). Die Internetverbindung über Kabel, die an WAN1 des RV042 hängt, funktioniert einwandfrei, da muss eine feste IP eingestellt werden. Nun will ich als Backup die Fritz!Box an WAN2 zum Laufen bringen, allerdings stellt die sich irgendwie quer. Allgemeine Einstellungen im RV042: Working Mode "Gateway", Dual-WAN (nicht DMZ) Die Box hat eine einwandfreie Internetverbindung (von der Fritz!Box aufgebaut, um VoIP zu können), im LAN hat die die IP 192.168.153.254 (Subnetzmaske 255.255.255.0), an LAN 1 hängt der RV042 mit dem WAN2. Ich habe versucht dem RV042 auf WAN2 eine feste IP zu geben (192.168.153.253, Subnetzmaske natürlich auch 255.255.255.0) und auch eingestellt dass sich der Router die IP per DHCP von der Fritz!Box holen soll (DHCP in der Fritz!Box natürlich eingeschaltet, von 192.168.153.1 bis 5), allerdings wird beide Male in der Zusammenfassung angezeigt, dass die IP-Adresse an WAN2 0.0.0.0 sei. Wenn ich die IP-Adresse automatisch beziehen lasse, kann ich zwar "Release" und "Renew" klicken, es passiert aber nichts. Im System Log des RV042 steht, wenn die IP-Adresse per DHCP bezogen werden soll, zwei Mal folgendes: Was könnte das sein? Ich zweifle hier gerade an meinen Fähigkeiten und der Logik...
  15. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Aber nicht weil sie PCIe 2.0 hat, sondern auch entsprechend mehr Leistung. Doch, PCIe ist ab- und aufwärtskompatibel, d.h. man kann sowohl PCIe 1.0-Grafikkarten in PCIe 2.0-Slots stecken als auch PCIe 2.0-Karten in PCIe 1.0-Slots. Ja, die funktioniert.
  16. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Welche Temperatur? CPU/Mainboard/Festplatte/Äpfel/Birnen? In welchem Zustand (Leerlauf oder Belastung)? Hast Du schon mal in den Rechner selbst geschaut wie es mit Staub aussieht (vor allen Dingen auf/in den Kühlern)?
  17. So ziemlich die selbe Frage wurde vorgestern im Security-Unterforum gestellt (hier), und auch hier ist meine Antwort, dass ich CA ARCServe Backup empfehle.
  18. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Wird die Internetverbindung eventuell erst dann aufgebaut, wenn der Rechner das auch wirklich anfordert (also z.B. durch einen Ping oder eben das Initialisieren der VPN-Verbindung)? Wenn ja, kann es sein dass die Fernzugangs-Software einen zu geringen Timeout eingestellt hat, so dass beim ersten Versuch die Internetverbindung noch nicht aufgebaut ist, bis der Timeout greift. Beim zweiten Versuch läuft das Internet dann und die VPN-Verbindung kann darüber natürlich aufgebaut werden.
  19. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Wir verwenden größtenteils CA ARCServe Backup, meiner Meinung nach ist das ein ganz anständiges Produkt. Ob das CDP unterstützt weiß ich nicht, die anderen Punkte sind aber auf jeden Fall drin.
  20. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Eventuell hat sich das Ding auch als Dienst eingenistet, mal schauen ob irgendwelche ungewöhnlichen Dienste laufen, die dann beenden (ggf. auf Deaktiviert setzen und neu starten) und versuchen die Datei zu löschen.
  21. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wenn HP für den RAID-Controller Treiber für XP anbietet, ist der "kompatibel" (genau wie bei allen anderen Geräten, wofür Treiber existieren), allerdings können wir dir das ohne weitere Informationen deinerseits nicht sagen ob es dafür XP-Treiber gibt. "Ein HP-Server" ist reichlich unspezifisch, da es viele verschiedene Typen von HP-Servern gibt und diese natürlich teilweise unterschiedliche RAID-Controller besitzen.
  22. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hast Du den Rechner schon mal entstaubt? Eventuell ist einer der Kühler zugestaubt und deswegen überhitzt eine Komponente. Andere Möglichkeit: die Festplatte, wo Du das Betriebssystem drauf hast, hat einen Schuss und bringt dadurch Windows aus dem Tritt. Mal Checkdisk laufen lassen?
  23. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Dann sag' das doch gleich - wir können nicht hellsehen dass "Netz" gleichbedeutend mit "WLAN" ist... Was ist das denn für ein zweiter Router? Wenn wir das wissen, können wir dir auch sagen, ob dieser auch als WLAN-Client fungieren kann, ansonsten ist es unmöglich zu sagen ob es funktioniert oder nicht...
  24. Eye-Q hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Meinst Du mit "das bestehende Netz" WLAN, also praktisch dass sich die beiden Router über WLAN verbinden und der PC am zweiten Router somit die Internetverbindung bekommt?
  25. Eye-Q hat auf AHNUNG?'s Thema geantwortet in Hardware
    Es ist normal, dass beim erweiterten Desktop auf dem zweiten Bildschirm nur das Hintergrundbild zu sehen ist, wenn dort keine Icons draufgeschoben werden (was im Normalfall nicht der Fall ist, wenn vorher nur ein Bildschirm angeschlossen war). Eventuell ist Windows so eingestellt, dass der zweite Bildschirm rechts steht, er steht aber in Wirklichkeit links. Dann geht der Mauszeiger natürlich nur dann auf den zweiten Bildschirm, wenn man ihn nach rechts rauszieht, dann kommt der auf dem zweiten Bildschirm von links in das Bild. In den Anzeigeeigenschaften auf der Registerkarte Einstellungen kannst Du die beiden Monitore so hinziehen wie Du sie auch physikalisch stehen hast, dann funktioniert das auch mit dem Mauszeiger richtig.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.