Lakeside
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Bei uns wird im Bewerbungsgespräch anhand des Lebenslaufes gefragt, welche konkreten Projekte (sofern der Bewerber darüber reden kann/darf) oder Probleme mit einer Technologie bereits umgesetzt wurden. Auf diese Art ergeben sich eigentlich automatisch dann auch Fachfragen.
-
Lakeside hat auf be98 in techn. Fragenkatalog BewerbungsgesprächTatsächliche Fähigkeiten lassen sich wohl eher über eine Probearbeit einigermaßen erkennen und auch da gibt es Ausreisser.
-
Wenn ihr Azubis wollt, die das schon wissen, was genau wollt ihr denen noch beibringen?
Allgemeiner halten:
welche Hypervisor kennst du/womit hast du gearbeitet. Erzähl mal nen Schwank aus deinem Arbeitsalltag. Wie würdest du Problem XY lösen. Auf welcher ESXi Version seid ihr bei euch? Wie findest du den Wegfall des vSphere Clients... Schon mal mit Win-Core Servern gearbeitet? Wie gut bist mit der PS? Was war das letzte was du damit gemacht hast? ... Auch mal fragen wie gut er sich bei Technologie XY einschätzt von 1-10, ist die Antwort >= 7 und es gibt keine einschlägigen Zertifikate, oder BE ist es sehr wahrscheinlich ein Blender. Oder er kann erklären wie er auf die gute Zahl kommt.