bittehelfensiemir
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ganz ehrlich, bei mir landen auch eine Bewerbungen auf dem Tisch, solche sind dann die ersten die ich aussortiere.
Hier im Forum gibt es einige Tipps, diese zuerste bedenken und am besten einmal komplett neu schreiben.
-
Mir fehlt in der Bewerbung gänzlich dein persönlicher Bezug zur Firma. Natürlich bin ich nicht grün hinter den Ohren - man bewirbt sich auch, weil man keine andere Wahl hat... du musst allerdings kreativ werden und der lesenden Person irgendwie schmackhaft machen, dass du dich mit der Firma assozierst oder dass du dir die Firma gezielt (mit paar anderen Firmen) ausgesucht hast und warum du das gemacht hast.
Man kann übrigens leicht daher sagen, dass man sich für Thema X / Bereich X interessiert, glaubhaft wird es erst, wenn man es begründen kann, im Optimalfall natürlich, wenn man etwas ähnliches schon mal gemacht hat und große Freude oder Interesse verspürt hat, egal ob in der Freizeit oder zu beruflichen / schulischen Zwecken. Und der Punkt mit PC zusammenbauen... mhh.. ich weiß ja nicht. Meinst du nicht, dass Personaler sowas oft lesen? Bring lieber was spannendes an die Stelle rein, was dich irgendwie besonders/cool macht und Interesse weckt.
Im Endeffekt sind Personaler auch nur Normal-Sterbliche und möchten abgeholt werden. Kann ich keinem verübeln. Deine Bewerbung weckt leider nicht sehr viel Interesse an deiner Person oder macht glaubhaft, dass du ein IT-Mensch bist. Sorry für diese Worte, aber ich hoffe, du kannst ein positives Feedback draus ziehen und deine Bewerbung richtig schmackhaft machen, ich drück die Daumen!
-
Agentur für Arbeit, nicht Arbeitsagentur.
Ansonsten kompletter Standardsatz, den Du dringend abändern solltest. Das Du Dich bewirbst ist dem Personaler auch klar und somit 0815.
Den besten Rat den ich Dir geben kann, nimm telefonisch mit der Firma Kontakt auf und versuche die Dame ans Telefon zu bekommen. So kannst Du einen ersten Eindruck hinterlassen und Dich telefonisch nach der Ausbildung erkundigen, Anmeldefristen etc... gibt es vielleicht sogar die Möglichkeit vorher ein Praktikum zu absolvieren? In der Bewerbung kannst Du Dich dann auf dieses Telefon beziehen, das kommt dann schon ganz anders rüber.
Z.B. so:
Sehr geehrte Frau Soundso....,
vielen Dank für das freundliche Telefonat vom (Datum). Ihre Ausführungen und Informationen haben mein Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für ... in Ihrem Unternehmen nur noch mehr bestärkt. Wie besprochen sende ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen zu.
Woher weißt Du das? Hast Du bereits Kontakt zur Firma, schon rein geschnuppert oder gehst Du nur davon aus das es so sein wird?
Auf welche Aussage beziehst Du Dich da jetzt genau?
Ansonsten habe ich hier das Gefühl das Du Dich eventuell etwas zu weit aus dem Fenster lehnst wenn Du schon vor der reinen Ausbildung einen späteren Berufseinstieg mit hinein bringst. Aber das ist nur mein eigenes persönliches Gefühl.
Zum 2. und 3. Absatz... ist zum Teil auch Standardtext, wobei ich den 2. Absatz jetzt mal nicht ändern würde. Beim 3. frage ich mich aber, was hast Du jetzt genau schon gemacht. Nur einen einen eigenen PC aufgebaut oder hast Du tatsächlich auch schon Berührung mit Netzwerkaufbau gehabt, also das gemacht? Das kommt hier nicht klar rüber, da solltest Du besser differenzieren.