
Tobi_8
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Tobi_8
-
Frage zu SQL-Aufgabe WHERE Datumsangaben
Tobi_8 antwortete auf SuperMarios's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Erstellen Sie eine SQL-Anweisung, mit der Sie die Zimmerbelegungen für den Zeitraum Februar 2020 nach folgender Ergebnistabelle auflisten: Stimmt, des mit LIKE würde nicht funktionieren. Ist Schwachsinn und kann ich gerne löschen... my bad. Ich meine nur es mal in einer Lösung der IHK gesehen zu haben und hab es seitdem auch teilweise genutzt... wird glaub ich auch nicht als falsch bewertet soweit ich mich entsinne... werde es mir aber abgewöhnen Würde deiner Meinung nach nun funktionieren oder nicht? (Wenn man davon ausgeht es ist DATE) Edit: nvm man kanns nicht mehr löschen... dann wird es wohl aus didaktischen Gründen erhalten bleiben -
Frage zu SQL-Aufgabe WHERE Datumsangaben
Tobi_8 antwortete auf SuperMarios's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Prinzipiell hast du recht... wir wissen aber nicht ob der Datentyp der Daten DATE oder String ist. Mit Date würde >='01.03.2020' (Standard wäre YYYY-MM-DD, kann man aber umstellen, denke ich) sehr wohl funktionieren... ich bin davon ausgegangen dass die Daten in DATE angegeben sind. Lustig ist, dass du meinst, man könne das Datum nicht mit >= operieren, weil es ein String ist und im nächsten Abschnitt willst du das Datum in die Funktionen MONTH(DATE) und YEAR(DATE) geben... -
Frage zu SQL-Aufgabe WHERE Datumsangaben
Tobi_8 antwortete auf SuperMarios's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Wird von der IHK nicht verlangt, wenn ich mir die Ergebnistabelle und die Lösung so anschau... Ansonsten vielleicht: WHERE NOT Entlassdatum < '01.02.2020' AND NOT Anfangsdatum >= '01.03.2020' -
Speicherkapazität Streamingserver
Tobi_8 antwortete auf ld7's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ich meine zu wissen, dass es sich hier um eine originale Prüfungsfrage handelt. Einheiten verwirren die meisten Schüler eher und werden deshalb oft weggelassen. Gibt aber keinen Punktabzug soweit ich weiß (solange die richtige Einheit am Ende da steht)... -
Frage zu SQL-Aufgabe WHERE Datumsangaben
Tobi_8 antwortete auf SuperMarios's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
des sollte passen -
Speicherkapazität Streamingserver
Tobi_8 antwortete auf ld7's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Jetzt halt noch auf volle GiB runden und es sollte alles passen... (+ Antwortsatz) -
Frage zu SQL-Aufgabe WHERE Datumsangaben
Tobi_8 antwortete auf SuperMarios's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Eventuell mit LIKE ? WHERE PatientenAufnahmeDatum LIKE '%.02.2021' AND PatientenEntlassDatum LIKE '%.02.2021' --> Patienten die im Februar aufgenommen und wieder entlassen wurden -
Klassendiagramm: Komposition/Aggregation
Tobi_8 antwortete auf Tobi_8's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Stimmt demzufolge meine Aussage oder nicht? Wie kann ich eine Eltern und Kindgruppe unterscheiden im Klassendiagramm? Ist die Elterngruppe immer die, wo die Raute andockt? (Davon bin ich bisher ausgegagen?) -
Hallo, ich habe bei folgendem Klassendiagramm ein paar Schwierigkeiten: Meine Aussagen: Ein Vertrag ist Bestandteil eines Fahrzeugs und eines Kunden, aber nicht existenzabhängig (Objekt kann auch so erzeugt werden) Ein Vertrag ist abhängig von der Existenz einer Rechnung (Rechnung ist das Ganze). Stimmt das? Prinzipiell hätte ich eher gedacht, dass eine Rechnung existenziell abhängig von einem Vertrag ist... Danke euch schonmal
-
Bedeutet das, wenn man 2019 August angefangen hat und zweimal durchfällt, man quasi 2023 eine eigene Prüfung für sich bekommt? 🤔
-
Material aus ersten Ausbildungsjahr
Tobi_8 antwortete auf philip_712's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das erste Ausbildungsjahr habe ich auch übersprungen. Bin dann die Themen im - öffentlich zur Verfügung stehenden - Rahmenlehrplan durchgegangen... Würde dir das Selbe empfehlen, da in Unterlagen von Mitschülern oft Fehler oder Unleserlichkeiten sind... VG Tobi -
Hallo zusammen, suche noch die Prüfungen und Lösungen aus 2020 (Winter und Sommer). Wäre sehr geil wenn die mir jemand schicken könnte EMail: tobiasdrachenherr@web.de Vielen Dank! MfG Tobi
-
Danke an euch für die Antworten. Werde dann somit bei den nächsten Aufgaben mit ER-Modellen die Beziehungsbeschriftungen einbauen. Wobei ich aber noch unsicher bin ist, aus welcher Perspektive die Beschriftung geschrieben sein soll, oder ist das egal?. Bsp. siehe Erster Post: Ein Angestellter leitet ein oder mehrere Projekte Wäre "Ein Projekt wird geleitet von einem Angestellten" ebenso richtig?
-
Hallo zusammen, wird beim ER Diagramm die Beziehungsbeschriftung (hier: leitet oder verfasst oder wird verlegt von) bewertet wenn sie nicht explizit gefragt wird (wurde sie noch nie)? In den Lösungen der ZPA ist sie immer dabei, ich lasse sie allerdings immer bewusst weg da sie mich mehr verwirren und Chaos verursachen als alles andere...
-
Bin ich am richtigen Weg um die Prüfung zu meistern?
Tobi_8 antwortete auf DerFlauschige's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wieso hast du Panik wenn du jede Prüfung ne 2 schaffst und es noch zwei Wochen hin sind? Viele fangen jetzt erst an^^ Eine komplette Abschlussprüfung pro Tag ist schon ziemlich viel. 4h + 3h lernen und korrigieren = 7h ... gewährt der Arbeitgeber dir Zeit zum lernen oder hast du Urlaub genommen dass du des schaffst? -
schwierigste Prüfung - GA1 Sommer 2018!
Tobi_8 antwortete auf MrFisi95's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Laut Statistik ist Sommer 2018 extrem gut ausgefallen... 6% Durchfallquote 74 in GA 1 und 78 in GA2. -
Nach dem Wochenende muss ich leider sagen, dass das Augenzucken trotzdem noch da ist. Immerhin ist es nicht mehr ganz so nervig wie letzte Woche, allerdings sitze ich auch noch nicht allzu lange vor dem PC. Das Wochenende selbst habe ich vollständig der Regeneration meines Auges gewidmet (minimale Bildschirmzeit, viel Schlaf, massiert, Augentropfen). Da das hier kein Medizin oder Neurologen Forum ist, möchte ich mich von der Thematik Augenzucken entfernen (falls jemand Geheimtipps hat wie zum Beispiel "dreimal vor Morgengrauen die Tastatur gegen die Wand schlagen und die Augenzucken sind weg" ist gern bei mir gesehen... aber ihr habt ja schon mehr oder weniger alle Möglichkeiten aufgezählt). Sollte es die nächsten Tage nicht besser werden, werde ich mich für ein paar Tage mit dem Wochenende krankschreiben lassen (oder was meint ihr? Kopf hoch und durch?). Da ich momentan in meiner Projekt-Bearbeitungszeit bin hätte ich ein paar Fragen dazu. Kann ich die hier stellen oder soll ein neues Thema in einem anderen Thread entstehen?
-
Zur Info: Ich war jetzt heute doch noch beim Hausarzt und er vermutet eine harmlose Überbelastung, da ich keine Kopfschmerzen oder Seheinträchtigung habe --> sprich: Ausruhen (weniger Zeit vorm Bildschirm)... außerdem hat er mir empfohlen die Augen zu massieren (neben den Augen und die Augäpfel)
-
Hm stimmt, davon gibt es etliche. werde es mal später ausprobieren. Brille trage ich schon
-
Augenschönmodus finde ich bei den Arbeitsplatzbildschirmen nicht... am Smartphone habe ich den Lesemodus dauerhaft aktiv und meine Brille besitzt einen Blaufilter. Bildschirm ist meist soweit es geht am Tischeende. Habe allerdings die doofe Angewohnheit bei starker Konzentration immer dichter an den Bildschirm zu rücken... Stimmt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass er mir etwas anderes empfehlen wird außer ausruhen und Augentropfen... 23 Uhr weg vom PC, dann bettfertig machen und noch ein Video am Handy anschauen -> 23:30 Uhr Augen zu und schlafe dann wrschl so um 23:45-24:00 Uhr ein. Wache kurz um 4-5 Uhr auf und schlafe dann bis bis der Wecker um 7 Uhr klingelt, schlafe wieder ein und wache so um ~ 7:15 Uhr (heute bis 7:30 Uhr verschlafen) automatisch auf. 7:15 Aufwachen --> 17 Uhr zu Hause --> 1h Essen + 0,5 Körperpflege + 4h PC (Sport, lernen, zocken) + 0,5 Handy
-
Werde mal schauen, ob die Entspannungsübungen was für mich sind, normalerweise halte ich nicht viel davon. Aber da ich mir die aus YouTube ziehe, kommen nur mehr Bildschirmstunden zusammen... Hm... Doku am Blatt schreiben finde ich etwas uneffektiv. Allerdings könnte ich meine Lernunterlagen ausdrucken um zu Hause nicht am PC zu lernen... gute Idee!
-
Bildschirmzeit würde ich auf 14h tippen (8 Arbeit + 4 PC + 1-2 Handy). 5 Stunden PC unter der Woche ist etwas hochgegriffen von mir... höre meist um 23 Uhr auf, versuch um 23:30 Uhr zu schlafen und wache um 7 Uhr auf (7-7:30 h Schlaf)... Wochenende schlafe ich meist um die 8-10h. Gestresst fühle ich mich eigentlich nicht. Neuerdings wache ich aber um 4-5 Uhr kurz auf, schau auf die Uhr, freue mich das ich noch ein paar Stunden schlafen kann und schlaf weiter (Ist das normal?)
-
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen "kribbelt" oder "zuckt" mein rechtes Auge relativ häufig. Die Recherche im Internet ist bei sowas ja immer besonders hilfreich aka Augenzucken ist der Vorreiter von Diabetes, Pest und Cholera. Unter anderem sollen Stress und Arbeit vor dem Bildschirm dieses "Zucken" oder "Kribbeln" auslösen (ich empfinde es eher als Kribbeln, allerdings finde ich im Internet nur Augenzucken :D). Gestresst bin ich eigentlich nur von dem Augenzucken, da ich unkonzentrierter arbeite und meine Coding-Trance unterbrochen wird, sonst nicht. Jetzt sitze ich aufgrund meiner Arbeit 8 Stunden vor dem PC (FIAE) und zu Hause 4-5 Stunden vorm PC (für die baldige AP lernen und Zocken/Coden) + Smartphone-Stunden. Die letzten beiden Faktoren kann man natürlich einschränken, werde trotzdem auf die 10h am Tag kommen... Es ist beim Arbeiten echt nervig und sehr unangenehm. Wenn nicht Projektarbeitphase wäre und die AP nicht in ein paar Wochen anstünde würde ich eine Pause einlegen, so aber eher nicht. (Ja mir ist meine Gesundheit wichtig, meine Ausbildung aber auch) Ich lege mittlerweile alle paar Stunden eine Pause ein, gehe im Raum herum und schau in die Ferne + Augen verdrehen. Augentropfen habe ich mir die letzten zwei Tage verabreicht, bis jetzt keine Besserung. Hat jemand Erfahrung mit "Augenzucken"? VG Tobi
-
Zum Glück habe ich hier nachgefragt... bin mit den Verzeichnissen, der Projektbeschreibung und Wirtschaftsanalyse schon bei 10-11 Seiten (inkl. Anlagen) Dann sind ja die ganzen Projektdokus aus dem Internet mehr oder weniger deprecated 😕 danke euch auf jeden Fall 👍