Zum Inhalt springen

Solaris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Solaris

  1. Sagt mal, gibts hier nen Unterschied zwischen Ost und West? Also ich kenne kaum einen der Anzug oder so tragen muss.

    Ob Jeans, kurze Hosen, Schlabberpulli ist egal, solange man keinen Kundenkontakt hat. Und selbst beim Kundenkontakt ist ne ordentliche Jeans und nen Hemd ausreichend.

    Allgemein find ich das auch schöner, weil man dann im Sommer net so schwitzt wqie mit Anzug in diesen unklimatisierten Räumen...

    ich sehe das aber eigentlich wie ihr: Je nach kundenkreis in dem man sich bewegt sollte manb sich entsprechend anziehen. Da wir aber viel Firmenintern unterwegs sind, und man jeden kennt, ist es ziemlich egal. Gehen wir zu externen Kunden, dann wird sich notfalls auch umgezogen...

  2. Hi,

    danke erstmal für eure Antworten.

    Mittlerweile hab ich mich mal auf die Stelle beworben. Sicher ist also nicht dass ich genommen werde :eek:

    Meine Frage war halt aus dem grunde gestellt worden, da ich 3 Azubis kenne die vor 2 Jahren ausgelent haben und in dieser Abteilung tätig sind. Sie sind zwar dort mittlerweile voll integriert, aber ihr Wissen beschränkt sich immer mehr auf den Support und schwindet, meiner Meinung nach, doch etwas dahin :-/

    Klar sollte man heutzutage über jeden Job froh sein, aber mehr als eine Übergangslösung kann das meienr Meinung nach nicht sein.

    ich sag mal so: Spaß macht mir der Support richtig viel. es ist abwechslungsreich, man hat Außen- und Innendienst, hat mit leuten zu tun usw usf...

    Jedoch würde ich gerne mehr aus mir machen und dementsprechend würde mich diese Job nicht weiter in der richtung bilden, in die ich gehen wollte...

    So, nun muss ich aber erstmal abwarten was heraus kommt. Unsere Firma lässt sich immer sehr viel zeit und schiebt alles bis zuletzt auf :-/

  3. Hi,

    ich wollte euch mal um eure Meinung bitten.

    Ich habe Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gelernt. Meine Firmna weiß net ob sie mich übernehmen und ich bin mir auch noch immer nicht sicher ob ich studieren werde/ soll/ will usw....

    Jedenfalls gibt es evtl nen Jobangebot für mich, welches sich auf den First und Second Level Support bezieht.

    Ich müsste dann also Kunden bei ihren PC-Problemen betreuen, was ansich eine schöne Arbeit war als ich sie in meienr Ausbildung mal nen halbes Jahr gemacht habe. Es ist abwechslungsreich und es freut einem wenn man weiß man konnte helfen.

    Für mich gibt es nur den Hinderungsgrund, das ich denke das ich dann immer weiter von meienr Qualifikation abrutsche und im Endeffekt keinen besseren Job mehr finden kann. Ich denke über diese Arbeit das man sie jedem Laien mit ein bisschen Verständnis von Computern auch machen lassen könnte, sodaß ich irgendwie denke das ich dann evtl immer weniger Qualifikationen vorweisen kann. Versteht ihr was ich damit meine??? ( ich möchte nicht den Job oder die Arbeiter die diesen Job tun herunterziehen, aber trotz allem denke ich so darüber - evtl kann mir jemand das Gegenteil beweisen ? )

    Was sagt ihr denn zu der Situation???

    PS: Das Gehalt ist so lala. Also Ende 3stellig -- anfang 4 stellig. Aber als Einsteiger ist das wohl ok.

  4. Hallo, danke für deine Worte :)

    zu 2. muss ich sagen das ich da einfach mal ehrlich analysiert habe. Uni ist da ja etwas anderes als Arbeit. Da bin ich pünktlich, und habe auch Elan dazu. Ich habe halt nur die Befürchtung mal net zur Vorlesung zu gehen, weil ich es eben net explizit muss.

    Im Endeffekt ist das weniger meine Sorge, als die Sorge meiner Eltern ;) Ich muss mich dann halt doch manchmal in den Hintern treten und dann geht es auch :) Mit Arbeit ist das in keinem Falle zu vergleichen, denn dort ist es klar dasich Leistung zeige.

    Das mit den Scripten ist eine gute Idee. ich habe mir gerade ein Buch gekauft um mich etwas in die Materie Mathematik ein zu arbeiten. Damit beschäftige ich mich jetzt erstmal in der Freizeit. :mod:

    Also denn, schönen Männertag morgen :)

  5. Nein, leider habe ich so einen Tester nicht. Das Kabel haben wir Anfangs auch getestet, indem wir immer 2 Adern verdrillt haben und dann mit einem Messgerät überprüft haben ob ein Strom fließt :)

    Anfangs dachte ich auch das es daran liegt das das Kabel zu lang ist, aber 70 m müssten doch schaffbar sein. Mit 10Mbit macht es ja sogar die 100- 150 m.

    Das Kabel an einer weiteren Stelle trennen ist auch net drinn, da es ja außen am Haus lang geht und dann halt durch das Bad. Somit macht es sich schwierig da noch irgendwo einen Repeater unter zu bringen.

    Und wenn ich daheim erwähne, das wir das alles nochmal verlegen müssen, dann haut mir mein Vater bestimmt etwas auf den Kopf :eek:

    Wir haben da 2 tage gebraucht um das zu installieren, da wir überall kleine Löcher gebort haben und Kabelschuhe zur Befestigung benutzt haben, wo ein Kabelkanal net möglich war.

    Wie sieht das denn mit äußeren Einflüssen aus, also Wetter usw ???

    Ich muss dazu bemerken das mit 10Mbit das alles keine Rolle spielt :)

    Also habe ich es richtig verstanden, das wenn ic hnen Kurzes Stück Kabel mit Koax-Kabel belege, das ich dann das Switch überlisten kann ???

    Sorry für die dummen Fragen, aber ich weiß langsam auch net mehr was das problem sein kann :(

  6. Schon ganz gut. Doch haben Sie´s gewusst oder bloß geraten?

    Eindeutig haben Sie die Flirtgrundbegriffe auf Englisch drauf. Doch sobald es etwas exotischer wird, fehlen Ihnen doch noch einige Vokabeln. Erweitern Sie Ihren Wortschatz doch einfach und versuchen Sie es dann

    -----------------

    Naja, ich habe mich eben noch nie auf Dänisch unterhalten :beagolisc

  7. So, ich also nochmal.

    Ich habe gestern mal geschaut, aber nicht gesehen das etwas falsch beschalten ist.

    Das problem ist irgendwie, das es mit 10Mbit ohne Probleme funktioniert, aber mit 100 Mbit einfach net. Egal ob ich in die Mitte nen Switch hänge :-/

    Bis zu diesem Switch geht die Verbindung vom Sternpunkt im Wohnhaus meiner Eltern bis in die Werkstatt problemlos, aber der Weg bis zu mir ist dann nicht mehr zu halten. Da sieht man an den Switches immer nur die Verbindung hrgestellt und kurz darauf wieder getrennt. :-/

    Gibt es irgendwas was die Sigtnalstärker mehr erhöht als ein Switch ??? Ist ein Sitch nicht eigentlich gleichzeitig ein Repeater ?

  8. Hallo,

    also ich kann nicht sagen das ich mich nicht wirklich informiert habe. Ich habe bisher mit Studenten gesprochen die Informatik oder Wirtschaftsinformatik studieren. Ich habe mit Professoren an der Uni geredet und habe mir zum Studieninformationstag mal alles angeschaut und mir die Schwerpunkte vermitteln lassen, die an meienr Uni, wo ich hin gehen wollen würde auf der Softwareentwicklung liegen.

    Da ich eine Ausbildung als Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung habe, kann ich auch ganz gut abschätzen ob mir der IT-Bereich liegt.

    Meine Probleme sind jedoch folgende:

    1. habe ich Angst das die Mathematik mich völlig überlastet. Die 2 Wirtschaftsinformatiker die ich kenne versuchen gerade das irgednwi hin zu bekommen. Der Informatik Student hat sich da völlig durchgebissen, aber neben dem Studium kein Leben mehr gehabt.

    Ich persönlich habe kein Problem mit Mathematik, wenn ich es denn einmal verstanden habe, aber oftmals fehlen mir einfach die Lösungsansätze :( Das wissen zum Lösen habe ich dann wieder...

    2. ein bisschen Angst habe ich auch davor, das ich halt mal net zur Vorlesung gehe. Ich denke zwar das ich mioch durchbeißen werde, aber manchmal fällt es mir schon schwre den inneren Schweinehund zu überwinden. Ich bin da einfach mal realistisch und wahrheitsgetreu in meiner Analyse.

    3. Die Finanzierung des Studium ist bisher meine größte Sorge, da dies bisher noch das einzigste ist was mich wirklich vom Studium abhält :(

    4. Denke ich manchmal das es bald nur noch Studierte gibt und somit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sich weiter verschlechtern.

    Wie ihr seht ziehe ich viele Faktoren ein, die hier genannten haben nur einen großen Stellenwert weshalb ich sie genannt habe.

    Mein Wunschstudium ist die Wirtschaftsinformatik, da ich net nur von Informatik Ahnung haben möchte und ich ein bissel Abwechslung brauche, was ich mir von einer Ausbildung in Informatik und BWL ( also Wirtschaftsinformatik ;) ) erwarte.

    Das was ich eigentlich gemacht hätte, weil es mein absoluter Favorit ist, ist das Studium der Sozialpädagogik. Jedoch ist dort die Aussciht auf einen Arbeitsplatz extrem gering, was einem sogar von den professoren gesagt wird. Es wird zu viel gespaart als das deie ganzen Studenten einen Job finden.

    Und um meine Entscheidung zur Wirtschaftsinformatik noch etwas stärker zu begründen, möchte ich sagen das dies auch ein Gebiet ist was mich interessiert und wo ich mir eine zukunft gut vorstellen kann.

    mfg Solaris

  9. Also von meinen Eltern bis in die Werkstatt funktioniert das ganze. nur ab dort bis zu mir geht es net. Auch mit einem Switch nicht :-/ Es passiert halt immer das er mal connectet und dann kurz darauf wieder deconectet.

    Kann ich nicht irgendwie dem Switch vormogeln es wär nur ein 10Mbit signal ???

    OT: Jupp genau durchs bad: Auf der einen Seite oben rein, dann am Spiegelschrank dahinter vorbei und wieder raus. Aber alles schön mit Kabelkanälen ;)

  10. Also das kabel verläuft vom Sternpunkt aus unter Putz ca 50m, dann geht es in einer Metallröhre weiter und läuft an der Werkstatt am gebnaäudeäußeren nach unten, wo es dann durch eine Bohrung in die Werkstatt geht. Dort ist eine CAT5-Dose installiert. Daneben ist eine weitere CAt5-Dose von wo es wieder durch eine Bohrung nach Außen geht, dann an der hauswand entlang bis zum anderen Hasu (ca 60m ). Dann gehts in das Bad rein und von dort in den Flur, wo es dann in den raum geht wo der PC steht. Dort ist wieder eine CAT5-Dose installiet. Von da geht ein Kabel in den PC bzw ins Switch.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...