Zum Inhalt springen

ERPDev

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ERPDev

  1. @eneR

    Die Zahl sollte passen. Ich versuche natürlich unbezahlte Überstunden zu vermeiden.

    @Graustein

    Würde mich schon als spezialisiert in einer Nische bezeichnen. Geht übrigens nicht um SAP, sondern um ein kleineres ERP eines anderen Herstellers für KMU´s. Dabei entwickele ich Lösungen in allen Modulen, setze Schnittstellen oder eigene Module um und führe Migrationen auf neue Programmversionen durch.

    Allgemein bin ich ein bisschen verwundert, das ihr einen Job als Spezialist im ERP Bereich als "unterhalb meiner Qualifizierung" empfindet. Das das Gehalt sicherlich nicht das Beste ist, ist mir klar. Aber die Aufgaben sind fordernd und werden mit modernen Mitteln und Technologien, die ich teilweise auch noch aus dem Studium kenne, gelöst. Warum sollte ich als Master nicht im ERP Bereich arbeiten? Ihr klingt ja als sei das ein Karrierekiller? 

  2. @Graustein

    Grundsätzlich das Interesse am Thema, insbesondere weil ich halt Wirtschaftsinformatik studiert habe und mich danach mehr in Richtung reine Informatik entwickeln wollte. Außerdem ist der Master bei Unternehmen höher angesehen, der Bachelor ist für einige ja immer noch nur eine Art früheres "Vordiplom". Damit ist natürlich auch die Hoffnung auf ein langfristig höheres Gehaltsniveau verbunden.

    Warum sollte der Master für die Stelle ein Overkill sein? Man kann doch mit Master auch eine Fachstelle annehmen, oder was meinst du damit genau?

  3. Zitat

    Alter: 28

    Wohnort: Südwesten Deutschland

    Abschluss: Master Informatik, Bachelor Wirtschaftsinformatik

    Berufserfahrung: 2 Jahre während Master in Teilzeit + 3 Jahre danach in Vollzeit

    Angestellt als: Entwickler im ERP Bereich

    Standort: Südwesten Deutschland

    Firmengröße: 10 - 20 Mitarbeiter

    Branche: IT Beratung

    Arbeitsstunden pro Woche: 40 laut Vertrag. Überstunden werden nicht bezahlt, sondern sind mit Gehalt abgegolten. Real 41 - 42 Stunden in der Woche

    Bruttogehalt: 45.000 + variable Anteile - 2020 ca. 8000

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 28

    Sonder- / Sozialleistungen: berufliche Altersvorsorge

    Tätigkeiten: 

    Bin im ERP Bereich bei einem Partner eines großen Herstellers tätig.

    - Entwicklung von verschiedenen Lösungen und Anpassungen

    - 2nd bzw. 3rd Level Support

    - Migrationen & Installationen

    - Datenbankadministrationen

    Meinungen dazu?

  4. Alter: 28

    Wohnort: Südwesten Deutschland

    Abschluss: Master Informatik, Bachelor Wirtschaftsinformatik

    Berufserfahrung: 2 Jahre während Master in Teilzeit + 3 Jahre danach in Vollzeit

    Angestellt als: Entwickler im ERP Bereich

    Standort: Südwesten Deutschland

    Firmengröße: 10 - 20 Mitarbeiter

    Branche: IT Beratung

    Arbeitsstunden pro Woche: 40 laut Vertrag. Überstunden werden nicht bezahlt, sondern sind mit Gehalt abgegolten. Real 41 - 42 Stunden in der Woche

    Bruttogehalt: 45.000 + variable Anteile - 2020 ca. 8000

    Anzahl der Monatsgehälter: 12

    Anzahl der Urlaubstage: 28

    Sonder- / Sozialleistungen: berufliche Altersvorsorge

    Tätigkeiten: 

    Bin im ERP Bereich bei einem Partner eines großen Herstellers tätig.

    - Entwicklung von verschiedenen Lösungen und Anpassungen

    - 2nd bzw. 3rd Level Support

    - Migrationen & Installationen

    - Datenbankadministrationen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...