-
Gesamte Inhalte
212 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Nixaja
-
-
Ist doch OK so.
Vielleicht hättest du als "Programmierwahnsinniger" etwas was du in deiner Freizeit geproggt hast, schicken können. Ich weiß Freizeit ist relativ, aber es gibt ja Leute die sowas außerhalb der Arbeit machen.
Entweder alleine oder als Open Source Projekt.
Gruß Jaraz
Hm... private Programme ist grade bei ABAP so ne Sache...
In VB oder Java hätt ich ihnen schon was zuschicken können... achja...
Danke für deine Meinung... :e@sy Ich frag mich halt jetzt die ganze Zeit, was die mit dieser Aktion bezwecken wollen?
Liebe Grüße
Nixaja
-
Hallo...
Ich habe auf eine Bewerbung eine für mich doch eher ungewöhnliche Antwort erhalten:
Die Firma hat mich aufgefordert, ihnen den Quellcode eines von mir erstellen ABAP/4 Programmes zuzusenden.
Was genau will man mit so einer Aktion bezwecken? Es muss doch klar sein, dass ich firmeninternas von meinem (noch) Arbeitgeber nicht an Dritte weitergeben darf?
Handelt es sich hierbei um einen Loyalitätstest oder will man wirklich nur meine Arbeitsweise bewerten? Ich hab keine Ahnung was ich davon halten soll...
Meine Antwort auf die Anfrage war, dass ich vertragsrechtlich gebunden bin und ich ihnen aus diesem Grund keine meiner Anwendungen weiterreichen kann. Allerdings hab ich auch geschrieben, dass ich gerne bereit wäre, ihnen auf eine angemessene Aufgabenstellung eine Anwendung zu erstellen...
Was haltet ihr davon? Ist von euch auch schon einmal eine Arbeitsprobe verlangt worden? Und wenn ja - aus welchem Grund? :confused:
Nixaja
-
positive wertende Wörter wie erfolgreich, gewinnbringend sollten gegen aktiv ausgetauscht werden. Ein immer, stets, jederzeit wäre auch nicht verkehrt.
Ganz toll wäre es wenn z.B. stehen würde (sinngemäß): Mit Ihrem (umfassenden) Fachwissen brachte Sie sich jederzeit gewinnbringend in die Teamarbeiten ein. Sie wurde persönlich und fachlich vom gesamten Team sehr geschätzt.
Also evt. mal nachfragen wie es gemeint ist. Oftmals fällt so etwas erst beim nachbetrachten auf.
Wie gesagt aktiv klingt nach Kaffee, kann aber auch eine persönliche Einschätzung sein.
Ich werd die Formulierung noch mal ansprechen. Danke :e@sy
Jetzt, nach deinen Erläuterungen, klingt das "aktiv" für mich auch seltsam...
Nixaja
-
Hallo Aquano!
>>Sie unterstützte aktiv die Teamarbeit und war in der Gruppe sehr anerkannt<< Dieses Statement würde ich eher negativ auslegen. Unterstützte aktiv die Teamarbeit... klingt eher nach Kaffe kochen.Findest du?
Wie sollte eine gute Bewertung der Teamarbeit denn aussehen?
Nixaja
-
Hallo Tachyoon!
Erstmal danke für die Antwort :e@sy
Reihenfolge hätte sein müssen: Vorgesetzte, Kollegen, Kunden.
Abweichungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Hier deutet es auf Probleme mit den Vorgesetzten hin.
Hm... Probleme mit meinen Vorgesetzten hatte ich gar nicht. Bin sehr gut mit ihnen ausgekommen.
Ich dachte die Reihenfolge beginnt mit Kunde, weil der ja schließlich Priorität eins sein sollte... ist dem nicht so?
Schlußformel ist soweit gut, bis auf
"...und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg viel Erfolg und... "
sollte "...und wünschen ihr auf ihrem weiteren(oder künftigen) Berufsweg weiterhin viel Erfolg und ..."
Oder hast du keinen Erfolg in dem Unternehmen gehabt? Glaub ich nicht.
Danke für den Hinweis. Werd ich noch umformulieren lassen
Liebe Grüße
Nixaja
-
Hallo Zusammen...
was haltet ihr von diesem Zeugnis?
Frau Nixaja, geboren am xx.xx.19xx ist seit xx.xx.xxxx bis dato als Organisationsprogrammiererin für unser Unternehmen tätig.Zunächst übernahm sie in unserem Unternehmen als Organisationsentwicklerin mit dem Schwerpunkt SAP folgende Aufgaben:
• ...
Ab Januar 2005 wurde Frau Nixaja bei einem Versicherungsprojekt eingesetzt, dass in der Programmiersprache Java realisiert wird.
Dank ihrer schnellen Auffassungsgabe war sie in kürzester Zeit in der Lage, sich in das Projekt einzugliedern.
Hier gehörten zu ihren Aufgaben:
• ...
Da Frau Nixaja eine sehr gewissenhafte und zuverlässige Mitarbeiterin ist, die ihre Arbeitsaufgaben mit sehr großer Umsicht und sehr hohem Verantwortungsbewusstsein erledigt, waren wir mit ihren Leistungen stets außerordentlich zufrieden. Hervorzuheben ist ihre selbstständige Arbeitsweise und ihr Engagement.
Das persönliche Verhalten von Frau Nixaja war jederzeit einwandfrei.
Bei Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war sie sehr geschätzt. Sie unterstützte aktiv die Teamarbeit und war in der Gruppe sehr anerkannt.
Frau Nixaja verlässt unser Unternehmen aufgrund einer betriebsbedingten Kündigung am xx.xx.xxxx.
Wir bedauern ihr Ausscheiden und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg viel Erfolg und bedanken uns für die Zusammenarbeit.
-
Hallo Peeter!
Es funktioniert!
Ich hab meinem DefaultTableCellRenderer nur nicht der Tabelle, sondern den einzelnen Spalten zugwiesen.
Vielen Dank für deine Hilfe
Nixaja
-
Hallo Peeter!
Mit dem DefaultTableCellRenderer wird aber auch mein momentaner Header ungültig. Und ich muss mich bei dem Tabellenaufbau an einen firmeninternen Standard orientieren.
Weist du vielleicht wie ich es schaffe, dass mein aktueller Header erhalten bleibt?
Danke
Lucie
-
Hallo zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit, in einem JTable Header pro Spalte einen ToolTipText zu setzen?
Ich habe in einer Tabelle relativ viele Spalten unterzubringen. Deswegen werde ich in den einzelnen Spaltenheadern Abkürzungen verwenden, die ich im ToolTipText erklären will.
Ich dachte eigentlich, dass das doch kein Problem sein könnte. Aber ich komm net hinter das Geheimnis.
Danke für eure Hilfe
Nixaja
-
Der Cursor reagiert sowieso nicht auf irgendwelche Clicks... der ist sozusagen nur die visuelle Bestätigung, wo denn gerade die Aktion auf dem Window statt findet. Reagieren tun nur die Komponenten selber - und genau hier musst du auch ansetzen, wenn du etwas sperren willst.
Das Problem ist, dass ich eben diese Cursor Klicks nicht abfangen kann...
Wenn das Fenster arbeitet, reagiert es immer noch auf die Minimieren/Deminimieren Buttons. Erst nach der Abarbeitung werden meine zugehörigen Handle Events aufgerufen.
Ich habs mir jetzt so gedacht: Während einer Verarbeitung sperre ich das komplette Fenster. Dann wird auch die Header Leiste des Fensters nicht mehr angesprochen. Leider wird nun auf keine Cursor Verformungen mehr reagiert... also keine Sanduhr... :cool:
@ Krain
Ein modales Wartefenster ist ansich eine gute Idee. Allerdings können unter dem momentan bearbeiteten Fenster noch mehrere "Eltern" Fenster liegen, die ebenfalls nicht beachtet werden dürfen...
Mehr als das aufrufende Fenster zu disablen macht das modale Fenster ja nicht, oder?
-
Servus...
während einer langen Wartezeit brauche ich einen Cursor, der nicht nur die Sanduhr anzeigt (ist in Java sowieso net sooo ... dauerhaft
), sondern auch deaktiviert wird.
Der Cursor soll für eine angegebene Zeitspanne auf keine Klicks mehr in einem angegebenen Fenster reagieren.
Ich wäre schon mit einem Lösungsansatz zufrieden... :confused:
Vielen Dank und liebe Grüße
Nixaja
-
"I'm the way, i'm the light, i 'm the dark inside the night....."
Savatage: Believe
Eines meiner Lieblingslieder :WD
Nixaja
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin ein absoluter Newbie in Java - also bitte net fressen:
Ich habe einige Probleme mit meinem JTable.
Nachdem ich es gestern endlich geschafft habe, meinem JTableHeader über die Klassen TableColumn und TableColumnModel passende Headerspalten zuzuweisen (die nicht sofort bei einem Einfachklick verschwinden
), bin ich nun nicht in der Lage, die Spalten der JTable zu füllen oder sie überhaupt irgendwie sichtbar zu machen.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung, wie ich es schaffe, das bereits erstellte und gefüllte TableColumnModel nicht nur einem Header sondern auch einer JTable zuzuweisen und diese mit Leben zu füllen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Am Liebsten wär mir ein gutes Java Tutorial mit einer ausführlichen Beschreibung des JTable. Denn selbst die Dinge, die ich mittlerweile zum Laufen gebracht habe, kann ich kaum nachvollziehen... :confused:
Vielen Dank
Nixaja
-
Richtig
... ich hätt da noch was einfaches
Mama, just killed a manPut a gun against his head
Pulled my trigger, now he's dead
-
Immer nur nach vorn, nimm die Ferne in mein Blick.
Die Gegenwart lag manchmal weit zurück.
Das ist aus "Tabaluga und das leuchtende Schweigen"
-
nabend!
sachlage:
ein programm fordert als eingabe einen mathematischen term als string. der term kann auch geklammert sein. ausgegeben werden soll dann das korrekte ergebnis des terms.
beispiel:
eingabe (1+2)*(1+(15-5)/5)
ausgabe 9
Servus!
Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem.
Wenn du für dein Programm nur das Ergebnis des Terms benötigst und du mit einer Datenbank verbunden bist, könntest du auch folgendermaßen vorgehn.
Bei dem SQL Statement
"SELECT (1+2)*(1+(15-5)/5) erg FROM DUAL"
erhältst du bei einer Oracle Datenbank erg = 9.
Bei einer SQL Datenbank dürfte es folgendermaßen funktionieren:
"SELECT (1+2)*(1+(15-5)/5) erg"
Vielleicht hilft dir das ja auch weiter
Nixaja
-
jepp
und sogar ohne weitere Tips
Es ist ja auch ein sehr schöner Film
Also dann:
"... man ist nicht stark sondern nur trainiert oder untrianiert ..."
-
"Der ist von Hugo Boss... da war Ausverkauf"
... das müsste Terminal sein...
-
Ach ihr wißt aber auch gar nichts geht euch das mal im Kino (!) anschauen....
(und Reis, Toastbroat und Zeitungspapier + Wasserpistole nicht vergessen)
Frodo
... oder noch besser: die Show live ansehn! Zwar ohne Meat Loaf - aber dennoch klasse!
Ich war dieses Jahr schon 2 Mal dort
Nixaja
-
Vielleicht "Der Grinch"?
richtig :WD
-
Jupp, war für mich einer der Filme des Jahres.
OK... hm... noch was einfaches:
"In einer Schneeflock' - wie vom Himmel sie fällt
Geschah eine Geschichte - die unglaublichste der Welt..."
-
"Tell me how he died."
"I will tell you how he lived."
The last Samurai?
-
The Crow ist richtig
Arbeitsprobe
in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Geschrieben
Hallo kingofbrain
Ich weiß zwar immer noch net, ob es sich um einen hinterhältigen psychologischen Trick handelt
, aber ich hab grad eben die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen.
Außerdem wurde ich auch vorgewarnt, dass man mir nach diesem Vorstellungsgespräch eine Aufgabenstellung geben wird, die ich innerhalb von 2 Stunden zu lösen hab... Naja
Ehrlich gesagt find ich es schon ein bisschen ungewöhnlich, aber es klingt trotzdem fair
Wünscht mir Glück
Nixaja