
JayN
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
436 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von JayN
-
Die Option "Größe anpassen" ist bei mir auf "Ja" geschaltet! JayN
-
VBA: Zugriff und schreiben in eine Txt datei!
JayN antwortete auf Der_DUD's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hast Du auch einfach vbCr oder vbLf versucht? Gruß JayN -
Ich habe keine Navigationsbuttons eingeschaltet... die Zeilen werden auf einer Seite gelistet. Nur so, zur Erklärung. Gruß JayN P.S. Danke für die Bemühungen!
-
Das Problem ist gelöst. Ich mußte nur unter Formulareigenschaften -> Daten -> Anfügen zulassen -> Nein einstellen. Danke an alle die reingeschaut haben. Jetzt habt ihr mehr Zeit Euch um mein anderes Formularproblem zu kümmern -> "Formular in Access 97"... Schaut mal rein! Gruß JayN
-
Hallo, noch ein Problem mit dem gleichen Formular wie bei "Formular in Access 97". Wenn ich die Daten aus der Tabelle in dem Formular ausgebe, so gibt er mir nicht nur die gefüllten Datensätze, sondern auch die letzte Zeile der Tabelle, in die normalerweise immer der neue Datensatz geschrieben wird. Wie kann ich diese Ausgabe unterdrücken? Mit Dank im Voraus für die Hilfe JayN
-
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Formular unter Access 97. Das Formular ist bei Standardansicht auf Endlosformular eingestellt. Im Formularkopf befinden sich einige Bezeichnungsfelder mit Spaltenbezeichnungen. Im Formularfuß sind 3 Buttons. Im Detailbereich sollen Daten aus einer Tabelle in 2 Textfeldern und einem Kontrollkästchen ausgegeben werden. Nun ist es so, dass der Abstand der Buttons zu den ausgegebenen Daten immer variiert, abhängig vom zuletzt abgespeichertem Fenster. Wie kann ich es so einstellen, dass die Buttons sich immer im gleichen Abstand zu den ausgegebenen Daten befinden? Mit Dank im Voraus für die Hilfe JayN
-
Mmmhh... stehe vor einer ähnlichen Aufgabe... und vor ähnlichen Problemen. Die Antworten würden mich auch interessieren. Gruß JayN
-
Ausbildung kürzen, was muß der Betrieb tun??
JayN antwortete auf MorgaineGwen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Damit wollte ich nur sagen, dass man nicht unbedingt den Schnitt von 2,5 braucht, sondern auch verkürzen kann, wenn man Abi oder Fachabi hat... unabhängig vom Schnitt. Aber wenn das keine Hilfe ist, dann tut es mir leid. *Mund zumach* :-( -
Ausbildung kürzen, was muß der Betrieb tun??
JayN antwortete auf MorgaineGwen's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da ich Fachabi habe, habe ich einfach ein formloses Schreiben mit folgendem Inhalt an die Ausbildungsbetreuung geschickt: "Hiermit beantrage ich die Verkürzung meiner Ausbildung auf 2,5 Jahre aufgrund meiner schulischen Vorbildung." Das war's. Mußte nur noch der Ausbilder unterschreiben. Den Rest hat die Abteilung erledigt. Gruß JayN -
VBA: Zugriff und schreiben in eine Txt datei!
JayN antwortete auf Der_DUD's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Variable & vbCrLf ... folgende Konstanten sind möglich: vbCrLf --> Kombination aus Wagenrücklauf und Zeilenvorschub vbCr --> Wagenrücklaufzeichen vbLf --> Zeilenvorschubzeichen vbNewLine --> Plattformspezifisches Zeilenumbruchzeichen; je nachdem, welches für die aktuelle Plattformr geeignet ist JayN -
VBA: Zugriff und schreiben in eine Txt datei!
JayN antwortete auf Der_DUD's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Versuchs mal hiermit: filenr = FreeFile Open pfaddatei For Input As #filenr Line Input #filenr, zeile While Not EOF(filenr) Line Input #filenr, zeile If Instr(1,zeile,"Phone") Then Write #filenr, telefon_var End if Wend Weiß nicht ob's funktioniert, probiers aber mal aus. Sag bescheid, ob's richtig war. Gruß JayN -
Und wiederum die Frage: Was meinst Du damit? Ist es auf Access bezogen? Welche Kriterien meinst Du? Kriterien wofür? Führ mal ein bißchen weiter aus. Gruß JayN
-
Schaue Dich mal unter Datei -> Externe Daten -> Importieren um. Versuch mal eine .txt-Datei zu importieren, dann kann man das machen. Ich weiß zumindest, dass ich das schon mal gemacht habe. JayN
-
Year(Now) ist ein VBA-Befehl und liest das Jahr aus dem aktuellen Zeitpunkt. Diesen kannst Du (wahrscheinlich) nur in einer Prozedur im VBA-Modul eingeben. Versuch's lieber mit meinem anderen Vorschlag. [edit] Wie ich sehe, hast Du's schon! [/edit] JayN
-
Also, wenn ich das richtig verstehe, erfasst Du Daten und möchtest in einem Textfeld nur den Tag und den Monat eingeben. Dann gehe in die Entwurfsansicht und versuche es mal bei dem Textfeld mit folgendem Eingabeformat (Eigenschaften -> Daten): 00.00."2002";; Kann sein, dass das etwas abgeändert werden muß. Schreib, wenn Du es ausprobiert hast. Gruß JayN
-
Könntest Du das etwas detaillierter schildern? Willst Du das aktuelle Jahr vorgeben oder ein bestimmtes Jahr? JayN [edit] P.S. Wie wär's mit Year(Now)? [/edit]
-
Krass. Wie kommt er denn an seine Personalakte? JayN
-
Mir fällt nur die Konstante vbTab ein... müsste funktionieren, versuch es. JayN
-
Ich denk' mir mal, Du meinst sowas: String3 = "Apfel" & "schorle" Gruß JayN
-
auf Verteilerliste in Outlook zugreifen
JayN antwortete auf tobixxx's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Wie meinst Du das? Wenn Du Access gesagt hättest, hätte ich in VBA etwas zusammenstricken können, zumindest versuchen. Gruß JayN -
Ein Thread für alles, was man per E-Mail geschickt kriegt!
JayN antwortete auf Schrotty's Thema in Small Talk
Das habe ich gerade bekommen: Hier die Zusammenfassung des WM-Finales: 5.Min: Ein völlig übermotivierter Olli Kahn hält versehentlich einen Elfmeter von Bode auf der brasilianischen Seite. 8.Min: Lattentreffer.Mit schmerzverzerrtem Gesicht wird ein Brasilianer vom Platz getragen. 15.Min: Jeremies tritt Rivaldo mit Anlauf voll in den A.... woraufhin sich dieser theatralisch das Gesicht hält und dafür vom Unparteischen Olhi Khan (Innere Mongolei) des Feldes verwiesen wird. 22.Min: Die Stimmung im Stadion verebbt schlagartig, nachdem die Koreaner begreifen daß sie an dem laufenden Finale gar nicht teilnehmen. 33.Min: Aus Kloses Hose purzeln 22 Mercedes-,15 BMW- und 8 Porscheschlüssel (?) 46.Min: Asamoah hat in der Halbzeitpause ein brasilianisches Trikot geklaut und wird daraufhin auch prompt vom etwas verwirrten Trainer der "Selecao" eingewechselt. 51.Min: Mayer-Vorfelder wirft wiederholt mit leeren "Zinn 40"-Fläschchen nach dem Linienrichter und wird daraufhin auf die Stehplatzränge verbannt.Die fieberhafte Suche nach dem verschollenen DFB-Offiziellen dauern noch an. 61.Min: Nach mehreren kurz aufeinander folgenden korrekten Abseitsentscheidungen wird gemutmaßt, daß der betreffende Linienrichter zwei Fahnen hat.Nach Bestätigung per Blutprobe wird er umgehend ersetzt. 68.Min: Olli Kahn (übermotiviert)ohrfeigt die gesamte deutsche Innenverteidigung. 74.Min: Sepp Maier schenkt sich auf der Trainerbank ein Glas Bitburger ein, woraufhin sich sämtliche Köpfe der Nationalspieler in seine Richtung drehen. Brenzlige Situation. 78.Min: Olli Kahn (übermotiviert)wehrt mit Glanzparaden mehrere schwierige Bälle ab, die ihm von eifrigen koreanischen Balljungen vor einem Abstoß zugeworfen werden. 82.Min: Ziege gelb wegen Meckerns. 84.Min: 1. Ballkontakt Jancker (von Beginn an spielend). 86.Min: Der Versuch auch Bierhoff in die brasilianische Elf einzuschmuggeln schlägt fehl. 90.Min: Eigentor des dubiosen brasilianischen Spielers "Asamoahaolinho". Deutschland ist Weltmeister !!!! -
Der logische Operator ODER wir in VBA durch den Operator "OR" dargestellt, folglich ist Deine Bedingung richtig, es sei denn Du meinst das exklusive ODER -> XOR. Gruß JayN
-
@Elo: Eine Frage: WAS WILLST DU MIT DIESEM THREAD ERREICHEN??? Geflame?
-
Tool für Berichtsheft/Ausbildungsnachweise
JayN antwortete auf progmaker's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich benutze eine Word-Vorlage... -
OK, danke für die schnelle Antwort.