Zum Inhalt springen

shad0w

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shad0w

  1. Hi, ich hatte ja letzt Woche das prob mit dem ActionListener ... nun hab ich den soweit funktionsfaehig bekommen (dank nochmal an Jaraz und Peeter. ) Nun moechte ich aber auch sinnvolle aktionen damit ausfuehren, d.h. die werte aus anderen komponenten auf dem frame abfragen. wie funktioniert sowas? sollte ich da ne methode in der frame implementation hinterlegen, die ich dann aus der actionlistener klasse aufrufen kann, oder ist das auch direkt aus dem listener moeglich??
  2. Hi, IntelliJ IDEA laeft ja soweit ich weiss auch unter linux. Zuhause werd ich demnaechst wieder auf Linux umsteigen und IDEA werd ich mitnehmen. die vor und nachteile von idea kannst ja auf der homepage www.intellij.com nachlesen. so long
  3. Hi, fragebogen ist da keiner bei gewesen.
  4. Hi, ich hatte in der kurzen Projektbescheibung angegeben, dass ich Access als datenbank verwende ... leider hab ich mal in dem daemlichen programm ein benutzerkonto angelegt, und kann nun keine mdb dateien mehr anlegen. d.h. ich wuerd gern oracle verwenden ... ist das so einfach moeglich, oder muss ich die ihk davon in kenntniss setzen bzw. das irgendwo vermerken?? danke
  5. Hi, waer cool, wenn du mir das schicken koenntest ... hab zwar idea, aber egal. data@l-c-f.net jetzt brauch ich nur noch 'n sample, wie man datenbanktabellen mit objekten verknuepft ... da steig ich immernoch nicht dahiner ... danke
  6. @Jaraz: Oracle hat mit sowas keine probleme.
  7. Hi, die werte will ich nicht mehr veraendern. D.h. ComboBoxModel etc. sind eigentlich ueberfluessig. Nur eben sortiert sollte die Box sein ... hab mir extra die muehe gemacht und bei den select statements ein order by angefuegt ... so long
  8. leutz, vertragt euch wieder. ihr braucht euch wegen mir nicht zu schlagen ... :hodata die multiuserfaehigkeit etc. haett ich alles gerne eingebaut, darf ich aber eben aus zeitgruenden net (da haett ich mal wirklich was lernen koennen ...) nun nehm ich eben pro client eine verbindung direkt zur db und fertig. so long
  9. Hi, ich moechte nocheinmal den vorschlag anbringen, die links ( Dein Profil Registrierung Mitglieder FAQ Suchen Startseite IRC Chat ) auch in der threadansicht einzublenden ... ich nutze sehr haeufig mein profil, und es ist wirklich grauenhaft, wenn man immer wieder zuerst in die forenansicht muss, um ins profil zu gelangen ... hab mir zwar ne kleine notloesung gebastelt (siehe signatur), finde aber dass man die links schon mit rein nehmen koennte. so long
  10. das problem hat sich teilweise geloest ... ich hab ne hashtable genommen, da wird zwischen key und value unterschieden. ist genau das was ich brauche. jedoch gibt es ein winziges prob: das sql statement: select id, text from blubb order by text; die JComboBox initialisiere ich mit combo = new JComboBox(htTest.values().toArray()); funtzt eigentlich ganz gut. nur steht der letzte eintrag an erster stelle. dann kommt der eigntlich 2te, 3te usw. was stimmt da net?
  11. hmm ... momentan hab ich das so laufen, dass ich einfach den vector beim construktor der ComboBox mit uebergebe ... geht das nicht irgendwie genau so einfach, ohne for schleife?
  12. also, das prog laeuft in der firma. einmal pro rechner .. klar koennte ich nen application server vor die db schalten, wollt ich auch, aber das prog soll in 2 monaten fertig sein. und ein application server ist nicht in 2 monaten programmiert. also eben eine direkte datenbankverbindung pro client.
  13. Hi, wie kann ich ne JComboBox mit nur einer Column eines Vectors fuellen? D.h. der Vector hat 2 oder mehr 'Spalten', von denen ich aber nur eine in der ComboBox sichtbar haben moechte. danke
  14. hmm, hoert sich nicht schlecht an ... allerdings ist das eher fuer client/server/db konstruktionen gedacht ... ne normale client/db anbindung hat ja generell nur eine verbindung ... so long
  15. *g* doof das. ein bissl was wirst aber sicherlich selbst machen muessen ... und dazu brauchst du zumindest grundkenntnisse in java und sql. Ich wuerd mich da erst mal einlesen, oder eben nen entwickler / datenbank freak beauftragen. so long
  16. http://www.mysql.com/downloads/api-jdbc.html da gibt es den jdbc treiber ... ne linksammlung von mir zu java findest du hier so long
  17. normal muesste es auf mysql.com nen jdbc treiber geben ... denn solltest dich eben erst mal mit java auseinander setzen und auch noch mit sql ... also frag in nem halben jahr nochmal, wie man mit java zu mysql connected.
  18. shad0w

    JDBC Treiber problem

    ne, lag net an der nutzung von conn ...
  19. ok. war zwar ein wenig problematisch mit dem beenden der verbindung zum programmende, ging aber dann doch ...
  20. Hi, wenn ich ne jdbc verbindung aufmache, sollte ich die zu beginn des programmes einmal oeffnen und beim beenden wieder schliessen, oder fuer jede transaktion explizit oeffnen und schliessen? danke.
  21. jo. weiss ich. wollte nur nochmal deine worte in quelltext fassen.
  22. public void actionPerformed( ActionEvent e ) { JButton temp = (JButton)e.getSource(); if ( temp.getText().equals( "Speichern" ) ) { System.out.println( "JUHUUUU" ); } } so gehts.
  23. hm, ok. ich brauche keinen mouselistener ... hab auch schon alles auf actionlistener umgebaut, aber es funtzt trotzdem noch nicht. vllt. sollte ich noch dazu sagen, dass der action listener nicht in der gleichen klasse ist, wie die buttons?!
  24. funtzt aber net. private JButton jbSubmit = new JButton("Speichern"); public void mouseClicked(MouseEvent e) { if ( e.getSource() == jbSubmit ) { System.out.println("JUHUUUU"); } } was stimmt da net?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...