Zum Inhalt springen

shad0w

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shad0w

  1. Hi, kennt jemand ne page, auf der es performance tests von sql datenbanken gibt? wenn moeglich oracle vs. ms sql. sollte moeglichst unabhaengig sein, d.h. nicht grad auf der microsoft hp.
  2. nein. kein vollbild. ich moechte einfach nur effizient mit winxp arbeiten (ist das ueberhaupt moeglich? ) ... und der explorer soll eben an der gleichen stelle in der gleichen groesse erscheinen, sodass ich keine scrollbars etc. habe ... funtzt aber net. .(
  3. Hi, ich kenn mich mit dem ganzen microsoft krams net so aus, aber es gibt angeblich ne ms project 2002 server edition ... da muessen ja auch irgendwie daten abgespeichert werden ... und das geschieht normalerweise in einer ms sql datenbank. kann mir jemand sagen, ob da auch oracle datenbanken unterstuetzt werden? bzw. eben odbc?? am besten noch nen inet link oder sowas in der richtung ... danke.
  4. WinXP. Dateiexplorer im IE funtzt das auch wunderbar, aber mit dem dateiexplorer hab ich schon alles probiert, der oeffnet immer an ner anderen stelle und in einer anderen groesse. egal was ich in den ordneroptionen etc einstelle.
  5. hoert sich zwar nett an, hat mir aber zu viele vorrausetzungen ... vor allem dass man ne soundkarte brauch passt mir gar nicht.
  6. Hi, wieso bekommt das win net gebacken, den explorer immer in der gleichen groesse auf zu machen??? ich hab mir alles schoen eingerichtet und will nur, dass der explorer genau so gross aufgeht, wie ich es vorher hatte. aber das geht net .... kann man das irgendwo festlegen???
  7. shad0w

    Darstellungs Tool

    ist mit PHP am einfachsten, denke ich. da kannst das laufwerk (muss dem webserver bekannt sein) auslesen und nen file browser draus basteln ... wie du den kommentar allerdings hinbekommen willst, weiss ich net. eventuell musst das halt auch in ner datenbank abbilden, was aber keine sonderlich gute idee ist, wenn das immer aktuell sein muss ... so long
  8. bugtraq == securityfocus. aber merci fuer die infos ...
  9. hm, keine ahnung ob ich das habe ... ist der auf ner soundblaster audigy player drauf?
  10. Hi, shoutcast hab ich getestet, aber der macht net was ich will. naemlich streamen. keine ahnung was net geht, aber nach ner stunde probieren hab ich keine lust mehr. was ich brauche ist eigentlich nur ein simples prog, welches mir rekursiv und random mp3's streamed. im lan halt ... am besten noch on-demand, also nur, wenn ein client connected.) nur eben ohne datenbank, webfrontend oder sonstigem schnickschnack ...
  11. @neo: geht net. kabel sind fest in den boxen. @nic: geht auch net. wegen headphones.
  12. Hi, ich hab meine boxen umgestellt. leider stimmt nun der channel nimmer, d.h. left channel -> rechte box right channel -> linke box kann ich das irgendwie aendern?? merci
  13. Hi, hab hier 'n projekt, das sehr auf sicherheit ausgelegt sein sollte. dabei ist eben auch ein webserver, auf dem ich ein java applet, oder eine java webstart anwendung hinterlegen kann. eigentlich faellt mir da auf anhieb nur der apache ein. gibt es da irgendwelche sachen, die ich auf jeden fall beachten muss, dass das ding dicht ist? bzw. aktuelle bugs? (hab auch schon bei bugtraq gesucht, aber vllt. hab ich ja was uebersehen ... ) oder gibt es nen httpd der sicherer ist, als der apache? danke.
  14. shad0w

    Hilfe!

    *grml* ok. [newbiemode on] - ich melde mich als ROOT (administrator unter unix) auf meiner console an. ich gebe ein: ps u | grep sh ausgabe sieht so aus: benutzername 10429 0.4 4.0 2216 1236 pts/0 S 17:49 0:00 -bash nun suche ich den benutzer, den ich kicken will (in meinem fall gibt es nur einen, mich selbst) und entnehme der ausgabe die prozess ID (die nummer nach dem benutzernamen, auch als PID bekannt). nun gebe ich ein: kill -9 10429 die ausgabe ... gibt keine, weil ich meine eigene session geloescht habe. [newbiemode off] kill terminiert einen prozess kill -9 terminiert einen prozess, ohne dessen terminate-abhandlung abzuwarten, also sofort. damit kann man auch abgestuerzte programme killen ... hoffe geholfen zu haben ... so long
  15. shad0w

    Hilfe!

    du sollst die prozess id der ausgabe von ps aux entnehmen, und hinter kill -9 eintragen.
  16. ok. merci. mehr wollt ich auch gar net wissen.
  17. shad0w

    Hilfe!

    ps aux | grep bash da stehen die prozesse, die eine bash shell benutzen. such den benutzernamen und die prozess id und tipp ein: kill -9 prozessid dann muesste der benutzer rausfliegen. musst aber root sein, fuer sowas. aber wie gesagt, red erstmal mit den leuten!
  18. shad0w

    Hilfe!

    ja klar. aber linux und unix verhalten sich in sachen benutzermanagement und telnet sessions fast gleich. insofern ...
  19. shad0w

    Linux für Anfänger

    Linux Inside (en) Unix Handbuch (ger) google.
  20. shad0w

    Hilfe!

    das OS duerfte klar sein: Linux. und, wenn das die Administratoren sind, solltest du die telNet (nicht telMet) session von denen nicht killen, da sie sonst sauer sind, und noch mehr mit deiner kiste anfangen... wenn es dich stoert, geh zu den leuten hin und sag, dass du keine ahnung hast und gerne ne einfuehrung haettest. so machst du dir wenigstens keine feinde.
  21. kannst das ein bisschen naeher erklaeren? die details les ich dann schon nach, aber nur mal eben der ablauf ... danke.
  22. Hi, ich kann ja fuer windows rechner nen primary domain controler einrichten, auf dem ich dann zentral benutzer und shares einrichten kann ... geht sowas auch in nem linux netzwerk? also anmelderechte, nfs shares, login scripts etc.? wuerde mich mal interessieren. so long
  23. shad0w

    Datum + 1 Monat

    was fuer ein datenbank system?? und, monat schreibt man ohne h. :mod:
  24. shad0w

    JDBC Treiber

    nochmal der direktlink: http://www.javabuch.de/ das ding gibts zum freien download. und du darfst es in der firma auf nen webserver schieben. ist alles drin, was man fuer java braucht, inkl. einfuehrung objektorientierung undundund ... sehr empfehlenswert. ich habs zuhause und im geschaeft aufm webserver und hab mir auch schon die papierversion gekauft. soviel zum thema eigeninitiative. wenn du sonst noch probleme hast, die net im java handbuch stehen, kannst ja immernoch fragen. aber zuerst solltest du dich gescheit einarbeiten.
  25. shad0w

    JDBC Treiber

    du solltest dir das java handbuch durchlesen! du musst exceptions mit einer try-catch-(final) anweisung abfangen. try { some java code } catch (Exception e) { e.printStackTrace(); } so long

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...