Zum Inhalt springen

shad0w

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shad0w

  1. Hi, kennt jemand ne gute seite, auf der alles steht wie ich nen infrarot empfaenger selbst baue? ich hatte mal was geniales gefunden, dummerweise aber nicht gespeicchert .. und google spuckt irgendwie nix brauchbare aus ... danke.
  2. shad0w

    Swat aktiv????

    xinetd ist nur die neue version von inetd, die man installieren sollte ... wenn du die nicht hast, kannst dich ja mal nach nem rpm umsehen ... aber inetd reicht auch ...
  3. shad0w

    Swat aktiv????

    portscan. wenn port 901 dicht ist, schau mal in die /etc/inetd oder /etc/xinetd .. da musste swat drinstehen und auskommentiert sein ... so long
  4. da steht aber Script ... programmierung. naja, prob ist erledigt ... for %%a in (*.wav) do ()
  5. Hi, ich bin grad dabei, per batch dateien von wav nach mp3 zu konvertieren ... der prozess sollte vollkommen automatisiert (durch nen task scheduler) laufen ... wie schreib ich nun alle .wav dateien in ne variable, die ich mir for durchlaufen kann? danke
  6. hab welche gefunden ... google sei dank ... danke
  7. Hi, super, genau was ich gesucht hatte ... allerdings hab ich keinen c++ compiler da ... gibt es da binaries von? danke
  8. Hi, ist es moeglich, wav dateien in mp3 dateien umzuwandeln? das ganze automatisiert per batch oder aehnlichem ... danke.
  9. @Jaraz: dann muesste ich doch aber die Buttons als public static deklarieren, oder? naja, beim naechsten mal werd ich fuer jeden button nen eigenen listener schreiben.
  10. Hi, wenn du das datum im format: YYYYMMDD (also 20030520 fuer heute) abspeicherst, kannst du ein ls machen und die letzte datei loeschen.
  11. Hi, ich hab hier grad ein verstaendniss problem ... ich hab ne hauptklasse, in der gibt es 2 'Speichern' buttons. Und ne klasse mit nem ActionListener fuer die buttons. Momentan hab ich das so geloest, dass ich den Text und den ToolTipText ueberpruefe ... leider hat 'n kollege die tooltips geaendert und ich ne halbe stunde gesucht, bis ich das gefunden hatte ... die methode getName oder getSource liefert mir aber auch keien eindeutige identifizierung der buttons ... wie kann man das besser realisieren?? danke
  12. aktivier mal AC97 sound im kernel, dann gehts eventuell ...
  13. shad0w

    Festplatte zu laut

    hmmm ... muss ich mal schauen ... aber schon wieder einschicken hab ich keinen bock. das waere die dritte festplatte, die ich umtauschen lasse (2 von ibm vorher) und ich bin froh, dass ich endlich gentoo drauf installiert habe ... naja, muss morgen sowieso wieder zum arlt, cpu abholen, dann frag ich die mal ..
  14. shad0w

    Festplatte zu laut

    ist ne 40er oder 60er weiss nicht mehr genau. Hat halt nen so nen hohen basiston, der nervt. ansonsten hoert man das ding auch nicht.
  15. shad0w

    Festplatte zu laut

    hm, recht haste. aber das mit dem gehaeuste stimmt net ganz. hab auch die platte schon aus dem rahmen genommen und die lautstaerke bleibt gleich. liegt also definitiv an der platte selber. das gehause werd ich noch mit daemmatten bekleben ... dies wuerde auf jeden fall reichen, um die lautstaerke der luefter zu daemmen, aber fuer die platte muss ich mir was einfallen lassen.
  16. Hi, ich hab mal wieder falsche hardware gekauft. ne WD platte mit 7200 umdrehungen. leider ist das ding hoellisch laut, was eigentlich weniger meine intension war, da es sich um einen server handelt, der tag und nacht an sein soll. ich wuerd nun gerne styrodur oben und unten anbringen, um eben den laerm zu daemmen. darf man das so ohne weiteres tun, oder muss ich mir da sorgen um hitzeentwicklung etc. machen? danke.
  17. prob geloest. cat /proc/pci sagt, dass ein SiS Ethernet Chip, und nicht, wie auf der Elitegroup homepage beschrieben ein Realtek 8100/B. :eek: elitegroup suxx.
  18. Hi, ich hab ein elitegroup mainboard mit onboard realtek 8100/B ethernet chip gekauft ... beim booten mit der gentoo livecd hat alles wunderbar funktioniert, d.h. module fuer die karte wurden geladen und alles lief wunderbar. nu hab ich den 2.4.20 kernel drauf gemacht und nix geht. d.h. nach dem booten sagt er mir, er kann kein ethernet device finden. mit ifconfig genau die gleiche meldung. leider hab ich vergessen nachzuschauen welche treiber die cd geladen hatte. und nu hab ich das cdrom laufwerk ausgebaut und dem nachbarn zurueck gegeben. ich hab schon rtl8139too und rtl8139cp ausprobiert, doch es kommt immer die gleiche meldung. was kann noch schief gegangen sein? danke.
  19. nope. ich gehoer da nich zu ... -> bawü. werd die cd mit beilegen, mal sehen was die sagen ... so long
  20. Hi, ich hab ne webpage mit dynamischem inhalt (php). Wenn ich mir die seite mit Konqueror oder Mozilla anschaue, tut alles. Das einzige prob ist der internet explorer 6. das problem taucht aber auch nur bei verschiedenen leuten auf, also manchmal gehts, manchmal nicht. Wenn man jedoch auf F5 (refresh) drueckt, funtzt alles wunderbar. problembeschreibung: es ist ne newsbox auf der seite. wenn ich nun auf nen link klicke, ist die newsbox weg, obwohl sie haette da sein sollen. f5-> ist wieder da. das gleiche auch im phpMyAdmin. wenn ich datensaetze loesche, und mir die tabelle anschaue werden die geloeschten eintraege angezeigt. f5-> wech. ich weiss nun nicht ob es am apache2, php oder microsoft liegt aber ich brauch dringend ne loesung fuer das problem. danke
  21. Hi, ich hab bei dem projektantrag angegeben, dass ich die JavaDoc mitliefere ... nun hab ich aber keine lust, das alles aus zu drucken. Kann ich das auch auf cd mit liefern? so long
  22. FI/AE waren beide recht easy fand ich ... aber GH2 auf jeden fall leicher als GH1. Vor allem das SQL Statement war laecherlich. Ich hatte extra nochmal subselects etc. wiederholt ... naja, jetzt erst mal feiern gehen. so long
  23. shad0w

    Welches BS für Firewall?

    auf ner firewall wuerde ich auch nichts anderes installieren als OpenBSD ... Ein sicherheitsloch in 7 Jahren. Die grundinstallation kann man schon als sicher bezeichnen. pf ist einfach und logisch aufgebaut, PPPoE verbindungen sind schnell hergestellt und DynIP geht auch ohne probs. mailrelay, webserver und sonstiger schnickschnack dann auf jeden fall in die dmz. es sollten keine dienste auf der firewall laufen, die nicht benoetigt sind. howto's etc. zur installation gibts im inet genug ... so long
  24. shad0w

    livestream

    vllt. hilft dir der artikel weiter: http://www.linuxjournal.com/article.php?sid=6720 so long
  25. jo, diese 'minimal' installationen sind netinstall images. ich empfehle die von eduart bloch, haben ca. 38 MB. mit diesen cd's kannst du dann das basissystem aufsetzen. allerdings hast du dann keine programme und nix drauf, nur kernel und base install eben. die programme werden danach mit apt-get aus dem internet gezogen. im schnitt brauchst noch ca. 10 - 50 mb aus dem netz fuer verschiedene progs etc. so long

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...