Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nic_power

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nic_power

  1. nic_power hat auf mkScheller's Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Bist du dir sicher, dass es sich um ein Netzwerkproblem und nicht einen Fehler im Programm handelt? Poste doch mal den Code. Nic
  2. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Hallo, Das hängt von der CPU ab. 32 bzw. 64 Bit sind gängige Größen, um Adressen darzustellen. Ja. Wobei sich das eigentlich erst dann bemerkbar macht, wenn Du die Daten an dieser Adresse in ein Register liest (da in diesem Fall angegeben werden muss, um was für einen Datentyp es sich handelt). Auch das hängt von der CPU ab. Moderne Prozessoren sind in der Lage, mehr als nur eine Operation pro Takt durchzuführen; auf der anderen Seite gibt es auch Operationen, die mehr als einen Takt benötigen. Nic
  3. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Hallo, Anbetracht der Tatsache, dass von Visual C++ die Rede ist würde ich eher auf einen Standard 32 Bit PC mit entsprechender CPU tippen. Bei der menschenlesbaren Form der Sedezimal-Darstellung wird eine Ziffer durch ein Nibble (vier Bit) repräsentiert. Ein Byte damit durch zwei Nibble/Ziffern. Nic Nic
  4. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Wie sieht denn Dein Kommando aus? Wenn Du mit "--exclude-from" arbeitest, muss eine Datei angegeben werde in der eine Liste mit Dateien enthalten ist, die nicht gepackt werden sollen. D.h. tar --exclude-from=blabla schliesst nicht "blabla" aus sondern verwendet den Inhalt der Datei "blabla" als Liste. Nic
  5. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, gleichzeitig funktioniert das nicht. Du kannst entweder WPA oder WEP verwenden. Wobei Wep als unsicher gilt und nicht mehr verwendet werden sollte. Nic
  6. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hallo, Das der Rechner nach der Änderung der IP-Adresse in einem anderen Subnetz ist, findet er weder sein Default-Gateway noch Systeme aus dem alten Subnetz. Nic
  7. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, Zumal diese Netze nicht wirklich versteckt sind und mit geeigneten Tools in Null Komma Nichts zu finden sind. Wer wirklich in ein Netz möchte, für den sind versteckte Netze kein Problem (d.h. das nicht broadcasten der SSID bringt keinerlei Sicherheit). Für alle anderen sind sie ein Ärgernis, da sie eigentlich nur Probleme machen. Nic
  8. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, hat Dein Internet-Router auch eine Route für die Netze, die nicht directly connected sind? Also für 10.100.1.0/24 und 10.100.2.0/24? Falls nicht, solltest Du diese Route einrichten (auf 10.100.0.1); ausserdem sollte IP-Forwarding auf dem Windows 2003 Server enabled sein. Nic
  9. Hallo, was möchtest Du denn mit dem Splitter genau erreichen? Nic
  10. nic_power hat auf tango1981's Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, wenn Du sehr grosse Datenmengen zu transportieren hast, solltest Du auf eine Ethernet-Lösung (FastEthernet oder GigE) zurückgreifen. Über ein WLAN wirst Du diese Geschwindigkeiten - gerade über größere Entfernungen - nicht erreichen. Bei WLAN-Routern mit hohen Geschwindigkeiten (108MBit/s oder die von dir genannten 240 MBit/s) ist das Problem, dass es sich dabei um keinerlei standardisierte Lösung handelt und auch nicht klar ist, ob Du den Router per Firmware-Update auf 802.11n bringen kannst. Nic
  11. Welcher IPTV-Dienst bei welchem ISP? Beispielsweise gibt es für viele VoD-Angebote auch PC-Clients, dann könntest Du dir den Aufwand sparen. Bei einem Angebot mit Live IPTV - wie beispielsweise T-Home - wirds schon komplizierter, da dort in der Regel die STB zwingend notwendig ist. Ich würde mir in diesem Fall aber eher einen preiswerten Fernseher besorgen als zu basteln. Im Prinzip kannst Du aber - bei geeigneter Grafikkarte/TV-Karte - das Signal der STB auch auf einen Rechner bringen. Nic
  12. Hallo, welche SCSI-IDs haben die Endgeräte? Hat keins der Geräte die ID 7, da diese vom Controller verwendet wird? Nic
  13. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, void main ( void ) main liefert immer ein "int" zurück, daher: int main() char zeichen; char abbruch = '#'; Das von Dir verwendete "getchar()" weiter unten liefert ein int zurück. Von daher solltest Du auch ints deklarieren. Wie lang ist der Dateiname, den Du eingibst? Ist er zu lang, überschreibst Du deinen Eingabepuffer!
  14. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Auch wenns OT wird. TCP/IP beschreibt eine komplette Protokollfamilie, TCP ist eines der vielen Protokolle der TCP/IP Protokollfamilie. Wenn Du näheres wissen möchtest, solltest Du mal einen Blick auf den folgenden Artikel werfen: Internetprotokollfamilie - Wikipedia Es wurde nicht (siehe ersten Artikel) nach TCP gefragt, sondern nach TCP/IP. Das ist ein Unterschied! Nic
  15. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Es wurde nach TCP/IP gefragt. Das beschreibt die komplette Protokollfamilie und nicht nur TCP. UDP/RTP ist für Live-Video die einzig sinnvolle Möglichkeit. TCP ist aufgrund der Flusskontrolle ungeeignet; für Web-Streaming + Co kann man auch TCP verwenden. Ein TS Strom deutet jedoch auf einen Live-Strom mit hoher Bandbreite hin. @Zwer2k: Um was für eine Anwendung handelt es sich denn und wie sehen die Streams im einzelnen aus? Hast Du mal kontrolliert an welcher Stelle die Paketverluste auftreten? Kommen die Daten nicht an bzw. wie gross ist der Empfangspuffer und wie gross sind die Pakete? Beschreibt Dein Szenario mal etwas genauer. Nic
  16. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Bei einem Videostream wird er ja hoffentlich schon UDP oder RTP verwenden. Nein, gibt es nicht. Die Headergröße ist fest. D.h. Du kannst nur an Deiner Payload optimieren in dem du beispielsweise eine grosse Playload wählst (beispielsweise 1492 Bytes). Nic
  17. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hallo, der Zortech Compiler ist eine echte Rarität. Es dürfte nicht so ganz einfach sein, eine Kopie aufzutreiben. Zumal der Programmierer selbst danach sucht: Walter Bright Home Page Hast du mal bei Ebay nachgeschaut? Nic
  18. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, Na das stimmt mit Sicherheit nicht, da rechnung() drei Argumente haben möchte: int rechnung(int *ergebnis, int basis, int exponent) Nic
  19. nic_power hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo, "Express" bedeutet nur, dass man den Reisepass innerhalb von drei Tagen bekommt (und dafür dann natürlich auch mehr zahlt). Ansonsten handelt es sich um einen ganz normalen Reisepass, ohne jegliche Besonderheiten oder Einschränkungen. Nic
  20. nic_power hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo, Es gibt auch eine Expressvariante (ist teurer), die man innerhalb von drei (!) Tagen bekommt. Sehr praktisch, wenn man es eilig hat Nic
  21. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, "Besser" ist beispielsweise eine standardisierte Lösung, da man über diese auch Komponenten verschiedener Hersteller miteinander verbinden kann. Ein weiterer Unterschied ist die maximale Anzahl an Links, die innerhalb eines Trunks verwenden werden kann. Nic
  22. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hallo, Das kann man so pauschal nicht sagen, da dies sehr stark von der Karte abhängig ist. Es gibt auch Kreditkarten, die direkt an das Konto gekoppelt sind. In diesem Fall wird der Betrag sofort abgebucht. Das Zahlungsziel kann ebenfalls abweichen (beispielsweise vier oder sechs Wochen). In Deutschland ist aus meiner Sicht eine Kreditkarte nur dann notwendig, wenn Du viel unterwegs bist (beispielsweise als Sicherheit für Hotels oder für Flugbuchungen). Ansonsten kommt man mit EC-Karte und Bargeld klar. Im Ausland ist sie praktisch unerlässlich - insbesondere in Nordamerika oder Teilen Asiens wirst Du ohne Kreditkarte nicht weit kommen. Ich denke, das hängt stark vom eigenen Profil ab. Mach Deinen nächsten Urlaub einfach in den USA ohne Kreditkarte Nic
  23. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Hallo, Bringt nichts. Dafür ist das Betriebssystem bzw. die Speicherverwaltung des Betriebssystems zuständig. Eventuell hilft das Defragmentieren der Platte bzw. das Auslagern des Swap/Page Bereiches auf eine andere Platte. Nic
  24. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, An welcher Stellen wird denn diese Meldung ausgegeben? Beim Schreiben aufs nvram oder beim schreiben ins Flash? Ich gehe mal davon aus, dass Du das folgenden probiert hast: Password Recovery Procedure for the Catalyst Layer 2 Fixed Configuration and 3550 Series Switches [Cisco Catalyst 2950 Series Switches] - Cisco Systems Nic
  25. nic_power hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hallo, oder auch hiermit: Tcpreplay - Trac Nic

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.