Zum Inhalt springen

ssambdar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ssambdar

  1. Schreib mal bitte ein paar mehr Details, wie z.B. das komplette Formular in a.php sowie die Zeilen, die mit den eingegebenen Daten weiterarbeiten sollen. Im Moment verstehe ich nicht ganz das Problem. Vielleicht wäre es auch für uns einfacher dir zu helfen, wenn du uns erklären würdest, was die Aufgabe dieses Scriptes ist bzw. was a.php und 1.php für Aufgaben haben.

  2. Das hört sich für mich ziemlich kaputt an. Da die Daten in dieser .pst-Datei nicht als Plaintext gespeichert werden, hast du wohl kaum noch Chancen, an die Daten zu kommen. Ich hoffe doch mal, dass du ein Backup hast - obwohl, würdest du dann hier fragen? *überleg*

  3. Und noch ein Stück kürzer:

    SELECT * FROM $table_pe WHERE pers_name SOUNDS LIKE $suche ORDER BY pers_name, pers_vname;

    Das einzige Manko an SOUNDS LIKE bzw. SOUNDEX() ist, dass dieser Algorhythmus auf die englische Sprache ausgelegt ist. Es kann (muss aber nicht) dazu kommen, dass evtl. deutsche Vertipper nicht immer gefunden werden. Allerdings ist meine eigene Erfahrung mit dieser Funktion sehr gut.

  4. Wenn der Monitor zu dunkel wird, kannst du auch einfach das Stromkabel an 400V Drehstrom anschließen. Dann sollte das wieder klappen.

    Spaß beiseite... ich gehe mal davon aus, dass sich da nicht mehr viel machen lässt. Solltest du noch Garantie auf die Kiste haben, bring sie weg. Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal anfangen für nen TFT zu sparen. Mir ist jedenfalls keine Tuningoption bekannt.

  5. [Knight']/var/www/empty//ping: Permission denied

    das finde ich im error.log

    Der Pfad /var/www/empty wird üblicherweise von Confixx genutzt. Für die Rückgabe von Programmen sowie als Pfad zur ausführung von Programmen wird dieser Pfad genutzt, solange der Safemode eingeschaltet ist.

    Evtl. kann hier ein Absoluter Pfad wie carstenj schon geschrieben hat helfen, das weiss ich selber nicht so genau. Aber solltest du Conifxx auf deinem Server fahren, dann solltest du mal den Safemode ausschalten.

  6. Es wäre wunderbar, wenn du uns sagen könntest, was für eine Version das ist. Dem Problem nach hört es sich nach einer selbstgebrannten XP-CD an. Könnte es sein, dass es eine von diesen XP-CDs ist, mit eingebautem SP1 oder SP2. Wenn nämlich da beim Brennen die Einstellungen falsch sind, kommt ein solcher Fehler, wie du ihn genannt hast.

    So sollten die Einstellungen aussehen (Bei den Boot-Optionen):

    no emulation

    load segment of sectors: 07c0

    number of sectors: 4

  7. Access denied for user 'ODBC@localhost' (using password:NO)

    Daraus lese ich nicht nur, dass dein Script kein Passwort benutzt, sondern auch, dass der Username "ODBC" benutzt wird. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du aber den Benutzer "root" benutzen, oder? Zur Problemlösung würde ich mir das Script noch einmal genau anschauen, bzw. bei einem fertigen Script die Konfiguration durchsehen.

  8. @kills: Das ist glaube ich nicht ganz das, was Beezer sucht. Denn dieses Script erstellt keinen gültigen RSS-Feed.

    @Beezer: Es sollte doch nicht das Problem sein, ein kleines PHP-Script zu erstellen, dass die RSS-Datei erstellt. Eine noch elegantere Lösung wäre, dass der RSS-Feed dynamisch bei Aufruf erstellt wird. So ist der immer up-2-date.

    Das PHP-Script müsste aus der Datenbank die relevanten Infos laden und RSS-Konform ausgeben. IMHO sollte das nicht so kompliziert sein, wenn du schon eine komplette website selber gecodet hast :)

  9. Um das zu realisieren Braucht man ein Excel-Plugin oder eine eigene Software, die einem diesen Barcode Normgerecht erzeugt. Allerdings ist mir jetzt auch keine bekannt.

    Evtl. könnte man mit VB-Script in Excel sich das selber basteln, wenn man die Barcode-Spezifikationen kennt. Denn ich denke mal, dass die Barcode-Schrift auch die Sonderzeichen "Anfang" "Ende" und so beinhaltet. Man müsste halt nur ein wenig programmieren. Dann müsste man nur noch die Nummer eingeben, und das Script würde den passenden Barcode inkl. Prüfsumme erstellen.

    Da müsstest du auch mal Google fragen, ob sich schon mal jemand die Mühe gemacht hat, und das Script kostenlos zur Verfügung stellt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...